Archiv der PROJECT-CONSULT-Webseiten

11. April 2018 um 8:38 Uhr
Im Internet gibt es unzählige Webseiten und Information "ohne Ende". Dennoch ist gerade im Internet das "große Vergessen" angesagt. Alte Inhalte gehen verloren und für die Frühzeit des Internets ebenso wie noch heute muss man schon konstatieren dass wir uns im "Dunklen Zeitalter der Frühen Informationskultur" befinden. Digital-Archäologe und Historiker… Weiterlesen

EU Digital Day 2018

8. April 2018 um 12:15 Uhr
Am 10. April findet europaweit der "Digital Day 2018" statt: http://bit.ly/DigiDay2018. Die Initiative ist Bestandteil des DSM Digital Single Market. An diesem Tag finden zahlreiche Veranstaltungen - online & offline - statt. Zentraler Ort ist diesmal Brüssel (2017 war es Rom). Schwerpunktthemen werden Datenschutz, Künstliche Intelligenz, Blockchain, E-Government, Digital Transformation, eHealth… Weiterlesen

Referentenentwurf EU RL 2016/943 „Geschäftsgeheimnisse“

4. April 2018 um 15:58 Uhr
Am 25.3.2018 hatten wir noch geschrieben, dass die EU-Richtlinie 2016/943 ohne deutsches Umsetzungsgesetz in Kraft tritt. Dies ist nicht richtig. Fast parallel zu unserem Beitrag (http://bit.ly/EURL943) erschien der erste Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, nämlich vertraulich und nur intern am 28.3.2018: "Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie… Weiterlesen

BITKOM ECM-Barometer 2018

29. März 2018 um 10:44 Uhr
Der Bitkom hat am 29.3.2018 sein Branchen-Barometer für Enterprise Content Management in Deutschland publiziert: http://bit.ly/BITKOMECM2018. Auch wenn international das Akronym ECM und der Begriff Enterprise Content Management stark in Frage gestellt werden (Content Services, Intelligent Information Management), bleibt sich die Branche in Deutschland weitgehend treu. Der VOI Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. hat… Weiterlesen

BVA & digitale Transformation der Verwaltung?

um 7:55 Uhr
In einem Interview von eGovernment Computing greift Achim Verenkotte das Schlagwort "Digitaler Wandel" für die öffentliche Verwaltung auf. Dabei kommen wieder viele schöne Sprechblasen hoch und auch an unser seeliges FAVORIT wird erinnert. Das Bundesverwaltungsamt ist wohlgemut sich als digitaler Dienstleister zu positionieren - als zentrale Instanz in einem föderalistischen… Weiterlesen

Aragon Research Globe for Enterprise Content Management

20. März 2018 um 13:14 Uhr
Das Analystenhaus Aragon Research hat im März seinen "Research Globe for Enterprise Content Management" veröffentlicht (http://bit.ly/AragonECM2018). Aragon fügt sich ein in die lange Reihe das Studien von Forrester, Gartner, G2Crowd, Nucleus, Ovum und vielen anderen. Aragon verlangt 2495,00  US. Dafür gibt es dann eine Marktstudie, die 12 Anbieter auf insgesamt 24 Seiten beleuchtet.… Weiterlesen

Nucleus ECM Technology Value Matrix 2018

13. März 2018 um 21:15 Uhr
Das Analystenhaus Nucleus hat seine aktuelle "ECM Technology Value Matrix 2018" veröffentlicht: http://bit.ly/NucleusECM2018. Nucleus hat sich entschlossen, ECM Enterprise Content Management weiterhin als Klassifikation für die Branche beizubehalten, anders als z.B. Forrester und Gartner. Allerdings sieht auch Nucleus die Veränderungen bei ECM durch Künstliche Intelligenz, Cloud, Analytics und andere Trends. Nucleus… Weiterlesen

OpenText baut Präsenz in der Cloud aus

15. Februar 2018 um 11:02 Uhr
OpenText hat ein weiteres Unternehmen aufgekauft: Hightail Inc. (http://bit.ly/OT-Hightail). Hightail war mit der Lösung "YouSendIt" bekannt geworden. Die Cloud-Anwendung für File-Sharing (EFSS) und Collaboration hat etwa 5,5 Millionen angemeldete Nutzer, von denen ca. 4 Millionen aktive Anwender sind. Schwerpunkte waren die Versendung sehr großer Dateien und eine Team-Lösung, die das kreative Arbeiten… Weiterlesen

Berlin: Update Information Management 2018 revisited

12. Februar 2018 um 11:22 Uhr
Auf Grund des positiven Echos führen wir ein weiteres "Update Information Management 2018 Revisited" am 19.3.2018 in Berlin durch. Gastreferent ist Thomas Wehner, Medac, zu "Trends bei E-Health".  #updateIM18   Anmeldung auf XING-Events: http://bit.ly/updateIM18B Anmeldung per PDF-Formular: Anmeldung_202018_Berlin.pdf Programm: http://bit.ly/UPDATEim18 Weiterlesen

Koalitionsvertrag & Digitalisierung

9. Februar 2018 um 15:41 Uhr
Noch wird über den Entwurf für den Koalitionsvertrag heiß diskutiert und es ist noch fraglich, ob die SPD-Basis ihn mit trägt. Jedoch finden sich eine Reihe von interessanten Details zum Thema Digitalisierung in dem 177-seitigen Papier. Offenbar wird das Thema Digitalisierung nun ernster genommen. Jedoch, wenn Dobrindt ... dann besteht… Weiterlesen

Ist die ComputerBILD ein Maßstab für ECM?

um 9:01 Uhr
Immerhin kann man schon einmal feststellen, dass Themen wie DMS und ECM auch in der ComputerBild aufschlagen. Statista befragte vom 16. Oktober bis 11. Dezember 2017 über 3000 Endanwender und eine Reihe von Experten zum Thema Unternehmenssoftware. Dabei handelt es sich um eine Aktion der ComputerBild (http://bit.ly/TrustedSolutions2018). Und zu Unternehmenssoftware gehört natürlich auch… Weiterlesen

Alfresco mit neuem Investor

um 8:35 Uhr
Der Markt für Enterprise-Content-Management-Lösungen hat sich in den letzten Monaten stark verändert. Nicht nur dass Anlaysten ECM einfach für tot erklärt haben, auch die "Bewegungen" der Anbieter sind interessant. Große traditionelle ECM-Anbieter wie IBM und Oracle bewegen sich auch dem ECM-Segment hinaus. Unternehmen mit ECM-Angeboten wie HPE, XEROX, Lexmark oder EMC/Dell… Weiterlesen

PROJECT CONSULT Newsletter Sammelband 2017

3. Februar 2018 um 8:35 Uhr
Die 6 Ausgaben des PROJECT CONSULT Newsletter im Jahr 2017 gibt es jetzt als Sammelband. Der Sammelband enthält auch die zwei großen Newsletterausgaben vom Juni und August 2017 anlässlich des 25jährigen Jubiläums von PROJECT CONSULT. Über 100 Autoren, rund 150 Fachartikel, 500 Seiten geballtes Wissen zum Informationsmanagement. Darin aktuelle Themen wie Blockchain,… Weiterlesen

D21 Digital Index 2017/2018

26. Januar 2018 um 10:59 Uhr
Am 23.01.2018 erschien der D21-Digital-Index. Es wurden knapp 20.500 Bundesbürger*innen ab 14 Jahren befragt. Der D21-Digital-Index bildet einen repräsentativen Schnitt durch die deutsche Bevölkerung. Neu sind die Untersuchung von Akzeptanz und Nutzung von intelligenten Geräten. Kontinuierlich betrachtet werden Digitalkompetenzen, Arbeit digital, Gerätenutzung, Zugang zum Internet, Vielfältigkeit der Nutzung und die Einstellung der Menschen zu… Weiterlesen