EIM Update 2015: Meinungen und Auswertungen

6. Mai 2015 um 10:24 Uhr
Es ist Mai und das Jahr ist schon fast vorbei. Im Januar und Februar waren wir in das Jahr 2015 mit unserer EIM Update Veranstaltung gestartet. Fünf öffentliche und mehrere Inhouse-Termine fanden im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zum Enterprise Information Management statt. Das Motto in 2015 war "Digitalisierung! Alles, überall, unumkehrbar!".… Weiterlesen

DMS, ECM & EIM: CeBIT Impressionen 2015

20. März 2015 um 8:40 Uhr
Es hat mal wieder richtig Spass gemacht! Zwei Tage auf der CeBIT. Man muss halt nur mit der richtigen Erwartungshaltung nach Hannover fahren. Wenn man seit Bestehen keine CeBIT ausgelassen hat, ändern sich Blickwinkel, Zweck und Erwartung in Bezug auf den Besuch der jährlichen Leistungsschau der Kommunikations-, Informationstechnik und Informationsmanagement-Branche.… Weiterlesen

Wanted: Practical Advice for Document Management for Small Companies

3. März 2015 um 16:35 Uhr
ECM für kleinere Unternehmen ... bisher nur ein sehr geringes professionelles Angebot. Zumeist richtete sich ECM Enterprise Content Management​ an Großunternehmen und war meistens als "On Premise" Lösung positioniert. Der Verband AIIM sucht nach praktischen Hinweisen für kleine Unternehmen. Kosten und Komplexität machten ECM wenig interessant für Kleinunternehmen und den… Weiterlesen

Veranstaltungen, Veranstaltungen

31. Januar 2015 um 18:36 Uhr
Etwas konfus ist sie schon - die aktuelle Situation zu Tagungen und Messen im Umfeld von EIM Enterprise Informationen Management. Der Markt ist im Jahr 2015 heiß umkämpft. Einige Veranstaltungen steigen auf, andere befinden sich im Abstiegskampf. Letztlich mündet alles in die Frage, wie visibel ist das Thema für den… Weiterlesen

31C3

29. Dezember 2014 um 10:30 Uhr
Das Event zwischen Weihnachten und Neujahr ist der Chaos Communication Congress. Einerseits ist es eine Art "Erholungsurlaub" von all den drögen Branchen-Veranstaltungen, andererseits die beste Gelegenheit, die Hand an den Puls der Zeit zu legen. Abgesehen von der Aufbruchstimmung, die nach dem Schock von 2013 in diesem Jahr wieder herrschte… Weiterlesen

Bericht zur #RMK2014

29. November 2014 um 14:46 Uhr
Records Management Konferenz 2014 - ist das Thema endlich in Deutschland angekommen? Diese rein rhetorische Frage kann man an Hand der diesjährigen Besucherzahlen etwas positiver als noch im letzten Jahr beantworten. Auch wenn das Thema "Ordnung schaffen & Ordnung halten" nicht gerade "sexy" oder "trendy" anmutet. Aber generell muss man konstatieren,… Weiterlesen

Das Wiesbadener Urteil zum Scannen

28. November 2014 um 13:49 Uhr
Es ist selten genug, dass man in einem Gerichtsprozess über das richtige Scannen von Dokumenten urteilt und dann auch gleich noch Scannen mit elektronischer Signatur nach der BSI TR 03138 ResiScan. Das Urteil des Verwaltungsgerichtes Wiesbaden 6 K 691/14.WI.A vom 26.09.2014 zum Scanvorgang bei der elektronischen Aktenführung enthält ein paar beachtenswerte… Weiterlesen

SoftSelect: aktuelle Studie zum ECM Markt in Deutschland

14. November 2014 um 19:01 Uhr
Das Hamburger Softwareauswahl-Unternehmen SoftSelect hat ihre jährliche Studie zum Dokumentenmanagementmarkt in Deutschland vorgestellt. Die Ausgabe 2015 zeigt deutlich den Wandel von DMS über ECM zu EIM. PROJECT CONSULT war als Partner an der Studie beteiligt. Als wesentliche Trends im Bereich der Dokumentenmanagementsysteme sind vor allem Cloud Computing, die Weiterentwicklung des… Weiterlesen

Information Professional: Beruf, Berufung oder Selbstverständlichkeit?

30. Oktober 2014 um 8:04 Uhr
Information Professional oder Information Management Professional kann man studieren. Aber ist eine gewisse Professionalität nicht Grundvoraussetzung für alle Menschen in der Informationsgesellschaft? Hierzu gab es eine interessante Diskussion auf der DMS EXPO. Das Zertifikat zum Certified Information Professional kann man an einem Tag erwerben. Jeder, der eine Suchmaschine benutzen kann,… Weiterlesen

Competence-Site Virtual Roundtable zum Records Management

29. Oktober 2014 um 8:59 Uhr
Ordnung im Informationsbestand zu halten ist aufwändig und klingt angesichts der heute verfügbaren Technologien auch etwas altertümlich und verstaubt. Ordnung schaffen ist mühsam, erfordert Zeit und Disziplin. Technologien wie Enterprise Search oder BigData Analytics versprechen uns, dass wir alles auch ohne vorheriges Ordnen wiederfinden und auswerten können. Ist Records Management,… Weiterlesen

eIDAS kommt zum 1.7.2016

23. Oktober 2014 um 10:12 Uhr
Die Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (eIDAS) tritt zum 1.7.2016 in Deutschland in Kraft. Die deutsche Version von eIDAS (Amtsblatt der Europäischen Union L 257/83),… Weiterlesen

Records Management & Automation

15. Oktober 2014 um 7:23 Uhr
Die Revolution im Information Management stellt vieles in Frage. Besonders die sich ausbreitende Automatisierung bei Erfassung, Verknüpfung und Erschließung von Informationen, in den Geschäftsprozessen und der Interaktion der Systeme untereinander stellt bisherige Konzepte des "Ordnungschaffens" in Frage. So auch die Konzepte der traditionellen Schriftgutverwaltung, des Records Managements.  Beim Records Management… Weiterlesen

Weckruf

11. Oktober 2014 um 13:56 Uhr
Meine persönlichen Impressionen der diesjährigen #wITw14 aus Sicht der Informationsmanagement-Branche. Die Jubiläums-DMS-EXPO 2014 endete am Freitag, 10.10.2014. Inzwischen ist auch der vorläufige Abschlussbericht der Messe Stuttgart für die Gesamtveranstaltung aus DMS EXPO, IT&Business und CRMexpo publiziert: http://bit.ly/Bericht-wITw14. Bei mir als langjährigem Begleiter der DMS EXPO hinterlässt der Bericht aber noch… Weiterlesen

The Collaborative Future | Arbeit und Zusammenarbeit in der Zukunft

3. September 2014 um 10:24 Uhr
Zusammenarbeit! Zusammenarbeit ist existentiell für die Spezies Mensch und eine Grundlage für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Der Mensch ist ein soziales Wesen und auf Zusammenarbeit angewiesen. Unsere Entwicklung in der letzten Million Jahre wurde im Wesentlichen durch die Verbesserung von Kommunikation, Zusammenarbeit und Wissensaufbau vorangetrieben. Allein auf sich gestellt hätte… Weiterlesen

Digitale Agenda 2014-2017

20. August 2014 um 9:04 Uhr
Die Digitale Agenda ist ein großes Wunschkonzert und zugleich eine herbe Enttäuschung. Die Entwürfe sind frühzeitig geleakt. Heute am Mittwoch sieht es so aus, das der abgestimmte Entwurf zur Verabschiedung kommt. Netzpolitik.org hat dankenswerter Weise die Entwürfe frühzeitig zur Verfügung gestellt und nun die letzten Versionen verglichen: http://bit.ly/Digitale-Agenda.    Fast… Weiterlesen