Ein Stichtag: eInvoicing in Europa

3. Mai 2019 um 7:42 Uhr
Zum 1. Mai 2019 veröffentlicht die Europäische Kommission eine Jubelbotschaft: ab jetzt können alle öffentlichen Behörden, Ministerien und Verwaltungen elektronische Rechnungen im Format EN16931 empfangen und verarbeiten. Nun, der Stichtag ist nicht bei allen gleich, auch wenn der 18.04.2019 das Enddatum der Implementierung der EU-Richtlinie sein sollte. Deutschland hat inzwischen… Weiterlesen

AIIM of Thrones

29. April 2019 um 13:54 Uhr
Ein neues Whitepaper der AIIM international greift die aktuell laufende 8. Staffel von Game of Thrones auf ... ;) Zumindest in der Unterzeile von "A Quest for Digital Transformation" heißt es "AIIM of Thrones Edition - A-Not-So-Fantasy-Tale" (http://bit.ly/aiimofthrones). Es nennt sich eBook, ist aber eine Sammlung von Seiten im Folien-Querformat, die… Weiterlesen

Newsletter & Veranstaltungsdokumentationen aktualisiert

um 8:35 Uhr
PROJECT CONSULT hat ihre auf Theum (www.THEUM.com) veröffentlichten Newsletter und Dokumentationen von Veranstaltungen aktualisiert. Der Plattform liegt nun das neue Theum Release 3 zu Grunde. Mehr Performance, detailliertere inhaltliche Erschließung und neue Funktionen stehen damit auch zur Verfügung.  Als Theum-Wissensbasis stellt PROJECT CONSULT unter CC Creative Commons by-nc-sa 3.0 kostenfrei und… Weiterlesen

Geschäftsgeheimnisgesetz verabschiedet

um 7:55 Uhr
Am 25.04.2019 ist das Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) im Bundesgesetzblatt erschienen und damit ab dem 26.04.2019 in Kraft. Dadurch wird die EU-Richtlinie (EU) 2016/943 in deutsches Recht umgesetzt, die dem Schutz von Unternehmen vor Spionage dient (den Entwurf haben wir im Update Information Management 2019 schon behandelt http://bit.ly/Rechtsfragen-UpdateIM19-Download). Mit dem neuen Geschäftsgeheimnisgesetz… Weiterlesen

ECM-Anbieter für KMU

23. April 2019 um 11:50 Uhr
Die Online-Publikation ECMguide.de (www.ECMguide.de) hat aus Hersteller-Informationen eine "Übersicht zu DMS-Mittelstandspaketen" zusammengestellt. Die meisten der bekannten Anbieter für Dokumentenmanagement-Lösungen in Deutschland sind dabei (in alphabetischer Reihenfolge, unterschiedlich lange Einzelartikel): Alfresco, Amagno, Docuware, D.velop, ecoDMS, ELO Office, Fabasoft, GSD, Kendox, M-Files, Optimal Systems, SER und Windream (http://bit.ly/KMU-DMS). Sozusagen eine klassische Auswahl. Obwohl eine ganze… Weiterlesen

Rohrpost

22. April 2019 um 11:36 Uhr
Etwas gemein war es schon von der FDP, diese Anfrage. Im Bundeskanzleramt wird eine klassische Rohrpostanlage mit Druckluft betrieben. Dies ist günstiger als Boten mit Wägen nebst Gittermappen durch die Gänge zu hetzen. Die "Digital-Ministerin" Dorothee Bär erklärt in der Antwort auf die Anfrage der FDP, dass aktuell die Rohrpost die… Weiterlesen

Deutsche ECM-Anbieter: demographischer Wandel, Investments & Übernahmen

20. April 2019 um 11:08 Uhr
In den vergangenen Monaten hatten wir bereits mehrfach über den Wechsel der Führungsebene (http://bit.ly/WachWechsel) wie bei d.velop, Docuware Easy und anderen sowie über neue Investoren und auch Übernahmen, so z.B. bei SER (http://bit.ly/SERinvest), PDV (http://bit.ly/PDVinvest), Alos (http://bit.ly/Kyocera-Alos) oder Ceyoniq (http://bit.ly/CeyoniqInvest), geschrieben. Nun macht sich ein Investor, die Deutsche Balaton AG, auf,… Weiterlesen

EU DSM: Free Flow of Data

18. April 2019 um 9:44 Uhr
Mit der Diskussion der Auswirkungen des Brexit kamen auch andere Aspekte europäischer Regelungen wieder in den Fokus. Seit letztem Jahr ist es im Rahmen des DSM Digital Single Market erlaubt, nicht-personenbezogene Daten überall in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft zu zu übermitteln, zu speichern und zu verarbeiten. Dies betrifft hauptsächlich… Weiterlesen

AIIM: State of the Industry – Content Services 2019

17. April 2019 um 11:24 Uhr
Im April 2019 ist der neue Statusbericht zur Branche, herausgegeben von der AIIM Association for Intelligent Information Management international (www.AIIM.org), erschienen. Das 24seitige Querformat wurde von John Mancini, dem ehemaligen Präsidenten der AIIM, verfasst. Es präsentiert die Ergebnisse der Online-Befragung vom Anfang des Jahres.  Natürlich fällt sofort beim Titel der Studie… Weiterlesen

Intelligent Information Management Benchmark Report 2019

16. April 2019 um 7:50 Uhr
Der 27seitige "Intelligent Information Management Benchmark Report 2019" wurde von M-Files (http://www.M-Files.com) herausgegeben. Grafisch gut aufbereitet bietet er eine Reihe von Kennzahlen zum Markt und Einsatz von Information Management. Der Bericht unterteilt sich in 6 Abschnitte: "Introduction" mit der Methodik der Untersuchung und der Definition wichtiger Begriffe, "Document Management" mit den… Weiterlesen

Nucleus Research ECM Technology Value Matrix 2019

15. April 2019 um 9:42 Uhr
Alle Jahre wieder trudeln die Analysten-Berichte zu unserer Branche ein. Wobei man hier konstatieren muss, bei Nucleus Research (https://nucleusresearch.com/) ist weiterhin die ECM-Branche gemeint. Der "Nucleus Research ECM Technology Value Matrix 2019" Bericht erschien am 11.4.2019. Wie immer konzentrieren sich alle auf den "Quadranten", äh, die "Value Matrix". Hier sind… Weiterlesen

EU Digital Day 2019: Sieben Vorgaben für eine ethische KI

9. April 2019 um 8:39 Uhr
Digital Day | DSM Digital Single Market | Digital Day in Europe April 9, 2019 | #DigitalDay #DSM #eCommerce #EU #EC  https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/news/digital-day-2019 Eine der Initiativen des Digital Day 2019 ist das Thema Ethik für Künstliche Intelligenz. Hierzu wurden 7 Anforderungen aufgestellt: 7 key requirements for ethical AI Human agency and… Weiterlesen

Lumanns Denkmaschine

8. April 2019 um 14:58 Uhr
Ja, es gibt Bielefeld und der nach unserer Meinung bedeutenste Bielefelder war Niklas Luhmann. Nun ist seine Denkmaschine, der Zettelkasten mit 10tausenden von Karten und Ideen in der Aufbereitung. Auf diesen vernetzten Karten im gigantischen Zettelkasten beruhen seine Publikationen. Diese werden nun erschlossen und der Öffentlichkeit recherchierbar zur Verfügung gestellt. Pit… Weiterlesen

Geschäftsgeheimnisgesetz

22. März 2019 um 15:49 Uhr
Der Bundestag hat am 22.3.2019 den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Geschäftsgeheimnisgesetzes http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/047/1904724.pdf in der vom Rechtsausschuss geänderten Fassung http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/083/1908300.pdf angenommen. Es handelt sich um ein Umsetzungsgesetz der europäischen Richtlinie, die bereits gilt. Das GeschgehG Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/943 zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung… Weiterlesen

Europäische Kommission verabschiedet CSA

12. März 2019 um 9:05 Uhr
Am 12.3.2019, dem 30jährigen Geburtstag des WWW, verabschiedete die Europäische Kommission den Cyber Security Act (CSA http://bit.ly/EU-CSA; Cybersicherheits-Richtlinie)): "The European Parliament adopted the Cyber Security Act, which European Commission President Jean-Claude Juncker initially proposed in his State of the Union Address in September 2017. The Act will improve the European response to the increasing… Weiterlesen