Information Professional: Beruf, Berufung oder Selbstverständlichkeit?
30. Oktober 2014 08:04 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Information Professional oder Information Management Professional kann man studieren. Aber ist eine gewisse Professionalität nicht Grundvoraussetzung für alle Menschen in der Informationsgesellschaft? Hierzu gab es eine interessante Diskussion auf der DMS EXPO.
- Das Zertifikat zum Certified Information Professional kann man an einem Tag erwerben.
- Jeder, der eine Suchmaschine benutzen kann, hält sich für einen Information Professional.
- Die WIkipedia beklagt in einem Beitrag die mangelnde Professionalität von Records Managemern.
- Entlassungen bei Information Research Institutionen setzen Information Professionals frei.
- Die Informationsgesellschaft braucht Information Professionals.
… sehr unterschiedliche Botschaften zum Thema Information Professional.
Die große Frage bleibt: ist der Information Professional noch ein Beruf ("Information Professional ist mehr als ein Beruf, es ist eine Berufung und erfordert Sendungsbewußtsein"), den man mühsam im Bachelor- oder Master-Studium sich erarbeitet, oder aber ist der Information Professional die Grundvoraussetzung für das bewußte und verantwortunsgvolle Leben in der Informationsgesellschaft ("Jeder muss ein Information Professional sein")?
Diesen Fragen versuchte sich auch eine Session der DGI auf der DMS EXPO 2014 zu nähern. Hier der Initial-Vortrag und die abschließende Diskussionsrunde als Video:
Dr. Ulrich Kampffmeyer: "Die Profession des Information Management Professional"
Video: http://bit.ly/Infoprofessional
Folien: http://bit.ly/InfoProfessionals
Diskussionsrunde "Information Professionals sind essentiell für die digitale Gesellschaft" mit Reinhard Karger (Präsident der DGI Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e. V.) , Stefan Geißler und Ulrich Kampffmeyer
Video: http://bit.ly/DGIwITw14
Bleibt die Frage an Sie: Ist Information Professional ein Beruf oder ist eine Grundbildung jedes Nutzers von Informations- und Kommunikationstechnologie?