Kommentare zu 'News' & 'In der Diskussion' im Blog

Kommentare
Zwei Keynotes zum Information Management

24. Juni 2017 07:39 Uhr  |  uli  |  Permalink

In zwei Keynotes habe ich die Diskussion um die "Zukunft von ECM" angerissen. Als Eröffnungs-Keynote "ECM - und was kommt danach?" (http://bit.ly/Lobonet-Kff) auf dem Lobonet Kundentag 2017 in Erding und als Abend-Keynote "Digitalisierung & Information Management" (http://bit.ly/CENIT-Kff) auf dem Cenit EIM Informationstag in Böblingen. Beide am 22.6.2017. Natürlich gehörte auch…

Weiterlesen

IT-Planungsrat verabschiedet XRechnung

23. Juni 2017 19:47 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Diese Woche gab es viele Entscheidungen, die uns in der Informationgesellschaft noch beschäftigen werden. Von Abhörgesetzen über das eIDAS-Gesetz, die Diskussion um freie WLAN-Hotspots bis eben zur Entscheidung des IT-Planungsrates für das XRechnung-Format, das Grundlage für  Die Vorlage wurde am 22.6.2017 verabschiedet: Darin enthalten: TOP5 Verbindliches Meldeverfahren zum Informationsaustausch über…

Weiterlesen

Digitalisierung erstickt in der nationalen Blase

23. Juni 2017 17:02 Uhr  |  Wolfgang Ksoll  |  Permalink

Langsam verliere selbst ich den Überblick. Das Vertrauensdienstegesetz ist ja nur der BMWI-Teil der Umsetzung von eIDAS. Der BMI-Teil fehlt ja noch, wo es um Identität statt Vertrauen geht. Aber dafür haben wir da Siegel. Und eIDAS haben wir nur, weil man sich in der EU seit 20 Jahren angiftete…

Weiterlesen

Danke lieber Thomas! #PCjub25

23. Juni 2017 16:51 Uhr  |  uli  |  Permalink

Die Panel-Diskussionen auf der DMS, DMS EXPO, DMSEXPO und IT & Business haben eine lange Tradition und Du warst erst quasi ganz zum Schluss dabei. Folien und Videos der Panel-Diskussionen sind in dieser Übersicht verlinkt: http://bit.ly/dmsPanels. Vielen Dank für die Glückwünsche ans Team! Uli

Weiterlesen

Bundestag beschließt Durchführungsgesetz zu eIDAS

23. Juni 2017 16:36 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Die europäische eIDAS-Richtlinie ist seit 1.7.2016 geltendes Recht in Deutschland. Dennoch hat der Bundestag auf die Schnelle am 22.6.2017 - gegen die Stimmen der Grünen - das "Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für…

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum 25.!

22. Juni 2017 14:30 Uhr  |  Renato Herrmann  |  Permalink

Lieber Uli, herzlichen Glückwunsch zum 25 jährigen Firmenjubiläum! Respekt und große Verneigung vor dem was du und dein Team geschafft habt. Du bist nicht nur eine Institution für alle Themen rund um die Informationsverarbeitung und Speicherung sondern auch ein Innovator und Vordenker! So hast du auch viele Begriffe geprägt, die…

Weiterlesen

Happy Birthday!

21. Juni 2017 04:30 Uhr  |  Thomas Kuckelkorn  |  Permalink

Lieber Uli, die besten Wünsche und alles Gute zum großen Jubiläum! Als "Quereinsteiger" in die Welt des Informationsmanagements bin ich ja bei weitem noch nicht so lange dabei wie du. Wenn man sich - wie ich am Anfang - mit den ganzen Facetten des Themas beschäftigen möchte, kommt man am…

Weiterlesen

Schon wieder nationaler Sonderweg?

20. Juni 2017 21:05 Uhr  |  Wolfgang Ksoll  |  Permalink

Da macht die EU 2014 eine E-Invoice-Richtlinie (RL 2014/55/EU ), die ab 2019 verpflichtend ist und vom CEN gesetzte Standards erfüllen müssen, und Deutschland macht einen zweiten nationalen Sonderweg neben ZugFERD auf? Wie soll das für ein Unternehmen in der EU aussehen? Für alle Mitgliedstaaten soll ein Unternehmen ein oder…

Weiterlesen

Danke lieber Michele! #PCjub25

16. Juni 2017 19:27 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Vor 25 Jahren gab es auch schon Information Management als Teil der Informatik bei den Wirtschaftswissenschaftlern. Das war aber den typischen Anbietern "zu groß". Damals hatte man gerade die Ära mit "Imaging" (zum Teil noch mit Hardware-Komponenten, die von Software abgelöst wurden) und "Archivierung" (zum Teil von mit 12" 1GB optischen WORM-Medien,…

Weiterlesen

Danke lieber Stefan! #PCjub25

16. Juni 2017 19:11 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Lieber Stefan, vielen Dank für den Beitrag "Publikation, Qualität, Reputation. Zu den Rahmenbedingungen einer Dreiecksbeziehung in den Geisteswissenschaften unter digital-vernetzen Bedingungen.". Dir alles Gute, besonders Gesundheit, und beste Grüße nach Leuven! Uli 

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum 25igsten

16. Juni 2017 18:07 Uhr  |  Michele Barbato  |  Permalink

Lieber Uli, liebes Project Consult-Team, ich gratuliere Euch ganz herzlich zum 25-Jährigen-Firmenjubliäum. Man, 25 Jahre in so einer, inzwischen, schnelllebigen Zeit. Hätten wir vor 25 Jahren schon über EIM disktuiert und wüßten es schon dass es Content Services ;-) werden könnten? Na ich weiß nicht... Also ich kann mich vor…

Weiterlesen

Danke lieber Wilfried! #PCjub25

15. Juni 2017 20:22 Uhr  |  uli  |  Permalink

Ja, das war ein wenig schnell und spontan. Teil 1 passt gar nicht zum wortgewaltigen Teil 2 des Beitrages und es ging auch nicht darum, mindestens 4000 Zeichen zu schreiben oder um Glückwünsche unterzubringen ;) (http://bit.ly/PC25nlDE). Immerhin können wir jetzt hier den Stein, den Du ins Wasser geworfen hast, diskutieren. In einem…

Weiterlesen

Danke lieber Mario! #PCjub25

15. Juni 2017 20:13 Uhr  |  uli  |  Permalink

Das passt ja gut, dass auch d.velop in diesem Jahr 25jähriges feiert. Wann ist den bei euch das offizielle Datum, auf dass man rechtzeitig gratulieren kann? Wenn wir uns erst seit 14 Jahren kennen liegt das wahrscheinlich daran, dass ich ein klein wenig älter bin als Du. Ein ganz herzliches…

Weiterlesen

Vergesst sinnlose Daten, Informationen und Contents ...

15. Juni 2017 11:35 Uhr  |  Winfried Felser  |  Permalink

... im Zeitalter vernetzter Kompetenz! Dieser schnell runter geschriebene Beitrag war eigentllich als Jubiläumsbeitrag zu 25 Jahren Projekt Consult gedacht. Da passt er aus mehreren Gründen aber nicht. Daher jetzt hier ... https://www.facebook.com/notes/winfried-felser/vergesst-sinnlose-daten-informationen-und-contents-im-zeitalter-vernetzter-kompe/10155360677276168/ Es war einmal vor langer, langer Zeit … Wahrscheinlich vor über 25 Jahren tobte an der Universität…

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch!

14. Juni 2017 09:57 Uhr  |  Mario Dönnebrink  |  Permalink

Lieber Uli, liebes Team von Project Consult, ich gratuliere Euch ganz herzlich zum 25-jährigen Jubiläum! Auch wenn die d.velop in diesem Jahr ebenfalls ihr 25-jähriges feiert, so haben sich unsere Wege leider erst vor 14 Jahren erstmals gekreuzt. In der Rückbetrachtung finde ich das sehr schade, lieber Uli, so ich…

Weiterlesen

Danke lieber Engelbert! #PCjub25

13. Juni 2017 20:49 Uhr  |  uli  |  Permalink

Es geht nicht um die "Namen" (wenn alle was eingereicht hätten, die ich eingeladen habe - ja dann würden wir wirklich in Arbeit ersticken), sondern um die wirklich sehr divergenten, sehr interessanten Inhalte. Schließlich bist Du auch mit einem Artikel dabei. Und wenn ich mich recht erinnere, kennen wir uns schon aus…

Weiterlesen

Danke liebe Marion! #PCjub25

13. Juni 2017 20:45 Uhr  |  uli  |  Permalink

Schön, dass Du im fernen Amerika an uns gedacht hast. Inzwischen ist es auch weit über ein Jahrzehnt her, dass Du für uns Projekte gemanaged hast - oder war das gar im vergangenen Jahrtausend? Grüße zurück und alles Gute, Uli 

Weiterlesen

Grüße zum Jubiläum

13. Juni 2017 19:37 Uhr  |  Marion Bartels  |  Permalink

Hallo Uli - Herzliche Glückwünsche und liebe Grüße aus den USA! Feiert schön!! Marion

Weiterlesen

Gratulation zum 25-jährigen #PCjub25 - und zur Autorenliste

13. Juni 2017 15:45 Uhr  |  Engelbert Hörmannsdorfer  |  Permalink

Das ist eine beeindruckende Sammlung von Namen - ich bin richtig gespannt auf diese Spezialausgabe. Lieber Uli, da gibts richtig viel Arbeit zum 25-jährigen. Jetzt versteh ich, warum Ihr nicht feiern wollt - Ihr könnt gar nicht vor lauter Arbeit rund um die Sonderausgabe.... ;) Liebe Grüsse, Engelbert

Weiterlesen

Thank you very much, Jones! #PCjub25

11. Juni 2017 20:31 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Dear Jones, you were the fastest to submit your article. It was a great pleasure to discuss all these Records Management issues with you in the past, i.E. at our conference in 2013 (http://bit.ly/1h1tZ4X). Uli

Weiterlesen

Thank you very much, John! #PCjub25

11. Juni 2017 20:26 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Dear John, it has been a long, long time that we met in person, but I enjoyed the discussions via phone, skype, and social media in the last years. Yes, you are right, the industry has undergone a major change. And I have seen AIIM struggling, which path to follow,…

Weiterlesen

Danke lieber Ulrich! #PCjub25

11. Juni 2017 20:12 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Es ist schön zu hören, wenn Kollegen die Zusammenarbeit und die gemeinsam gemachten Erfahrungen wie Du würdigen. Den CDIA+ von damals haben wir im Schulungsprogramm inzwischen durch den moderneren CIP Certified Information Professional ersetzt - dennoch sind diejenigen, die damals dabei waren, tiefer in der Branche verankert als diejenigen, die…

Weiterlesen

Danke liebe Nicole! #PCjub25

11. Juni 2017 20:07 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Danke für die Lorbeeren und ein ganz herzliches Dankeschön für die Auffrischung schöner Erinnerungen an Zeiten, als die Branche noch im Aufbruch war. Die zahlreichen Treffen mit Dir und Deinem Team zu den vielen Anlässen - nicht nur in der VOI Ära - sind mir gut im Gedächtnis geblieben. Mit…

Weiterlesen

Danke liebe Renate! #PCjub25

11. Juni 2017 20:02 Uhr  |  Dr. Ulrich Kampffmeyer  |  Permalink

Ich fühle mich sehr geehrt. Fachlich hatten wir schon 2008 begonnen uns von Akronymen und Termini wie ECM Enterprise Content Management zu lösen (http://bit.ly/DISKURS). Für Dich ebenso für mich standen immer mehr die Prozesse und die Menschen im Vordergrund. Und immer noch mit einem Lächeln auf den Lippen denke ich…

Weiterlesen

Congratulations, Uli, on the Jubilee Edition!

11. Juni 2017 19:51 Uhr  |  John Mancini  |  Permalink

It took AIIM a while – and you and I have spoken about this many times, but we’ve gotten to “Information Management”! The world of content management is the same as the broader world of data management. Nor is it to imply that the emergence of Hadoop and Blockchain and…

Weiterlesen