M&A in der Information-Management-Branche 2022
1. Februar 2022 19:54 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink

Der Januar 2022 ist vorbei und es zeichnet sich wieder ein Jahr mit vielen Übernahmen in der Information-Management-Branche ab. Also eröffnen wir hier einen Beitrag, wo wir in den Kommentaren uns wichtig erscheinende Veränderungen durch Übernahmen, Kooperationen und finanzielle Investitionen in Anbieter und Systemhäuser unserer Branche berichten.
Werfen wir also einen Blick in den Übergang von 2021 und den Januar 2022.
Beginnen wir mit US-amerikanischen Firmen, wo häufig am Meisten in Sachen M&A los ist.
USA
Iron Mountain hat mit der Übernahme der Anteile von Aramex, Dubai, rund 90 Millionen US$ in den Kauf des Unternehmens InfoFort investiert. InfoFort bietet im vorderen Orient, besonders am persischen Golf, eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um das elektronische Dokumentenmanagement an. Dies ist eine erhebliche, aber strategisch wichtige Investition für Iron Mountain.
Die US-Firma Filestack, die Upload- und Austausch-Lösungen, EFSS, anbietet, wurde von einem Investor übernommen.
Upland Software, ebenfalls noch in 2021, übernahm das kanadische Dokumentenmanagement-Unternehmen Objectif Lune. Upland blickt inzwischen auf eine Vielzahl von Akquisitionen zurück.
Im Januar übernahm Konica Minolta die US-amerikanischen ECM-Software-Anbieter DocPoint Solutions und QAI Quality Associates um die Schwerpunkt Enterprise Content Management, Business Process Management, Business Process Optimization und Compliance-Lösungen für das E-Government auszubauen. Wie alle bisherigen „Drucker-Hersteller“ sucht Konica Minolta zum wiederholten Male den Anschluss an den Markt für digitale Information-Management-Softwarelösungen.
Der US-Spezialist für Softwareanwendungen im Bereich Anwälte, Vertragsmanagement, Compliance-Nachweis, Rechtsabteilungen, etc., Onit, hat die Firma SecureDocs übernommen, die virtuelle Datenräume anbietet, die gut zum Angebot von Onit zur Abwicklung von Geschäften passen.
Der US-Anbieter für Document Services HITS hat die Fa. Optitek übernommen, die besonders im Bereich Business Process Automation tätig war.
Europa
In Europa, genauer genommen in Schweden, hat die Firma iBinder das finnische Unternehmen Sokopro übernommen. Beide Unternehmen sind bereits länger im Bereich Dokumentenmanagement tätig.
Das dänische Software- und Systemhaus-Unternehmen Workpoint (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Anbieter aus den USA) wurde vom Investor Viking Ventures gekauft. Workpoint ist als Microsoft-Partner stark im Umfeld von M365 und Sharepoint nebst ECM unterwegs.
Bei unseren Nachbarn in der Schweiz war der Verkauf der Swiss Post Solutions einer der größeren Posten im letzten Jahr. Das Unternehmen wurde von der Investitionsfirma AS Equity Partners übernommen – also nicht von einem Marktbegleiter sonst eher bei einer Investment-Firma geparkt. Die Transkation kostete um die 50 Millionen US$.
Deutschland
Über die Übernahme der Easy Software in Deutschland und das De-Listing an der Börse – das sich hinziehen wird, da einige versuchen auf dem Klageweg mehr Geld herauszuholen – haben wir hier bei uns im Blog bereits berichtet.
In 2022 wird es noch mehr Übernahmen geben. Wenn Sie noch welche kennen oder davon erfahren, freuen wir uns über einen Kommentar mit Link hier an diesem Beitrag! Vielen Dank!
M&A im Februar 2022
USA
Snowflake ist weiterhin auf Acquisitionstour. Mit Streamlit wird nun ein Unternehmen aus dem Bereich Apps für Information & Data Governance für rund 800 Millionen US$ übernommen. Auf die Produkte von Snowflake trifft nun ein Open -Source-Framework.
Der Deal von Google mit der Übernahme von Mandiant ist mit 5,4 Milliarden US$ noch deutlich „dicker“. Mandiant soll Google beim Thema Cyber Security aushelfen.
Deutschland
Das schweizer Unternehmen Smallpdf übernimmt PDF Tools. Man kann PDF Tools als einen der deutschen Pioniere ansehen, wenn es um Standardisierung und Werkzeuge zur Dokumentenbearbeitung wie Umwandlung, Renditionierung, Optimierung, Sicherheit, Signaturen und andere Funktionen rund um PDFs geht. 30 Millionen US$ soll Smallpdf dafür auf den Tisch gelegt haben. PDF Tools ist in jedem Fall eine sehr sinnvolle Investition für Smallpdf, die bereits zu den führenden Anbietern von Dokumentenverarbeitungswerkzeugen gehört.
M&A im März 2022
Auch in diesem Monat geht es munter mit Aufkäufen, Übernahmen und Investments weiter:
USA
Zunächst einmal hat SS&C ihre 1,6 Milliarden US$ Akquisition von Blue Prism abgeschlossen. Die Branche wundert sich etwas, weil für einen Bruchteil der Summe auch andere gute RPA-Anbieter zu haben gewesen wären.
Israel
Ebenfalls aus dem Umfeld RPA Robotic Process Automation und eDiscovery hat Nintex für ca. 100 Millionen US$ das israelische Startup Kryon gekauft.
Frankreich
Der französische Anbieter Bonitasoft von Open-Source BPM Business Process Management wurde von einem Finanzinvestor, der Fortino Capital, übernommen.
Deutschland
Die Scopevisio Group AG übernimmt mehrheitliche Beteiligung an der IQUADRAT AG, einem Anbieter für Dokumentenmanagement-, Workflow- und Archivierungs-Software.
Die Materna Information & Communication SE übernimmt die Virtual Software AG – eine Investition in das Thema E-Government. Zu den Kunden von Virtual Software gehören zahlreiche Bundes-, landes- und Kommunal-Behörden sowie Unternehmen die dem KRITIS unterliegen. Virtual bietet hier BSI-zertifizierte Kommunikation für mobile Endgeräte, die zu dem noch DSGVO-konform sein soll.
China
Das chinesische Unternehmen DataGrand, Spezialist für Texterkennung und Textverarbeitung von asiatischen Schriftsystemen, konnte neue Investoren finden und rund 92 Millionen US$ einsammeln. Mit zuvor schon 132 Millionen zählt DataGrand zu den aufstrebenden Start-Ups der Information-Management-Branche.
Australien
Objective Software hat angekündigt, dass Objective den Spezialisten Simflofy aus Atlanta, USA, für Migrationen und Integration übernehmen will. Dies passt gut zum Lösungsangebot Records Management & Enterprise Content Management von Objective und eröffnet zudem neu Chancen in den USA.
Personalien im März 2022
An die Liste der M&As kann man auch noch ein paar Management-Wechsel in der deutschen Information-Management-Branche anfügen.
M&A im April 2022
USA
Microsoft übernimmt Minit, einen Anbieter Process Mining. Minit ergänzt gut die Syntex-, Cortex-, and Viva-Funktionalität. Automatisierungswerkzeuge sind aktuell hoch im Kurs.
Wieder einmal … KOFAX wechselte Ende April den Besitzer. Thoma Bravo verkauft das Unternehmen für stolze Milliarden US$ an Clearlake Capital und TA Associates. KOFAX hat ca. 25.000 Kunden weltweit. Reynolds Bish – sein wievielter Verkauf? – sieht bei Clearlake und TA besonders gutes Knowhow zum Markt.
Deutschland
Der Monat begann am 4.4.2022 mit der Übernahme der Mehrheit der ISR Information Products AG durch die CENIT AG. Dabei ging es weniger um die Produkte. Im Vordergrund steht die Gewinnung qualifizierten Personals für Beratung und Umsetzung sowie die Kundenbasis von ISR.