Kommentare zu 'News' & 'In der Diskussion' im Blog

Kommentare
ECM, EIM und Content Services

12. Juli 2017 16:00 Uhr  |  Gregor Wolf  |  Permalink

Ja, das ist schon alles blöd gelaufen für die ECM Hersteller. Da haben sie tolle Dokumentenmanagement-Systeme gebaut, mit Workflows aufgerüstet, manche kommen sogar mittlerweile mit Daten zusätzlich zu Content oder gar mit Daten ganz ohne Content gut zurecht. Da wollte man doch endlich mal Enterprise-wide die zentrale Plattform für ...…

Weiterlesen

Danke lieber Rainer! #PCjub25

10. Juli 2017 15:46 Uhr  |  uli  |  Permalink

Lieber Rainer, lieber Herr Echt, vielen Dank für die poetischen Grüße. Dabei bist Du Rainer, doch noch einiges länger mit Cocq Datendienst unterwegs gewesen, oder? Was sind 25 Jahre gegen 50 Jahre - gegründet 1967 - in dieser Branche :)  Alles Gute,  Uli / Ulrich Kampffmeyer

Weiterlesen

Jubelzeit

10. Juli 2017 13:42 Uhr  |  Rainer Cocq  |  Permalink

Eine Flut von wissenhaften und auch herzlichen Gruß-Botschaften ergoss sich in den 25-jährigen See der Informationen, inmitten dessen ein Kapitän sein Schiffchen steuert. Mit handfester Crew wird hier und da angelegt und gute Kunde verbreitet. So erfahren wir seit vielen Jahren das Wirken eines Tatendenkers und freuen uns mit den…

Weiterlesen

Danke liebe Nicole! #PCjub25 Jubi-Weinflasche

9. Juli 2017 16:38 Uhr  |  uli  |  Permalink

Liebe Nicole, liebe Bianka, am Samstag ist eure tolle "selbst"-etikettierte Jubiläums-Weinflasche angekommen :) Ein ganz herzliches Dankeschön dafür! Uli

Weiterlesen

GoBD: es geht nicht um "Rechthaben" ;)

7. Juli 2017 16:48 Uhr  |  uli  |  Permalink

Sehr geehrter Herr Lose, bezugnehmend zu Ihrer Frage zu Randziffer 121 der GoBD ["Bei den Daten und Dokumenten ist - wie bei den Informationen in Papierbelegen - auf deren Inhalt und auf deren Funktion abzustellen, nicht auf deren Bezeichnung. So sind beispielsweise E-Mails mit der Funktion eines Handels- oder Geschäftsbriefs…

Weiterlesen

Zu 121 Email-Header vs. "Briefumschlag"

7. Juli 2017 16:00 Uhr  |  John Lose  |  Permalink

Hallo Dr. Kampffmeyer, vielen Dank, dass ich eine Rückfrage schreiben darf. Wir sind in einer Streitfrage bei Punkt 121 angekommen. Fiktive Annahme: Rechnungen werden als PDF-Anhänge an invoice@unternehmen.com gesendet, Empfänger archiviert lediglich PDF-Anhänge und tut dieses vollautomatisch. Der Consultant äußert sich, i.S. "Email ist nur ein Briefumschlag (Transportmedium) und müsse…

Weiterlesen

Danke lieber Nico! #PCjub25

7. Juli 2017 09:25 Uhr  |  uli  |  Permalink

Es macht mir sehr viel Freude mit Dir zusammen die XING-Gruppe "Content Management" (http://bit.ly/CM_XING) zu gestalten! Schade dass Du es zeitlich nicht mehr geschafft hast etwas zu unserem Jubiläumskompendium beizutragen (http://bit.ly/PCJub25NL). Das ist übrigens nicht das erste Kompendium dieser Art. Im Februar 2009 feierte unser PROJECT CONSULT Newsletter sein 10jähriges…

Weiterlesen

Danke lieber Herr Voß! #PCjub25

7. Juli 2017 09:10 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Im Namen unseres Teams darf ich mich sehr herzlich für die Glückwünsche bedanken. Gern erinnere ich mich an die Zeiten im vergangenen Jahrtausend, wo wir auch in unserem damaligen Büro Veranstaltungen mit der GPM durchgeführt haben (z.B. zum Thema elektronische Projektdokumentation). In den Jahren haben wir uns auch schon Mal…

Weiterlesen

Danke lieber Olaf! #PCjub25

7. Juli 2017 08:55 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

So freue ich mich dann auf zwei Dinge - Deinen späteren Beitrag für eine unsere folgenden Newsletter-Ausgaben (alle zwei Monate; Gesamtübersicht gibt es hier (http://bit.ly/NL-Theum) und unsere nächste "Stadler+Waldorf-Show" beim Strategiegipfel IT & Information Management im Oktober in Berlin (http://bit.ly/2uRx2GC). Dank Dir und bis dann, Uli

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch

5. Juli 2017 20:46 Uhr  |  Nico Rehmann  |  Permalink

Lieber Uli, ich wünsche Dir und Deinem Team alles Gute zu Eurem 25-jährigen Jubiläum. Das ist in der Tat eine lange Zeit. Vor 25 Jahren hatte ich noch eine Menge Flausen im Kopf ;-) Ich weiss noch, wie ich Dich die ersten Male bei Vorträgen erleben durfte. Es hat jedes…

Weiterlesen

Congratulations...

5. Juli 2017 19:02 Uhr  |  Hans-Walter Voß  |  Permalink

An das Team von Project Consult, In diesen Zeiten 25 Jahre als Beratungsunternehmen erfolgreich am Markt zu agieren ist sehr bemerkenswert. Unsere Kontakte sind eher lose, aber wenn es um Projektmanagement geht, gibt es doch immer wieder Berührungspunkte in den Sozialen Medien. Ich freue mich auf die erste Begegnung in…

Weiterlesen

Nur Tiefgang sichert auf Dauer eine stabile Fahrt !

5. Juli 2017 18:51 Uhr  |  Dr.-Ing. Olaf Röper  |  Permalink

Lieber Uli, zum besonderen Firmengeburtstag gratuliere ich sehr herzlich. Wir sind uns zwar erst seit unserer gemeinsamen Moderatorentätigkeit persönlich begegnet, Deine unbestreitbare Expertise war mir allerdings schon viele Jahre ein Begriff. Ich erinnere mich sehr gut, wie vor etlichen Jahren mein Mitarbeiter, damals betraut mit dem damals modernen Thema "Dokumentenmanagement",…

Weiterlesen

Schade, aber eine Antwort meinerseits

1. Juli 2017 14:55 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Hallo Gerhard, danke für Deinen Kommentar, auch wenn die eigentlich gesuchten Antworten nicht drin waren. Bei der FeRD- wie auch bei den XRechnungs- und Minsterien-Vertretern werde ich mich nicht "einmischen". Die werden wohl auch selbst schon auf die Probleme gestoßen sein. Aber offenbar haben meine Antworten in diesem Blogbeitrag den…

Weiterlesen

... keine Antwort, doch einige neue Aspekte

30. Juni 2017 07:16 Uhr  |  Gerhard Schmidt  |  Permalink

Den Schuh, Uli, mit der "katastrophalen Kommunikation" musst Du Dir nicht anziehen. Damit ziele ich auf die, die dafür verantwortlich sind, dass in der Öffentlichkeit der Eindruck entstehen konnte: deutscher Sonderweg, Irrweg, ... In den letzten Wochen wurde von der Verwaltung ja nicht nur das Architekturkonzept E-Rechnung veröffentlicht, sondern noch…

Weiterlesen

Der PROJECT CONSULT Jubiläums "Newsletter"

30. Juni 2017 06:25 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Das Kompendium zu unserem 25jährigen Jubiläum kann man nicht mehr als "Newsletter" bezeichnen: über 100 Beiträge, über 350 Seiten. / Our compendium "25 Years PROJECT CONSULT" no longer can be named a "newsletter": > 100 contributions, > 350 pages. http://bit.ly/PCJUB25  Die Publikation und damit der Versand der Links an Autoren, Kunden,…

Weiterlesen

CEN/TC 434: EN 16931 Norm für Elektronische Rechnung

29. Juni 2017 19:05 Uhr  |  uli  |  Permalink

CEN hat die zwei Normen für elektronische Rechnungen veröffentlicht, die in ganz Europa verbindlich umzusetzen sind (http://bit.ly/EN16931). Hierbei handelt es sich um die EN 16931-1:2017 "Elektronische Rechnungsstellung - Teil 1: Semantisches Datenmodell der Kernelemente einer elektronischen Rechnung" und  CEN/TS 16931-1:2017 "Elektronische Rechnungsstellung - Teil 2: Liste der Syntaxen, die die…

Weiterlesen

Danke lieber Andreas! #PCjub25

29. Juni 2017 17:41 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

ja, es ist eine Weile her. Wassergläser voll Grappa, nein, keinerlei Erinnerung! Übrigens noch vielen Dank für Deinen Beitrag zu unserem Jubiläums-Newsletter. Beste Grüße, Uli

Weiterlesen

Eine Nachfrage ...

29. Juni 2017 16:44 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Lieber Gerhard, danke für Deine Ergänzungen und Klärungen, die aber mit der tatsächlichen Situation nicht überall übereinstimmen. Das ZUGFeRD "Comfort" Profil ist dann CEN pur. Und auch die gemeinsame Entwicklung der französischen E-Rechnung und ZUGFeRD werden in Bezug auf CEN wohl 1:1 compliant sein (zu dem die Regeln zum Aufbau auch…

Weiterlesen

Einige Klarstellungen in aller Kürze

29. Juni 2017 11:36 Uhr  |  Gerhard Schmidt  |  Permalink

1. Es gibt eine Norm, die CEN-Norm, die am 28.06.2017 veröffentlicht wurde. 2. Die Verwaltung hat die CEN-Norm übernommen, und hat 16 Felder, die in CEN optional sind, als verpflichtend erklärt. Das ist für Branchen/Unternehmen ganz normal, dass sie ihren Geschäftspartnern mitteilen, was eine an sie gestellte Rechnung alles enthalten…

Weiterlesen

Glückwunsch dem Beständigen

28. Juni 2017 14:27 Uhr  |  Andreas Reineke  |  Permalink

Hallo lieber Uli, hallo liebes Project Consult Team, irgendwie macht mich dein Firmenjubiläum auch alt. So ist es jetzt fast 20 Jahre her, dass wir gemeinsam in Bonn viele Tage und so machen schönen Abend verbracht haben. Wie schnell doch die Zeit vergeht! Hoffe ihr habt Gelegenheit dieses Ereignis gebührend…

Weiterlesen

Wegweisend in den nächsten Irrweg?

28. Juni 2017 09:39 Uhr  |  Wolfgang Ksoll  |  Permalink

Ich verstehe die Sabotage vom IT-Planunsgrat immer noch nicht. Vor einiger Zeit haben Macron und Gabriel vereinbart, einen gemeinsamen Standard für elektronische Rechnung einzuführen: http://www.ferd-net.de/aktuelles/meldungen/eine-gemeinsame-elektronische-rechnung-in-frankreich-und-deutschland-wird-realitaet.html Warum der IT-Planungrat nun gegen Europa gerichtete, nationale Standards zusätzlich mit XRechnung schafft ohne eine WiBe vorzulegen und ohne die von der Verfassung gebotene Verhältnismäßigkeit…

Weiterlesen

Ergänzende Fragen

27. Juni 2017 19:15 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Sehr geehrter Herr Schütze, vielen Dank, dass Sie in unserem Blog Stellung genommen haben. Hieraus ergeben sich aber für mich noch ein paar Folgefragen: "CEN-Norm 16931" Hier wird offenbar der Kern um weitere - Deutschland-spezifische Teile - ergänzt. Wie gehen Sie denn mit elektronischen Rechnungen von ausländischen Dienstleistern dann um,…

Weiterlesen

Ergänzende Frage

27. Juni 2017 17:48 Uhr  |  Wolfgang Ksoll  |  Permalink

Lieber Herr Schütze, vielen Dank für die Erhellung. Salopp formuliert verstärken Sie bei mir den Eindruck, dass die Verhinderungstechnologien in Deutschland auf dem Rückzug sind (qualSig, eID, De-Mail). Zwei Fragen hätte ich dennoch: 1.) Warum brauchen wir in Deutschland zur Umsetzung der EU-Invoice-Richtlinie zwei Standards (eRechnung und ZugFERD)? Dürfen jetzt…

Weiterlesen

Wegweisende Lösung für öffentliche Auftraggeber

27. Juni 2017 12:51 Uhr  |  Schütze Consulting AG  |  Permalink

Sehr geehrter Herr Dr. Kampffmeyer, es freut uns, dass Sie sich mit dem „Architekturkonzept eRechnung für die föderale Umsetzung in Deutschland“ beschäftigen! Wir, die Firma Schütze Consulting AG, durften das Bundesministerium des Innern bei der Erstellung des Architekturkonzepts beratend unterstützen. Gerne gehen wir im Folgenden auf die von Ihnen vorgebrachten…

Weiterlesen

Danke lieber Renato! #PCjub25

25. Juni 2017 19:37 Uhr  |  uli  |  Permalink

Ärgere Dich nicht zu viel über den Redaktionsschluss. Die eintrudelnden Nachläufer gibt es dann in der "Nachklapp"-Ausgabe im August. Vielleicht hast Du ja Lust, dafür was beizusteuern. Hätte den Vorteil, dass Du dann schon einmal weißt, was die Hundert anderen Autoren geschrieben haben.  Welche der Touren war denn das noch…

Weiterlesen