EinwVO

5. Oktober 2022 um 18:04 Uhr
Der Gesetzgeber macht es mit den Titeln von Gesetzen einem normalen Bürger nicht leicht, zu verstehen, was sich hinter der Vorgabe verbirgt. So auch beim aktuellen Referentenentwurf des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr "Verordnung zur Regelung eines nutzerfreundlichen und wettbewerbs- konformen Verfahrens zur Einwilligungsverwaltung, zur Anerkennung von Diensten und zu… Weiterlesen

Persistenz im Internet: die PROJECT CONSULT Webseiten

19. September 2020 um 10:22 Uhr
Im Internet schwappt die Informationsflut über jeden und gleichzeitig gehen ständig Inhalte aus dem Internet verloren. Das Internet verändert sich ständig und vergisst zudem (auch wenn es immer heißt, das Internet vergisst nie). Es geht um die Bewahrung von Inhalten, von Information, im Netz. Es geht um Persistenz. Persistenz bedeutet… Weiterlesen

Web 2.0

19. April 2010 um 12:50 Uhr
Web 2.0 ist ein Marketing-Begriff, der um das Jahr 2000 auf Konferenzen aufkam und die Veränderung des Internets mit mehr Interaktion und multimedialen Inhalten beschreiben soll. Unter Web 2.0 werden viele interaktive Ansätze wie Streaming, Wikis, Foren, Social Media und andere zusammengefasst. Definition aus Wikipedia Web 2.0 ist ein Schlagwort,… Weiterlesen