Kommentare zu 'News' & 'In der Diskussion' im Blog

18. Juni 2022 12:03 Uhr | Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Bereits im März 2022 stimmte das Europäische Parlament zum Aktionsplan der Kommission für eine gerechte und einfache Besteuerung zur Unterstützung der Konjunkturstrategie (https://oeil.secure.europarl.europa.eu/oeil/popups/ficheprocedure.do?lang=en&reference=2020/2254(INL) ab. Ziel ist die Einführung eines harmonisierten gemeinsamen Standards für E-Invoicing in der gesamten EU. Eigentlich soll dies bereits bis Ende 2022 erfolgen, jedoch ist nun die schrittweise…
8. Juni 2022 17:09 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Die Diskussion um die Begriffswelt der Branche hat längst skurrile Züge angenommen. Während international inzwischen Content Services "eingemottet" wird, hält sich ECM Enterprise Content Management in Deutschland als "Leitbegriff" weiter. Immer wieder erscheinen Artikel, Advertorials, Nachrichten und Berichte, die sich auf Enterprise Content Management beziehen. Die Definition ist nach 20…
8. Juni 2022 11:11 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
In den USA wurde im Mai 2022 ein Gesetzesentwurf zum Datenschutz vorgelegt, der sich weitgehend auch an den Regularien der GDPR in Europa orientiert. Es werden für Verbraucher die grundlegenden Rechte definiert und die dazugehörigen Kontrollmechanismen beschrieben. Damit ist die Frage der Datenübermittlung aus Europa in die USA aber noch…
4. Juni 2022 11:22 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Vor zwei Jahren hatten wir bereits zu der schönen Grafik des OZG OnlineZugangsGesetzes Stellung bezogen: Chaos vorprogrammiert. Nun hat es die Grafik auch in die Heute Show mit Oliver Welke geschafft: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-vom-3-juni-2022-100.html .
1. Juni 2022 11:19 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Inzwischen wurden Richtlinie, Schema und Profil der TR-ESOR 1.3 veröffentlicht (Hauptdokument der Richtlinie als PDF, Schema & Profil Download als ZIP). Die BSI Technische Richtlinie 03125 Beweiswerterhaltung kryptografisch signierter Dokumente Version 1,3 vom 31.05.2022 bringt einige Verbesserungen und Erweiterungen. Sie beinhaltet auf Basis der eIDAS-Verordnung und der ETSI Preservation Standards…
29. Mai 2022 12:47 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Beim Thema Records Management sind die Standardisierungsgremien weiterhin sehr aktiv. Jüngst wurde ISO 30302:2022(en) „Information and documentation — Management systems for records — Guidelines for implementation“ aktualisiert. Diese Norm stammt vom Technical Committee ISO/TC 46, Information and documentation, Subcommittee SC 11, Archives/records management. Sie ersetzt die Version von 2015 und weist…
25. Mai 2022 16:19 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
International ePapyrus aus Süd-Korea übernimmt Artifex, USA. Beide Unternehmen sind im Dokumentenmanagement-, Konvertierungs- und PDF-Umfeld engagiert. ePapyrus war übrigens auch einmal eine US-amerikanische Firma. Das Unternehmen PSPDFKit (Wien, Österreich; Raleigh, USA) übernimmt gleich zwei weitere Anbieter: das französische Unternehmen Orpalis und die britische Firma Aquaforest. Alle drei Unternehmen bieten Dokumenten-Technologien an. Die Aufkäufe verbreitern das internationale Geschäft von PSPDFKit, einem…
28. April 2022 10:48 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Hallo Christoph,man muss bei der Benutzung des Begriffes 'Archivierung' unterscheiden, ob er umgangssprachlich oder fachlich definiert benutzt wird. Archivierung wie akademisch und in den Gesetzes zu den Aufgaben von Bundes- und Landesarchiven definiert, bezeichnet die dauerhafte Aufbewahrung von ausgewählten Informationsobjekten. Hier wird dann der Begriff 'Langzeitarchivierung' ins Spiel gebracht, um die…
28. April 2022 10:03 Uhr | Christoph | Permalink
Ich frage mich, was der Unterschied zwischen einem zeitlich begrenzten und zeitlich unbegrenzten Archiv ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es bei der Digitalisierung von Daten, die in einem zeitlich begrenzten Archiv gespeichert werden sollen, mehr Vorgaben. Auf jeden Fall hilft mir der Beitrag dabei die Thematik…
26. April 2022 10:20 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Wer Theum, die Plattform für unsere "Essentials" selbst ausprobieren möchte - es gibt jetzt Theum aus der Azure-Cloud (https://azuremarketplace.microsoft.com/en-us/marketplace/apps/theumag1596442827072.theumaio?tab=overview) und für größere Organisationen und Unternehmen macht Theum auch auf Anfrage einen POC.
14. April 2022 09:51 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Anette Stadler hat auf ECMguide einen schönen Beitrag nebst Kurzinterview zu meinem 70 Geburtstag, dem anstehenden 30jährigen Jubiläum von PROJECT CONSULT und zu meiner Sammlung von Beiträgen zum Informationsmanagement veröffentlicht: https://bit.ly/DrUKff70. Auch auf dem Fachportal für Archivare von Klaus Graf, ARCHIVALIA, sind Geburtstagsbeitrag und "Essentials"-Archiv verlinkt. Passend zum Geburtstag gab…
6. April 2022 15:24 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
USA Microsoft übernimmt Minit, einen Anbieter Process Mining. Minit ergänzt gut die Syntex-, Cortex-, and Viva-Funktionalität. Automatisierungswerkzeuge sind aktuell hoch im Kurs. Wieder einmal ... KOFAX wechselte Ende April den Besitzer. Thoma Bravo verkauft das Unternehmen für stolze Milliarden US$ an Clearlake Capital und TA Associates. KOFAX hat ca. 25.000…
30. März 2022 19:45 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Marko Sillanpaa schreibt heute im Gartner Blog "No, Content Services is Not Dead". Das Team bei Gartner, das für Content Services Platforms und den zugehörigen CSPs Magic Quadrant zuständig ist, hat beschlossen diesen Quadranten einzustellen. Übrigens verlässt Hanns Köhler-Krüner das Team, das sich um ECM, DMS, Content Services und Co…
30. März 2022 15:40 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
An die Liste der M&As kann man auch noch ein paar Management-Wechsel in der deutschen Information-Management-Branche anfügen. Karsten Renz, CEO bei OPTIMAL SYSTEMS, zieht sich nun nach dem Verkauf an Kyocera auf die Insel zurück. Sein Nachfolger ist Gregor Wolf. Gregor Wolf ist auch schon seit einigen Jahren in Führungsposition…
28. März 2022 15:54 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Im Grundsatz sind sich die EU und die USA wohl einig geworden, jedoch sind die grundsätzlichen Probleme nicht ausgeräumt. Außer einer blumigen Erklärung liegt noch kein Entwurf vor und zu Details gibt es nur Gerüchte. Die Erklärung von Biden und von der Leyen stellt nur ein politisches Statement dar. Von…
21. März 2022 17:33 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Zu unserer Informationsbasis "Essentials" hat die Theum AG inzwischen eine Pressemitteilung herausgegeben. Im Theum sind neben den Essentials auch unsere Newsletter, einige Veranstaltungen und eine Sammlung deutscher Gesetzestexte frei verfügbar (Lizenz Creative Commons CC BY-NC-ND 4.0).
16. März 2022 13:01 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Die Folien des Vortrags "Information Management & Information Governance" gibt es in unserer Wissensbasis . Die Aufzeichnung des Vortrages von Dr. Ulrich Kampffmeyer findet sich auf IT-daily Die Aufzeichnung der Diskussion kann nach Anmeldung hier auf IT-daily gesehen werden. #StandWithUkriane #StandWithUkraine
10. März 2022 19:08 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Auch in diesem Monat geht es munter mit Aufkäufen, Übernahmen und Investments weiter: USA Zunächst einmal hat SS&C ihre 1,6 Milliarden US$ Akquisition von Blue Prism abgeschlossen. Die Branche wundert sich etwas, weil für einen Bruchteil der Summe auch andere gute RPA-Anbieter zu haben gewesen wären. Israel Ebenfalls aus dem Umfeld RPA…
21. Februar 2022 16:22 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
USA Snowflake ist weiterhin auf Acquisitionstour. Mit Streamlit wird nun ein Unternehmen aus dem Bereich Apps für Information & Data Governance für rund 800 Millionen US$ übernommen. Auf die Produkte von Snowflake trifft nun ein Open -Source-Framework. Der Deal von Google mit der Übernahme von Mandiant ist mit 5,4 Milliarden US$ noch deutlich „dicker“.…
10. Februar 2022 21:54 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Sieht man die aktuellen Nachrichten aus den USA, wo sich Archivare nach Florida bemühen müssen, um Unterlagen des vorangegangenen Präsidenten einzusammeln, wo Dokumente zusammengeklebt werden müssen und wo einiges schon im Schredder oder Feuer gelandet ist, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Dabei sind Papier und andere Gegenstände…
3. Februar 2022 11:26 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Bel Etage des Digital Business Inzwischen ist die DOK 1/2022 erschienen, in der sich auch das Roundtable-Interview befindet (https://www.PROJECT-CONSULT.com/files/DOK.1_2022_Round Table.pdf): "Bel Etage des Digital Business - über die neue Rolle von Content-Services-Plattformen und deren Strahlkraft auf intelligentes Informationsmanagement". Teilnehmer waren Mario Dönnebrink, Dr. Ulrich Kampffmeyer und Herbert Lörch. Die elektronische…
26. Januar 2022 11:23 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Unsere archivierten Webseiten sind von der PROJECT-CONSULT.de auf die PROJECT-CONSULT.com umgezogen: https://www.project-consult.com/news/www-project-consult-com/ Die ursprünglichen Seiten sind im Internet-Archiv in der Wayback Machine unter Archive.org weiterhin erreichbar.
26. Januar 2022 11:21 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Unsere archivierten Webseiten sind von der PROJECT-CONSULT.de auf die PROJECT-CONSULT.com umgezogen: https://www.project-consult.com/news/www-project-consult-com/ Die ursprünglichen Seiten sind im Internet-Archiv in der Wayback Machine unter Archive.org weiterhin erreichbar.
15. Januar 2022 10:03 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Auch im ersten Halbjahr 2022 wird es keine Seminar-Präsenz-Veranstaltungen von PROJECT CONSULT geben. Die aktuelle schnelle Verbreitung der Omikron-Variante schränkt auch Inhouse-Veranstaltungen gegebenenfalls ein. Bei Interesse an unseren Veranstaltungen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@PROJECT-CONSULT.com . Wir informieren Sie dann über die nächsten Termine.
22. Juni 2022 20:07 Uhr | Heiner Kruse | Permalink
Herzlichen Glückwunsch zum 30. Jubiläum! Sie alle können stolz darauf sein ihren Kunden so lange mit Rat und Tat zur Seite gestanden zu haben und ja weiterhin stehen werden. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
Weiterlesen