Deep Analysis: Innovation Index 2022
12. November 2022 10:48 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Das Analystenhaus Deep Analysis, spezialisiert auf den Markt für Informationsmanagement-Lösungen, hat eine Bewertung innovativer Anbieter in unterschiedlichen Kategorien herausgegeben: 2022 Innovation Index (2022 Innovation Index Award Winners | Deep Analysis). Die drei Kategorien sind Automatisierung, Blockchain und Capture. Man hätte auch etwas weiter sehen können und weitere Industriesegmente rund um AI Artificial Intelligence und ML Machine Learning hinzunehmen können. Die Anbieter sind dem Spektrum IIM Intelligent Information Management zuzurechnen.
In der Disziplin „Automation“ wurde für Mining und Prozess-Management wurde UIpath nebst Re:infer als führendes Unternehmen gesetzt. Krista wird mit innovativen Lösungen für iPaas, conversational AI, RPA Robotic Process Automation und BPM Business Process Management gewürdigt.
Vier Unternehmen sind im Bereich „Capture“ aufgeführt, der innovative Verfahren zur Informationserfassung wie auch -erschließung einbezieht. Abbyy bietet intelligente Dokumentenverarbeitung an. Neben Vantage werden mit neoML Open-Source-Machine-Learning-Module für Capture-Prozesse angeboten. Nicht uninteressant – ScaleHub setzt auf Crowd-Sourcing bei der Verbesserung der AI-basierten Erfassungsprozesse. Microsoft Syntex mit AI und Knowledge-Graph-Techniken bringt Artificial Intelligence und Automatisierung nun auch in die Sharepoint-Welt. Dies haben wir in einem eigenen Artikel bereits diskutiert. Automation Hero setzt auf BigData und Analytics bei der Artificial-Intelligence-gestützten Dokumentenverarbeitung.
In der Kategorie „Blockchain“ wurde dedoco als besonders innovativ herausgestellt, da vom Cloud-Lösungsanbieter mit einfachen Mitteln durch Blockchain gesicherte Workflows genutzt werden können.
Natürlich gibt es in diesem Marktsegment viele weitere Anbieter, die bisherige ECM-Lösungen durch innovative Techniken aus dem Umfeld Künstliche Intelligenz, Maschinenlernen, Mustererkennung, NLP Natural Language Processing und Analytics erweitern. In den kommenden Jahren müssen viele „Legacy“-ECM-Lösungen modernisiert oder migriert werden. Dann können neben den arrivierten Informationsmanagement-Anbietern auch neue Unternehmen aus dem Umfeld AI und Automatisierung reüssieren.