GoBD: Entwurf der Neufassung

1. November 2018 um 15:00 Uhr
Das BMF Bundesfinanzministerium hat einen Entwurf zur Aktualisierung der GoBD Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form veröffentlicht (www.project-consult.de/files/GoBD_Entwurf_Neufassung_Oktober_2018.pdf). Durch andere Gesetze wie dem KassenG wie auch durch technologische Weiterentwicklung und europäische Harmonisierung bei elektronischen Rechnungen waren vielfach Änderungen und Ergänzungen gefordert worden.… Weiterlesen

OpenText übernimmt Liaison Technologies

um 9:46 Uhr
Und wieder einmal ergänzt Opentext ihr Portfolio: diesmal ist es ein Unternehmen für Enterprise Application Integration in der Cloud. Der  übernommene Anbieter Liaison Technologies (Investorenmitteilung http://bit.ly/OT-Liaison) aus Alpharetta, Georgia, USA, passt sehr gut in die aktuelle Cloud-Strategie von OpenText. Opentext geht es um "Cloud-based B2B Integration and Data Management Solutions to… Weiterlesen

ARMA & Information Coalition gehen zusammen. Wie wird die AIIM reagieren?

12. Oktober 2018 um 16:45 Uhr
Der Verband ARMA international, ursprünglich mit Fokus auf Records Manager und die Berufsvereinigung der Records Manager in den USA, übernimmt - äh, geht zusammen - mit der erst vor wenigen Jahren gegründeten Information Coalition (Press Release http://bit.ly/ARMA-Infocoalition). Letztere hatte ein ehemaliger AIIM-Mitarbeiter gegründet. Schwerpunkt der Information Coalition ist Information Governance.… Weiterlesen

AIIM verzichtet auf Home-Study bei Master-Kursen

17. Juli 2018 um 7:18 Uhr
Im Rahmen der Angleichung der verschiedenen Zertifizierungs- und Zertifikats-Training-Programme hat die AIIM international nun beschlossen, die Hausarbeiten - Case Studies - nicht mehr zu verlangen. Hierdurch wird das Niveau dem CIP Certified Information Professional angeglichen, bei dem auch keine Hausarbeit verlangt wird. Die Case-Study-Aufgaben werden aber weiterhin im Kurs als… Weiterlesen

Gartner veröffentlicht den Magic Quadrant Content Collaboration Platforms 2018

12. Juli 2018 um 14:34 Uhr
CCP Content Collaboration Platforms - ein Begriff von Gartner, der vieles von dem abdeckt was man früher EFSS "Enterprise File Sync & Share" nannte plus einigen Ergänzungen in Richtung Collaboration. Gartner hat im Juli den aktuellen Bericht veröffentlicht und offen auf ihrer Webseite verfügbar gemacht: http://bit.ly/CCP-2018. Begrifflich zeigt sich bei CCP Content Collaboration Platforms… Weiterlesen

Kyocera kauft ALOS

10. Juli 2018 um 14:41 Uhr
Und wieder ist ein eigenständiger ECM-Anbieter übernommen worden: KYOCERA kauft Alos Solution (http://bit.ly/Kyocera-Alos). Genaugenommen ist es die Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH, die am 9.7.2018 offiziell die deutsche ALOS GmbH aufgekauft hat. Kyocera hat erst vor einigen Jahren sich mit CEYONIQ ein Produkt zugelegt. Nun geht es mit der Übernahme von Alos in… Weiterlesen

DCX in Berlin – ein neuer Anlauf für die Content Services Branche

14. Juni 2018 um 19:26 Uhr
Rund ums Thema ECM Enterprise Content Management gab es viel Verwirrung in den letzten Jahren. ECM wurde für tot erklärt, sollte von Content Services abgelöst werden, wurde in EIM Enterprise Information Management wiedergeboren, als IIM Intelligent Information Management erneut auf den Schild gehoben und nun von Information Governance und Digital… Weiterlesen

CEBIT 2018

um 6:15 Uhr
Es sollte ein Neuanfang werden - die CEBIT 2018. Am Besuchstag, dem 13.6.2018, schien die CEBIT dank stabilem Wetter auch recht bevölkert. Zumindest draußen auf dem d!campus und bei einigen zentral gelegenen Ständen. In den Hallen jedoch vielfach gähnende Leere. Ein krasser Widerspruch, der auch einen Zielgruppenkonflikt verdeutlicht. Draußen auf jugendlich… Weiterlesen

Forrester mit Marktstudie zum europäischen ECM-Markt

7. Juni 2018 um 11:36 Uhr
Forrester hat aus ihrem großen Datenpool für ECM-Produkte eine Sicht auf Anbieter aus Europa erstellt (http://bit.ly/ForresterECMeurope). Europäische Anbieter aus dem Umfeld Enterprise Content Management und Content Services spielten in den Forrester Waces meistens nur eine nachgeordnete Rolle. Was wichtiger noch ist, lokale Anforderungen in Europa wurden unter dem US-amerikanischen Blickwinkel… Weiterlesen

Strategiegipfel IT & Information Management

31. Mai 2018 um 8:46 Uhr
Der nächste Strategiegipfel IT & Information Management von PROJECTNETWORKS findet am 16. und 17 Oktober 2018 in Berlin statt (http://bit.ly/ITIMoct18). Dr. Ulrich Kampffmeyer übernimmt wieder zusammen mit Dr. Olaf Röper die Gestaltung und die Moderation der Veranstaltung sowie eine Keynote und ein Diskussionspanel. Digitale Ökosysteme Motto des 11. Strategiegipfels ist "Digitale… Weiterlesen

25. Mai 2018 und …

25. Mai 2018 um 6:17 Uhr
... die Welt dreht sich weiter. Heute tritt die DSGVO, die Datenschutz-Grundverordnung, international als GDPR, General Data Protection Regulation, bekannt, in Kraft. Dabei gelten die Regeln im Prinzip schon seit zwei Jahren. Verfolgt man Presseberichte und Werbung hatte man zeitweilig den Eindruck, dass es sich hier um ein Ereignis zum… Weiterlesen

PEPPOL nun auch in Deutschland

11. Mai 2018 um 5:56 Uhr
Im April 2018 hat die Koordinierungsstelle für IT-Standards (KOSIT) - und damit auch der IT Planungsrat des Bundes - im Rahmen des Steuerungsprojektes eRechnung beschlossen, PEPPOL als Kommunikations- und Transport-Standard für elektronische Rechnungen für die öffentliche Verwaltung in Deutschland einzuführen (http://bit.ly/KOSIT-PEPPOL). Bereits im Oktober 2014 war eine Empfehlung im Rahmen der… Weiterlesen

Elektronische Rechnung in Italien zwingend ab Januar 2019

2. Mai 2018 um 10:03 Uhr
Wie wir schon an anderer Stelle berichtet haben, schreitet die Umsetzung der elektronischen Rechnung außerhalb Deutschlands schneller voran als hier. Nun berichtet auch VER, der Verband elektronische Rechnung, über den Status der Umsetzung der elektronischen Rechnung in Italien.  "Ab dem 01.01.2019 müssen Unternehmen in Italien ihre Rechnungen über das offizielle… Weiterlesen

ECM im Mittelstand

16. April 2018 um 6:34 Uhr
Zum Thema ECM im Mittelstand sind eine Reihe von neuen Marktuntersuchungen und Studien erschienen, darunter ECMguide, BITKOM und Zöller & Partner. Der Mittelstand ist eine der Hauptzielgruppen der Anbieter, da hier noch vielfach Leere vorherrscht und es bei den großen Unternehmen inzwischen eher um die Ablösung älterer Systeme geht. Das… Weiterlesen