PROJECT CONSULT Newsletter umgestellt
26. September 2019 17:10 Uhr | | Permalink
Wir haben unseren seit 1999 unter der ISSN 1349-0809 erscheinenden „PROJECT CONSULT Newsletter“ umgestellt. Vielen Empfängern war das PDF „zu dick“ und – zugegeben – alle zwei Monate nur einen Newsletter – das sind keine „News“. Der PROJECT CONSULT Newsletter „News“ erscheint jetzt wieder monatlich. Wir beschränken uns daher nur noch auf die Links mit kurzen Erläuterungen. Kunden erhalten dazu auch noch Hinweise, welche Artikel sie betreffen könnten.
Nach unserem Web-Relaunch in Kürze wird man den Newsletter auch kostenfrei direkt auf der PROJECT-CONSULT-Webseite abonnieren können.
Unser Newsletter-Portal bei Theum als semantisch erschlossene Wissensbasis: http://bit.ly/THEUMPCNL
Die PDF-Jahres-Sammel-Ausgaben aller Newsletter: http://bit.ly/NEWSLETTERPCHH
PROJECT CONSULT Newsletter "News" Juli 2019
PROJECT CONSULT Newsletter
News | Juli | 2019 | ISSN 1439-0809
Aktuelles & In der Diskussion
[DE] Billentis: Neuer Bericht zur Entwicklung der eRechnung in Europa | PROJECT CONSULT #Billentis #eRechnung #eInvoice #eInvoicing #Global #Europe #Trends http://bit.ly/Billentis-eRechnung
[DE] Kendox: Cloud-DMS-Lösung für SAP Business ByDesign | PROJECT CONSULT Blog #Kendox #Cloud #DMS #ECM #SAP http://bit.ly/Kendox-ECM-SAP
[DE] Der deutsche ECM-Anbieter-Markt dünnt aus: Ricoh übernimmt Docuware | PROJECT CONSULT #Ricoh #Docuware #Acquisition #Uebernahme #ECM #DMS #EIM http://bit.ly/Ricoh-Docuware
[DE] ETSI Standard zu Electronic Signature Preservation ETSI TS 119 511 | #ESig #ETSI #Standard #PRESERVATION #ESiganture http://bit.ly/ETSI-TS-119-511
[DE] AIIM & OpenText: „How do you put the „Intelligent“ into Intelligent Information Management | PROJECT CONSULT #AIIM #IIM #Intelligent #InformationManagement #OpenText http://bit.ly/Intelligent-in-IIM
[DE] NARA & elektronische Archivierung: Erstaunlich optimistisch | Kommentar von Michael Bursian | #NARA #Archivierung #Digitalisierung http://bit.ly/Erstaunlich-optimistisch
[DE] Rainer Kossow: Serious Playing: Arbeitest Du noch oder spielst Du schon? | PROJECT CONSULT #SeriousGeaming #SeriousPlaying #ChangeManagement http://bit.ly/Arbeit-oder-Spiel
[DE] Kampffmeyer antwortet Bursian: nicht ganz so optimistisch | #NARA #USA #Transition #Electronic #Records #RecordsManagement #revisionssicher #Digitalisierung #Digital #Transformation @DrUKff http://bit.ly/Nicht-so-optimistisch
[DE] Erfolgreicher ECM Master Kurs in Hamburg Juni 2019 | PROJECT CONSULT @DrUKff #AIIM #ECM #ECMm #Enterprise #Content #Management #Master http://bit.ly/ECM-Master2019
[DE] Eckpunkte Bürokratieentlastungsgesetz 3 BEG III 2019: Verkürzung der Aufbewahrungsfristen | #HGB #BEG #AO #GoBD #BEGIII #Aufbewahrung #Archivierung #Aufbewahrungsfrist http://bit.ly/Neuer-Anlauf
[DE] USA: „Transition to Electronic Records“ für alle öffentlichen Aufzeichnungen bis 2022 | PROJECT CONSULT #NARA #Whitehouse #Memorandum #Electronic #Records #RecordsManagement #Archivierung #Transition #Digital http://bit.ly/Transition-to-Electronic-Records
[DE] Leitfaden zu den GoBD von PSP und Z&P für die GoBD aktualisiert | #Leitfaden #GoBD #PSP http://bit.ly/GoBD20-aktuell
[DE] BMI & Fraunhofer Fokus: „Digitalisierungs-Index Deutschland 2019“ | #DigitalIndex19 #Digitalisierung #Fraunhofer #BMI #eGov #Breitbandausbau #DigitalIndex http://bit.ly/DigitalIndex2019
[DE] „Archive zeigen mir was sie haben“: „Die bisherige Trennung in structured und unstructured Information ist längst hinfällig …” | PROJECT CONSULT Blog #Archivierung http://bit.ly/Was-Archive-zeigen
[DE] OpenText mit Google: strategische Felder der Kooperation | #OpenText #Google #Microsoft #SAP #KI #AI #Cloud #Services #SaaS #Automatisierung http://bit.ly/OpenText-Google
[DE] Ihr Artikel ‚Mobil Scannen nach Resiscan‘ vom 23.5.19″ | PROJECT CONSULT Blog #Resiscan #Mobil #Scannen #Revisionssicher #Sicherheit #BSI #Zertifikat #Fernsignatur #qeS #Signatur http://bit.ly/BSI-Zertifizierung
[DE] M-Files mit Microsoft: AI & IIM | #InformationManagement #IIM #InfoGov #KI #AI #ML #MFiles #Microsoft #Federated #Repository http://bit.ly/M-Files-Microsoft
[DE] Zeitstempel, Siegel, Prüfsummen & Blockchain-Mechanismen – Absicherung von Audit-Trails für die öffentliche Verwaltung? | PROJECT CONSULT | #Zeitstempel #Siegel #BSI #Blockchain #Audittrail #Scannen #Mobil #BSI #zertifiziert #ResiScan http://bit.ly/Zeitstempel
[DE] Dietmar Weiss: Gigantisches Einsparpotential durch Elektronische Rechnungen in der EU | PROJECT CONSULT #eInvoce #eRechnung #Rechnungsverarbeitung #XRechnung http://bit.ly/E-RechnungEU
[DE] Status XRechnung Sommer 2019 | mit & ohne Zwang? One-Way? Obergrenze? Verarbeitungspflicht? Hybrid-Format oder nur XRechnung XML? | PROJECT CONSULT @DrUKff #eRechnung #XRechnung #PEPPOL #Bund #Bremen #Portal #Rechnung http://bit.ly/Status-XRechnung
[DE] GoBD: ergänzte, neue Fassung am 11.07.2019 erschienen | PROJECT CONSULT #GoBD #GoBD2 #HGB #AO #Aufbewahrung #Verfahrensdokumentation #Scannen #Mobile #Archivierung #revisionssicher #Steuerrecht http://bit.ly/Neue-Fassung-GoBD
[DE] … wie in meiner Antwort erwähnt – es gibt einen sicheren Audittrail | Mobil Scannen nach Resiscan | PROJECT CONSULT #Blockchain #Resiscan #Audittrail #Sicher #Revisionssicherheit http://bit.ly/Sicherer-Audit-Trail
[DE] Veranstaltungen mit PROJECT CONSULT Beteiligung Herbst 2019: Dr. Ulrich Kampffmeyer auf der DCX „Digital Content Expo“, Strategiegipfel „IT & Information Management“, „windream.Con“ & „Eurofactura“ | PROJECT CONSULT @DrUKff #DCXexpo #windream #projectnetworks #eurofactura http://bit.ly/ProCon-Veranstaltungen2019
[DE] DCX Digital Content Expo | Content Services Stage | Berlin | 8.+9.10.2019 | #DCXexpo #PCHH #ContentServices #IIM #ECM #EIM @DrUKff #Digital #Content #Expo @IFRAexpo @DCXexpo http://bit.ly/DCXExpo2019
[DE] Archiving ungleich Archivierung | Studie zum Information Archiving Markt 2019 | PROJECT CONSULT | #radicati #Archivierung #Archiving http://bit.ly/Archivierung≠Archiving
[DE] Ger Clancy zu PEPPOL, ZUGFeRD & XRechnung | #IBM #PEPPOL #ZUGFeRD #XRechnung #eRechnung #en16931 http://bit.ly/Testsystem-X-Rechnung
[DE] Intelligent Capture | AIIM Whitepaper und Marktstudie zur automatischen Informationserfassung | PROJECT CONSULT #IIM #Intelligent #Capture #Inputmanagement #KI #AI #Analytics #automation #classification #digital http://bit.ly/IntelligentCapture
[DE] Studien von Analysten zum Information Management Markt: rausgeschmissenes Geld? #Analyst #Studien #international #Forester #IDG #BARC #Gartner #SER #Nutzen http://bit.ly/StudienNutzen
[DE] Forrester Wave: ECMCP Enterprise Content Management Content Platforms & CCP Cloud Content Platforms 2019 | PROJECT CONSULT #ECM #ECMCP #CCP #Cloud #ContentServices #Forrester #Wave @DrUKff http://bit.ly/ForresterWaveECM19
[DE] Die Kritik können wir teilen, aber … | Forrester Wave: ECMCP Enterprise Content Management Content Platforms & CCP Cloud Content Platforms 2019 | PROJECT CONSULT #ECM #ECMCP #CCP #Cloud #ContentServices #Forrester #Wave @DrUKff http://bit.ly/ForresterECMCPkritik
[DE] Twenty2x: eine Messe auch für die ECM-Branche? | #CeBIT #Hannover #Messe #Twenty2x #ECM #ContentServices #Branche #Tagung http://bit.ly/Twenty2x-ECM
PROJECT CONSULT Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen
XING XING Gruppe „Information & Document Management“ – http://bit.ly/XING-XIDM
Linkedin LinkedIn PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/PCHH-LinkedIn
Facebook Facebook PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/PCHH-Facebook
PROJECT CONSULT Veranstaltungen
ECM Master, Hamburg, BCH, 25.-28.11.2019, Kursleiter Dr. Ulrich Kampffmeyer
[DE] AIIM ECM Enterprise Content Management Master Zertifikatskurs | Hamburg | #ECMm #AIIM #ECM http://bit.ly/K41AIIMMaster
Veranstaltungen mit PROJECT-CONSULT-Beteiligung
DCX Digital Content Expo, Berlin, Messe, 8.+9.10.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Keynote, Panel & Session-Moderation
[DE] DCX Digital Content Expo | Content Services Stage | Berlin | 8.+9.10.2019 | #DCXexpo #PCHH #ContentServices #IIM #ECM #EIM @DrUKff #Digital #Content #Expo @IFRAexpo @DCXexpo http://bit.ly/DCXExpo2019
PROJECT NETWORKS Strategiegipfel „IT & Information Management“, Berlin, 15.+16.10.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Keynote, Panel
[DE] Strategiegipfel „IT & Information Management“ | ProjectNetworks | Berlin #IT #InformationManagement #Strategie @DrUKff #PCHH
http://bit.ly/IT-InformationManagement
Windream.CON, RuhrCongress, Bochum, Fachkonferenz, 20.+21.11.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Keynote
[DE] windream: windream.CON 2019 | Windream #Keynote #InformationManagement @DrUKff http://bit.ly/windreamCon19
Eurofactura, Bielefeld, Fach Konferenz, 5+6.12.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer Abschluss-Keynote
[DE] Eurofactura | Die Konferenz für digitale Rechnungs- und Büroprozesse #eRechnung #eInvoice #eurofactura
http://bit.ly/EuroFactura
PROJECT CONSULT Vortragsunterlagen, Folien, Videos, Artikel & Interviews
Folien
[DE] „Dokumentenmanagement – Quo Vadis?“ Dr. Joachim Hartmann | #BeB #Hartmann #DM #ECM #EIM http://bit.ly/BeB-DMJH07
[DE] „Information Managment im eGovernment“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Keynote | IMTB Forum Berlin 2014 #eGov #IMTB #OKeVA #QES #Status-Quo http://bit.ly/Berlin-IMTB-eGov2014
[EN] „ECM, Content Services, IIM, Digital Workplace … and the Future of Information Management #IIM #EIM #ECM #ContentServices #DigitalWorkplace #KFF http://bit.ly/DCXExpo18-Panel
[DE] „Elektronische Archivierung und Continuous Migration“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PowerPoint Presentation #Archivierung #Migration #PCHH @DrUKff http://bit.ly/2xtGByH
[DE] „Optimierungspotentiale im Business Process Management“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | #BPM #Workflow @DrUKff #PCHH http://bit.ly/2xy6vBa
[DE] „Informationsmanagement: Projektplanung & Ist-Analyse“ | PROJECT CONSULT | #Informationmanagement #Projektplanung http://bit.ly/2xsbfIz
Videos
[DE] „Information Managment im eGovernment“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | IMTB-Forum | Berlin | 2014 #KFF #eGov #ECM #EIM #Berlin #Keynote http://bit.ly/IMTB2014-eGov
Interessantes aus dem Internet
[DE] Ricoh übernimmt Docuware | #Acquisition #Docuware #Ricoh #ECM http://bit.ly/RicohDocuware
[EN] Avrim Blum, John Hopcroft, Ravindran Kannan: „Foundations of Data Science“ | free eBook #Microsoft #AI #ML #DataScience #eBook http://bit.ly/MS_data-science
[EN] Data Science is Becoming the Most Important Skill in Fintech | #DataScience #AI #ML #Fintech http://bit.ly/DataScienceFintech
[DE] VDMA Leitfaden: „Datennutzung – Orientierungshilfe zur Vertragsgestaltung für den Mittelstand | #VDMA #Leitfaden #Datenverarbeitung #Datennutzung #ePrivacy #DSGVO #GDPR #GeschGehG http://bit.ly/32f3nZo
[EN] „Why AI Should Rightfully Mean Augmented Intelligence, Not Artificial Intelligence“ | #Forbes #AI #ArtificialIntelligence #AugmentedIntelligence #Automation #Intelligence #Robots http://bit.ly/Augmented-Intelligence
[EN] Laurence Hart: „The role of blockchain in information governance“ #InfoGov #Blockchain #Preservation #RecordsManagement http://bit.ly/BlockChainInfoGov
[EN] How AI can enable smart and savvy content management | ITProPortal #InformationManagement #KI #AI #ML #ContentManagement #ContentServices #ECM http://bit.ly/AIenabling
[EN] OpenText & AIIM: „How do you put the „Intelligent“ into Intelligent Information Management“ #IIM #AIIM #Intelligent #InformationManagement #OpenText #EIM #ECM http://bit.ly/OT-IIM
[EN] Free Book: Foundations of Data Science (from Microsoft Research Lab) – Data Science Central #eBook #DataScience #AI #ML http://bit.ly/2KZQvkz
[DE] Buchbesprechung: Toby Walsh „2062“ – Künstliche Intelligenz demokratiefähig machen“ #Deutschlandfunk #KI #AI #Demokratie http://bit.ly/2Xn4PK8
[DE] Jana Koehler: „Künstliche Intelligenz – Welche Funktionen wollen wir auf Maschinen übertragen, welche nicht?“ | ZEIT ONLINE #KI #AI #ML http://bit.ly/2JcPJhY
[DE] SOFTWARECHECK – DMS-Software clever vergleichen! | #DMS #Dokumentenmanagement #ECM #EIM #Archivierung http://bit.ly/DMS-Check
[EN] Top VPNs secretly owned by Chinese firms #Security #privacy #GDPR http://bit.ly/2GcXi6r
[EN] Hidden VPN Owners Unveiled: 97 VPNs Run by 23 Companies | VPNpro #VPN #Privacy #Security http://bit.ly/2xyrMuG
[EN] Paper records phase-out looks to ‘accelerate digital transformation’ #paper #records #digital #digitization http://bit.ly/2LHJZhU
[EN] Whitehouse Memorandum: „Transition to Electronic Records“ | #NARA #Archiving #Archivierung #Preservation #digital #Records #RecordsManagement http://bit.ly/2XM4CQp
[DE] Machine Learning & Deep Learning in der Praxis: Noch viel zu tun bei KI und ML | computerwoche.de #AI #KI #ML #Automation http://bit.ly/CW-AI-ML
[DE] IDG Research: Machine Learning ist mehr als ein Tool | computerwoche.de #ML #AI #KI #IDG http://bit.ly/IDG-AI-ML
[DE] Wie die Digitalisierung dem Klima schadet: 10 Prozent des Stroms weltweit alleine fürs Internet | Deutschlandfunk #Digitalisierung #Klima #Klimawandel http://bit.ly/Digi_Klima
[DE] M-Files präsentiert KI-gestütztes Informationsmanagement für Office 365 | MFiles #KI #AI #=365 #Sharepoint #Inspire http://bit.ly/2NPdNMb
[DE] Sharepoint-Interview mit Dr. Arno Hitzges | ECMguide.de #Sharepoint #Microsoft #O365 #ECM #DMS #IIM #Dokumentenmanagement #Archivierung http://bit.ly/Hitzges-Sharepoint
[EN] DCX Digital Content Expo | 8 – 9 October 2019, Messe Berlin, Hall 21 – 22 | Berlin Publishing Days on 7 & 10 October | PROJECT CONSULT #ECM #EIM #Content Services #IIM #DCX #DCXexpo @DrUKff http://bit.ly/DCX-EXPO
[DE] windream: windream.CON 2019 | Windream #Keynote #InformationManagement @DrUKff http://bit.ly/windreamCon19
[DE] Eurofactura | Die Konferenz für digitale Rechnungs- und Büroprozesse #eRechnung #eInvoice #eurofactura http://bit.ly/EuroFactura
[DE] KAR LEY: Verfahrensdokumentation nach GoBD | #ecoDMS #GoBD #Verfahrensdokumentation http://bit.ly/2M3Sx2t
[EN] AIIM Industry Whitepaper „Intelligent Capture“ | #AIIM #IIM #Capture #Whitepaper http://bit.ly/Intelligent-Capture
[DE] PSP + Zöller & Partner „GoBD Leitfaden“ – aktualisierte Version 3.0 für die GoBD 2 vom 11.7.2019 | #PSP #GoBD #Leitfaden http://bit.ly/GoBD2Leitfaden
[DE] Forrester Wave: „ECM Content Platforms 2019 | #Forrester #Wave #ECM #ContentServices #Content Platforms http://bit.ly/ECMwave2019
[EN] Forrester Wave: ECM Content Platforms, Q3 2019 | #Forrester #Wave #ECM #Content #Platforms #OpenText #Study #Report http://bit.ly/OT-ForresterWave-ECM-2019
[EN] Forrester New Wave „Cloud Content Platforms“ Q3 2019 | #Forrester #New #wave #Cloud #Content #Platforms #CCP #Trends #ECM http://bit.ly/CCP_2019
[EN] Forrester New Wave – Cloud Content Platforms, Q3 2019 – SaaS multi Tenant Q3 2019 | Download bei GRM #Forrester #New #Wave #SaaS #ECM #Content #Platforms #CCP http://bit.ly/GRM-CCP2019
[EN] AIIM Whitepaper „Enhancing RPA with Intelligent Information“ 2018 | #AIIM #RPA #IIM #Intelligent #Information #InformationManagement #BPM #Workflow http://bit.ly/AIIM-RPA-2018
[DE] Twenty2x: Das sagen Vertreter aus der ECM-Branche zum CeBIT-Nachfolger Twenty2x | ECMguide.de #ECM #Twenty2x #CeBIT #DCXexpo #Messe #DMS #DMSexpo http://bit.ly/twenty2x
[DE] Twenty2x: Themen- und Ausstellungsbereiche | #Twenty2x #CeBIT #Hannover #Messe #ECM #Workplace- TWENTY2X http://bit.ly/202x-Themen
PROJECT CONSULT Newsletter Archiv
Der PROJECT CONSULT Newsletter ist unter ISSN 1439-0809 registriert. Die PROJECT CONSULT Newsletter (und für einige Jahre die jeweiligen Maschinenübersetzungen) der Jahrgänge seit 1999, finden Sie auf unserer Website als Jahrgangssammel-PDFs und als recherchierbares Wissen für Nutzung mit unterschiedlichsten Geräten per Theum aufbereitet Theum PROJECT CONSULT Newsletter.
Impressum
Geschäftsleitung und V. i. S. d. P.: Dr. Ulrich Kampffmeyer; Presseausweis ver.di, Fachbereich Medien, 24-01-13870
Redaktion: Lukas Nadler
Anschrift der Redaktion
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
Isestraße 63, 20149 Hamburg
Telefon: +49 40 412856 53
E-Mail: presse@project-consult.com
http://www.project-consult.com
ISSN 1439-0809
Bezugsbedingungen
Der PROJECT CONSULT Newsletter wird an Kunden und Interessenten per E-Mail verschickt. Der Newsletter kann kostenfrei von unserer Webseite heruntergeladen und nach Creative Commons BY-NC-ND genutzt werden. Der Newsletter ist kostenfrei.
Links
Angegebene URL waren zum Erscheinungszeitpunkt gültig. PROJECT CONSULT Inhalte sind gekennzeichnet. Die Links im PROJECT CONSULT Newsletter in den Abschnitten „Aktuelles & In der Diskussion“, „PROJECT CONSULT Veranstaltungen“, „Veranstaltungen mit PROJECT CONSULT Beteiligung“, „Downloads von Vorträgen und Webinaren“ und „Newsletter Archiv“ führen auf Beiträge auf der PROJECT CONSULT Homepage http://www.PROJECT-CONSULT.de per unterlegtem direktem Link und Kurzlink. Die Links und Kurzlinks im Abschnitt „PROJECT CONSULT Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen“ führen auf einzelne Social-Media-Webseiten, die von PROJECT CONSULT verwaltet werden. Die Kurzlinks im Abschnitt „Interessantes & Branchen-News aus dem Internet“ führen auf externe Webseiten, deren Inhalte außerhalb der Verantwortung und des Einflussbereiches von PROJECT CONSULT liegen. Die Inhalte referenzierter Webseiten liegen ausschließlich in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers.
Copyright
© 2019 PROJECT CONSULT GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die enthaltenen Informationen stellen den aktuellen Informationsstand der Autoren dar und sind ohne Gewähr. Auszüge, Zitate, ganze Meldungen und Kommentare des PROJECT CONSULT Newsletter sind bei Zitieren des Autoren- und des Firmennamen PROJECT CONSULT GmbH frei. Schicken Sie uns bitte ein Belegexemplar, wenn Sie Inhalte aus dem PROJECT CONSULT Newsletter veröffentlichen. Bei der Veröffentlichung auf Webseiten oder zur Weiterverteilung, im Einzelfall oder als regelmäßiger Service, ist die vorherige schriftliche Zustimmung von PROJECT CONSULT erforderlich (siehe auch Creative Commons CC-by-nc-nd). Urheber- und Nutzungsrechte, CopyRight von PROJECT-CONSULT-Beiträgen: Rechtshinweis
© 2019 PROJECT CONSULT GmbH. All rights reserved. This information is provided on an ”as is” basis and without express or implied warranties. Extracts, citations or whole news and comments of this newsletter are free for publication by publishing also the author’s and PROJECT CONSULT GmbH firm’s name. Please send us a copy in case of publishing PROJECT CONSULT Newsletter’s content. The publication on websites or distribution of single copies or as regular service requires a written permission of PROJECT CONSULT in advance. See also Creative Commons CC-by-nc-nd.
E-Mail-Abmelden, Datenschutz und Kontakt
Datenschutz: Ihr Name und andere persönliche Kontaktinformationen als PROJECT-CONSULT-Kunde oder -Interessent sind derzeit in unserer internen PROJECT-CONSULT-Kontaktdatenbank, unserem E-Mail-System und gegebenenfalls in unserer Dateiablage gespeichert. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Vorgaben der DSGVO behandelt. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Als E-Mail-Empfänger des PROJECT CONSULT Newsletter erhalten Sie ca. 12x jährlich unseren kostenfreien Newsletter (Meldungen und Kommentare zu Märkten & Trends, Unternehmen & Produkten, Informationen von Verbänden, international arbeitenden Marktforschungsinstituten, Hintergrundinformationen zu allen Themen von Information Management IM, Weiterbildungsmöglichkeiten) zugesendet. Wenn Ihre persönliche E-Mail-Anschrift nicht für die Zusendung des Newsletters verwendet werden soll, klicken Sie bitte auf „Newsletter-Abbestellen “. Möchten Sie weiterhin News und Einladungen zu Seminaren und Veranstaltungen und andere Informationen erhalten, sind keine Maßnahmen erforderlich. In jeder Newsletter- und Einladungs-E-Mail besteht die Möglichkeit, direkt und schnell weitere Nachrichten abzubestellen. Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzerklärung zu lesen.
PROJECT CONSULT Newsletter "News" August 2019
News | August | 2019 | ISSN 1349-0809
Aktuelles & In der Diskussion
[DE] Deutsche ECM-Anbieter: demographischer Wandel, Investments & Übernahmen | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH http://bit.ly/ECManbieterDE
[DE] WCM: Gartner Magic Quadrant Web Content Management 2019 | PROJECT CONSULT #WCM #Web #Content #Management #Gartner #MQ #Magic #Quadrant #Adobe #Coremedia #eSpirit #Gartner http://bit.ly/Magic-Quadrant2019
[DE] Michael Bursian „Records Management vs. Archivierung“ | PROJECT CONSULT #Archivierung #Archivar #RecordsManagement #RecordsManager #InformationManagement http://bit.ly/RMvsArch
[DE] GoBD neu – ein Interview bei Amagno | PROJECT CONSULT Blog @DrUKff #Amagno #HGB #Verfahrensdokumentation #Signatur #GoBD #GoBDneu #GoBD2 http://bit.ly/Kff-Amagno
[DE] Firmen-Archivar? Records-Manager? In Deutschland?! | PROJECT CONSULT #Archiv #Archivar #Firmenarchivar #RecordsManagement #RecordsManager #InformationManagement #KI #ML #AI #Automation #Archivierung http://bit.ly/ArchivarDE
[DE] EU ERPS Studie zu Blockchain und Datenschutz | #EU #ERPS #Blockchain #Policy #DSGVO #GDPR #BDSG http://bit.ly/EPRS-Blockchain_GDPR
[DE] Strategiegipfel „IT & Information Management“, Berlin, 15.+16.10 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT #Strategiegipfel http://bit.ly/Strategiegipfel2019
[DE] Twenty2x Botschaft an anonyme Poster … : „Schaumschläger“ | PROJECT CONSULT Blog #twenty2x #ECM #EIM #IIM #DMS #Branche #Messe #Hannover http://bit.ly/20-2x_Schaumschlaeger
[DE] Vertrauensraum | Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von eIDAS in Deutschland | #Bundesdruckerei #Vertrauen #Vertrauensraum #Digitalisierung #eIDAS #Siegel #QSiegel #QES http://bit.ly/vertrauensraum
[DE] Inotec wird in Datawin-Gruppe integriert | Generationenwechsel bei deutschen ECM-Anbietern | PROJECT CONSULT Blog #Datawin #Intotec #generationenwechsel #Branche #ECM #Scannenr GmbH http://bit.ly/Inotec-Datawin
[DE] Ändert sich noch einmal etwas bei der Neufassung der GoBD? Neue Version auf Regierungswebseite durch Vorgänger kommentarlos ersetzt?! | PROJECT CONSULT Blog #GoBD #GoBDneu http://bit.ly/GoBD-GoBDneu
PROJECT CONSULT Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen
XING XING Gruppe „Information & Document Management“ – http://bit.ly/XING-XIDM
Linkedin LinkedIn PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/PCHH-LinkedIn
Facebook Facebook PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/PCHH-Facebook
Google PROJECT CONSULT Website auf Google Business – http://bit.ly/PCHHgoogle
PROJECT CONSULT Veranstaltungen
ECM Master, Hamburg, BCH, 25.-28.11.2019, Kursleiter Dr. Ulrich Kampffmeyer
[DE] AIIM ECM Enterprise Content Management Master Zertifikatskurs | Hamburg | #ECMm #AIIM #ECM http://bit.ly/K41AIIMMaster
Veranstaltungen mit PROJECT-CONSULT-Beteiligung
DCX Digital Content Expo, Berlin, Messe, 8.+9.10.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Keynote, Panel & Session-Moderation
[DE] DCX Digital Content Expo | Content Services Stage | Berlin | 8.+9.10.2019 | #DCXexpo #PCHH #ContentServices #IIM #ECM #EIM @DrUKff #Digital #Content #Expo @IFRAexpo @DCXexpo http://bit.ly/DCXExpo2019
[EN] Dr. Ulrich Kampffmeyer › DCX Digital Content Expo 2019 › Speakers | #DCXexpo #DCX #IFRA #IIM #ContentServices @DrUKff #PCHH http://bit.ly/DCX19Kff
[EN] „Content Services – Reaching out for New Frontiers: The Multi-Facetted Content Management Scene“ › Dr. Ulrich Kampffmeyer › Speakers › Digital Content Expo | @DrUKff #DCX #DCXexpo #IFRA #Speaker #ContentServices http://bit.ly/DCX19-Kff
[EN] Panel DCX 2018 „ECM, Content Services, IIM, Digital Workplace & the future of Information Management“ | Hanns Köhler-Krüner, Morad Rhlid, Ulrich Kampffmeyer, Greg Milliken, Richard Reed, Olaf Holst | #DCX #DCXexpo #IFRA #IIM #ECM #ContentServices @Slideslive http://bit.ly/DCX18-Panel-Slideslive
PROJECT NETWORKS Strategiegipfel „IT & Information Management“, Berlin, 15.+16.10.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Keynote, Panel
[DE] Strategiegipfel „IT & Information Management“ | ProjectNetworks | Berlin #IT #InformationManagement #Strategie @DrUKff #PCHH
http://bit.ly/IT-InformationManagement
[DE] Strategiegipfel IT & Information Management: „Wie gelingt traditionell gewachsenen Unternehmen der Wandel? – Grußwort von Dr. Ulrich Kampffmeyer – project networks GmbH http://bit.ly/ITIM_Okt201
Windream.CON, RuhrCongress, Bochum, Fachkonferenz, 20.+21.11.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Keynote
[DE] windream: windream.CON 2019 | Windream #Keynote #InformationManagement @DrUKff http://bit.ly/windreamCon19
Eurofactura, Bielefeld, Fach Konferenz, 5+6.12.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer Abschluss-Keynote
[DE] Eurofactura | Die Konferenz für digitale Rechnungs- und Büroprozesse #eRechnung #eInvoice #eurofactura
http://bit.ly/EuroFactura
PROJECT CONSULT Vortragsunterlagen, Folien, Videos, Artikel & Interviews
Folien
[EN] „ECM, EIM, Content Services, IIM – what‘s next?“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Keynote | DCX 2018 http://bit.ly/DCXExpo18Key
[EN] „The Future of Information Management“ | Panel | DCX 2018 | Dr. Ulrich Kampffmeyer #DCX18 #Panel #ECM #IIM #ContentServices #Kampffmeyer #Holst #Köhler-Krüner #Milliken #Reed #Rhlid http://bit.ly/DCXExpo18Panel
[DE] „Wer braucht noch Archivare und Records Manager?“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Berufsfeldtagung Berufsfeldtagung | FHP Potsdam | 2009 #Archivar #RecordsManager #FHP @DrUKff http://bit.ly/Kff_FHP
[EN] „Electronic Records Management: Why re-invent the wheel?“ | Vortrag zu Records Management & MoReq2 | Christoph Jeggle | PROJECT CONSULT | 01.12.2009 #Pharma #Compliance #RecordsManagemen t #FDA #GxP #MoReq #MoReq2 http://bit.ly/ERManagement-Jeggle2009
[DE] „Wie real ist KI schon im Unternehmen angekommen?“ | Panel | Strategiegipfel IT & Information Management | 2018 | Dr. Ulrich Kampffmeyer #KI #AI http://bit.ly/IT-IMPanel-18
[DE] „Automatisierung & Digitalisierung: was passiert eigentlich, wenn alles digitalisiert ist?“ | Panel | Strategiegipfel IT & Information Management | 2018 | Dr. Ulrich Kampffmeyer #Digitalisierung http://bit.ly/IT-IMPanel-19
Videos
ECM, EIM, Content Services, IIM – what‘s next? | DCX Expo18 | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH #ContentServices #DMS #ECM #IIM #InfoGov #Trends http://bit.ly/DCXExpo2018-Keynote
Panel „The future of Information Management“ | DCX Expo 18 | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH #DCX18 #Panel #ECM #IIM #ContentServices #Kampffmeyer #Holst #Köhler-Krüner #Milliken #Reed #Rhlid http://bit.ly/DCXExpo2018-Panel
Artikel
[DE] „Revisionssichere Archivierung kontra Ransomware | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT | #Sicherheit #Datenschutz #Ransomware #Revisionssicher #Archivierung http://bit.ly/ArchVSRansom-SlideShare
[DE] So werden Informationen als Ressource nutzbar – com! professional #ECM #ECMS #InformationManagement @DrUKff http://bit.ly/COM-ECMS
Interview
[DE] GoBD 2.0, die neue GoBD. Was wird jetzt alles besser und einfacher? Interview mit Dr. Ulrich Kampffmeyer | #GoBD #Amagno @DrUKff http://bit.ly/Amagno_GoBD2
Interessantes aus dem Internet
[EN] Future Trust | eIDAS | #FutureTrust #eIDAS #RUB http://bit.ly/futuretrust
[DE] „eDiscovery“ im deutschen Recht über Art. 15 DSGVO? Auskunftsanspruch umfasst z. B. auch Telefonvermerke und Gesprächsnotizen: OLG Köln, Urteil 26.07.2019, 20 U 75/18 | #eDiscovery #Deutschland #GDPR #DSGVO #Auskunftsrecht http://bit.ly/eDiscoveryDE
[DE] 3.8.1984 – Geburtsstunde der E-Mail in Deutschland. @DrUKff: war damals quasi nebenan am FhG IITB in Karlsruhe, habe aber nichts mitbekommen | #Karlsruhe #EMail #geburtstag #Anniversary http://bit.ly/EMail1980803
[EN] Gartner Magic Quadrant WCM Web Content Management 2019 | #Gartner #WCM #Web #Content #Management http://bit.ly/MQweb2019
[DE] EASY SOFTWARE AG verkauft Beteiligung an otris software AG und schließt langfristigen Kooperationsvertrag | #EASY #Otris http://bit.ly/EasyOtris
[EN] The Role Of AI In The Future Of Content Management Systems | #Forbes #ContentManagement #ECM#CM #ECMS #AI #KI #ML #Automation http://bit.ly/ForbesAICMS
[EN] The AI Breakthrough Will Require Researchers Burying Their Hatchets: symbolic AI vs. Neural Networks | PCMag UK #AI #NeuralNetwork #KI http://bit.ly/AIneural
[EN] EU EPRS: Blockchain and the General Data Protection Regulation – Can distributed ledgers be squared with European data protection law? | #Blockchain #GDPR #DSGVO #EI #EPRS #Study http://bit.ly/EPRS-Blockchain-GFPR
[DE] Konferenzteilnahme – TWENTY2X #202x #Twenty2x #Konferenz http://bit.ly/202X_Konferenz
[DE] BITKOM: 50 Jahre Internet – von 4 auf 4 Milliarden | #Internet #Web http://bit.ly/50jahreInternet
[DE] BITKOM: DigitalIndex 2019 | #Digitalindex #BITKOM http://bit.ly/digitalindex19
[DE] eIDAS: Drei Handlungsempfehlungen für die Politik | #Bundesdruckerei #eIDAS #SigG http://bit.ly/BD-eIDAS
[DE] Wie künstliche Intelligenz Gefühle vermessen soll | SPIEGEL ONLINE #KI #AI #Sentiment #Analysis #risk http://bit.ly/sentimentKI
[EN] The Internet Has Made Dupes – and Cynics – of Us All | WIRED #AI #Internet #Web #Dupe #Cynics http://bit.ly/DupesCynics
[EN] DCX Conference + Exhibition 2019 | #DCX #IFRA @DrUKff #ContentServices http://bit.ly/DCXIFRA2019
PROJECT CONSULT Newsletter Archiv
Der PROJECT CONSULT Newsletter ist unter ISSN 1439-0809 registriert. Die PROJECT CONSULT Newsletter (und für einige Jahre die jeweiligen Maschinenübersetzungen) der Jahrgänge seit 1999, finden Sie auf unserer Website als Jahrgangssammel-PDFs und als recherchierbares Wissen für Nutzung mit unterschiedlichsten Geräten per Theum aufbereitet Theum PROJECT CONSULT Newsletter.
Impressum
Geschäftsleitung und V. i. S. d. P.: Dr. Ulrich Kampffmeyer; Presseausweis ver.di, Fachbereich Medien, 24-01-13870
Redaktion: Lukas Nadler
Anschrift der Redaktion
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
Isestraße 63, 20149 Hamburg
Telefon: +49 40 412856 53
E-Mail: presse@project-consult.com
http://www.project-consult.com
ISSN 1439-0809
Bezugsbedingungen
Der PROJECT CONSULT Newsletter wird an Kunden und Interessenten per E-Mail verschickt. Der Newsletter kann kostenfrei von unserer Webseite heruntergeladen und nach Creative Commons BY-NC-ND genutzt werden. Der Newsletter ist kostenfrei.
Links
Angegebene URL waren zum Erscheinungszeitpunkt gültig. PROJECT CONSULT Inhalte sind gekennzeichnet. Die Links im PROJECT CONSULT Newsletter in den Abschnitten „Aktuelles & In der Diskussion“, „PROJECT CONSULT Veranstaltungen“, „Veranstaltungen mit PROJECT CONSULT Beteiligung“, „Downloads von Vorträgen und Webinaren“ und „Newsletter Archiv“ führen auf Beiträge auf der PROJECT CONSULT Homepage https://www.PROJECT-CONSULT.de per unterlegtem direktem Link und Kurzlink.
Die Links und Kurzlinks im Abschnitt „PROJECT CONSULT Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen“ führen auf einzelne Social-Media-Webseiten, die von PROJECT CONSULT verwaltet werden.
Die Kurzlinks im Abschnitt „Interessantes & Branchen-News aus dem Internet“ führen auf externe Webseiten, deren Inhalte außerhalb der Verantwortung und des Einflussbereiches von PROJECT CONSULT liegen. Die Inhalte referenzierter Webseiten liegen ausschließlich in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers.
Copyright
© 2019 PROJECT CONSULT GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die enthaltenen Informationen stellen den aktuellen Informationsstand der Autoren dar und sind ohne Gewähr. Auszüge, Zitate, ganze Meldungen und Kommentare des PROJECT CONSULT Newsletter sind bei Zitieren des Autoren- und des Firmennamen PROJECT CONSULT GmbH frei. Schicken Sie uns bitte ein Belegexemplar, wenn Sie Inhalte aus dem PROJECT CONSULT Newsletter veröffentlichen. Bei der Veröffentlichung auf Webseiten oder zur Weiterverteilung, im Einzelfall oder als regelmäßiger Service, ist die vorherige schriftliche Zustimmung von PROJECT CONSULT erforderlich (siehe auch Creative Commons CC-by-nc-nd). Urheber- und Nutzungsrechte, CopyRight von PROJECT-CONSULT-Beiträgen: Rechtshinweis
© 2019 PROJECT CONSULT GmbH. All rights reserved. This information is provided on an ”as is” basis and without express or implied warranties. Extracts, citations or whole news and comments of this newsletter are free for publication by publishing also the author’s and PROJECT CONSULT GmbH firm’s name. Please send us a copy in case of publishing PROJECT CONSULT Newsletter’s content. The publication on websites or distribution of single copies or as regular service requires a written permission of PROJECT CONSULT in advance. See also Creative Commons CC-by-nc-nd.
E-Mail-Abmelden, Datenschutz und Kontakt
Datenschutz: Ihr Name und andere persönliche Kontaktinformationen als PROJECT-CONSULT-Kunde oder -Interessent sind derzeit in unserer internen PROJECT-CONSULT-Kontaktdatenbank, unserem E-Mail-System und gegebenenfalls in unserer Dateiablage gespeichert. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Vorgaben der DSGVO behandelt. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Als E-Mail-Empfänger des PROJECT CONSULT Newsletter erhalten Sie ca. 12x jährlich unseren kostenfreien Newsletter (Meldungen und Kommentare zu Märkten & Trends, Unternehmen & Produkten, Informationen von Verbänden, international arbeitenden Marktforschungsinstituten, Hintergrundinformationen zu allen Themen von Information Management IM, Weiterbildungsmöglichkeiten) zugesendet. Wenn Ihre persönliche E-Mail-Anschrift nicht für die Zusendung des Newsletters verwendet werden soll, klicken Sie bitte auf „Newsletter-Abbestellen “. Möchten Sie weiterhin News und Einladungen zu Seminaren und Veranstaltungen und andere Informationen erhalten, sind keine Maßnahmen erforderlich. In jeder Newsletter- und Einladungs-E-Mail besteht die Möglichkeit, direkt und schnell weitere Nachrichten abzubestellen. Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzerklärung zu lesen.
PROJECT CONSULT Newsletter "News" September 2019
PROJECT CONSULT Newsletter
News | September | 2019 | ISSN 1439-0809
Aktuelles & In der Diskussion
[DE] Interview „Business Collaboration im Mittelstand“ | David Selbach – Ulrich kampffmeyer | #Collaboration #KMU #Mittelstand #Workflow #Office365 #box #dropbox http://bit.ly/CollabKMU
[DE] DCX Digital Content Expo: Content-Services-Panel-Teilnehmer & ermäßigter Eintritt | Berlin | 8.+9.10.2019 | @hannskk @digitalnaiv @leisenberg @hyland @DrUKff #DCX #IFRA #ContentServices #ECM #Eintritt #automation #AI #KI http://bit.ly/DCXpanel2019
[DE] Update zur DCX Digital Content Expo: Content-Services: Panel, Eintrittspreis & Videos | Berlin | 8.+9.10.2019 | #Rehman #Ermäßigung #DCX #IFRA #Videos @hannskk @digitalnaiv @leisenberg @hyland @DrUKff #Eintritt #automation #AI #KI http://bit.ly/DCXpanel2019update
[DE] Blockchain-Strategie der Bundesregierung | Anwendungen hausinterne & öffentliche Blockchain ?! | #blockchain #bundesregierung #Strategie #bitcoin #Digitalisierung http://bit.ly/Bundesregierung-Blockchain-Strategie
[DE] IT Konsolidierung des Bundes läuft nicht | PROJECT CONSULT Blog #Bund #IT #Konsolidierung http://bit.ly/2lTjuv1
[DE] „Bei uns ist zu …“ | 20.9.2019 | Fridays for Future Global Strike | In Hamburg we had about 80.000 Participants | #FfF #PCHH @DrUKff #Klimastreik http://bit.ly/FfF-HH-Sep-20-2019
[DE] „Information Management: Herausforderung & Chance“ | Keynote Dr. Ulrich Kampffmeyer auf der windream.com 2019 | #windream #keynote #InformationManagement @DrUKff http://bit.ly/KffWindream2019
[DE] PROJECT CONSULT Newsletter umgestellt | Der Newsletter erscheint als „News“ jetzt monatlich | ISSN 1349-0809 #Newsletter @DrUKff #InfiormationManagement #openAccess #OpenContent #News #ECM #EIM #IIM #ContentServices #InfoGov #Compliance #BPM #RPA #Blockchain #Cloud #mobile #KI #AI #Analytics #Dokumentenmanagement #Archivierung http://bit.ly/PCNL-NEWS
[DE] DSGVO: Zweites Datenschutz-Anpassungsgesetz DSAnpuG2 | #DSGVO #BDSG #GDPR #Anpassung #Anpassungsgesetz #BMI http://bit.ly/2DSAnpuG
[DE] Gartner Hype Cyle Emerging Technologies 2019 | #Gartner #Hype #Cycle #Hypecycle #Trends #AI #Communications #postclassical http://bit.ly/GartnerHypeCycle2019
[DE] Stefan Pfeiffer zum DCX Panel „New Challenges for Holistic Information Management“ | #DCX #IFRA #Challenges #Holistic #InformationManagement #NewWork @DrUKff http://bit.ly/PfeifferDCX19
[DE] Gibt es einen guten Grund Blockchain überhaupt zu vertrauen? Es geht immer nur um „Trust“, „Vertrauen“ | #Trust #Vertrauen #Blockchain #WIRED #Schneier #incodewetrust #inmathwetrust #incryptwetrust #BSI #Peer-to-Peer #InstitutionalTrust #IntermediaryTrust #DistributedTrust http://bit.ly/TrustBlockchain
[DE] PROJECT CONSULT Newsletter „News“ Juli 2019 | ISSN 1439-0809 | #PCNL #Newsletter #Archivierung#DSGVO #GoBD #ECM #IIM #Blockchain #eIDAS #Forrester http://bit.ly/PCNLJul19
[DE] PROJECT CONSULT Newsletter „News“ August 2019 | ISSN 1349-0809 | #Newsletter #PCNL #RPA #GoBD2 #DSGVO #Blockchain #eIDAS #ECM #GoBD http://bit.ly/PCNLAug19
PROJECT CONSULT Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen
XING XING Gruppe „Information & Document Management“ – http://bit.ly/XING-XIDM
Google Business PROJECT CONSULT Website auf Google Business – http://bit.ly/PCHHgoogle
Linkedin LinkedIn PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/PCHH-LinkedIn
Facebook Facebook PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/PCHH-Facebook
Pinterest Pinterest PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/pinterestDrUKff
PROJECT CONSULT Veranstaltungen
ECM Master, Hamburg, BCH, 25.-28.11.2019, Kursleiter Dr. Ulrich Kampffmeyer
[DE] AIIM ECM Enterprise Content Management Master Zertifikatskurs | Hamburg | #ECMm #AIIM #ECM http://bit.ly/K41AIIMMaster
Veranstaltungen mit PROJECT-CONSULT-Beteiligung
DCX Digital Content Expo, Berlin, Messe, 8.+9.10.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Keynote, Panel & Session-Moderation
[DE] DCX Digital Content Expo | Content Services Stage | Berlin | 8.+9.10.2019 | #DCXexpo #PCHH #ContentServices #IIM #ECM #EIM @DrUKff #Digital #Content #Expo @IFRAexpo @DCXexpo http://bit.ly/DCXExpo2019
PROJECT NETWORKS Strategiegipfel „IT & Information Management“, Berlin, 15.+16.10.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Panel
[DE] Strategiegipfel „IT & Information Management“ | ProjectNetworks | Berlin #IT #InformationManagement #Strategie @DrUKff #PCHH
http://bit.ly/IT-InformationManagement
Webinar | ASG | 30.10.2019 | Dr. Ulrich Kampffmeyer, Präsentation
[DE] „Archivierung, DMS, ECM, EIM, IIM – wie geht es weiter?“ | ASG Webinar | Dr. Ulrich Kampffmeyer | 30.10.2019 | #Webinar #Trends #IIM #ECM #EIM #InfoGov #ContentServices
http://bit.ly/ASG_Webinar_2019
Windream.CON, RuhrCongress, Bochum, Fachkonferenz, 20.+21.11.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Keynote
[DE] windream: windream.CON 2019 | Windream #Keynote #InformationManagement @DrUKff http://bit.ly/windreamCon19
Eurofactura, Bielefeld, Fach Konferenz, 5+6.12.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Panel, Abschluss-Keynote
[DE] Eurofactura | Die Konferenz für digitale Rechnungs- und Büroprozesse #eRechnung #eInvoice #eurofactura
http://bit.ly/EuroFactura
PROJECT CONSULT Vortragsunterlagen, Videos, Artikel
Folien
[DE] „Zum Nachdenken auf dem Nachhauseweg – The Future of Finance Applications & Information Mangement“ | Dr. Ulrich Kampffemeyer | EuroFactura 2018 | Bielefeld #EuroFaktura #KFF #KI #AI #Format-Krieg #Blockchain #GoBD2 http://bit.ly/KeynoteEuFa18KFF
[EN] „Content Services in the Age of Artificial Intelligence“ | PROJECT CONSULT Content Services Stage 2018 | Richard Reed THEUM | DCX 2018 #Theum #AI #Information #Digitization #Richard #Reed http://bit.ly/Keynote-DCX18RR-B
[EN] „Intelligent Information Management“ | Greg Milliken M-files | PROJECT CONSULT Content Services Stage 2018 | DCX 2018 #DCX18 #ContentService #ECM #IIM #Information #Greg #Milliken http://bit.ly/Keynote-DCX18GM-B
[EN] „Mobilize and Digitize Your Costomers Processes“ | Dieter Weißhaar EASY SOFTWARE AG | PROJECT CONSULT Content Services Stage 2018 | DCXExpo 2018 #Weißhaar #Mobile #Digitize #DCX #FieldService #EasySoftware http://bit.ly/Keynote-DCX18DW-B
Videos
[EN] Dr. Ulrich Kampffmeyer @ DCX Digital Content Expo 2019 | Keynote Preview #DCX #2019 #ContentServices #MCLeod #Schwörbel #Hartley #Xavier #Purkayastha #Ahola #Golden #Kampffmeyer http://bit.ly/DCXExpo19Pre
[EN] „Content Services in the Age of Artificial Intelligence“ | Richard Reed THEUM | PROJECT CONSULT Content Services Stage 2018 | DCX 2018 #dcxexpo #keynote #THEUM #richard #reed http://bit.ly/Keynote-DCX18RR
[EN] „Mobilize and Digitize Your Costomers Processes“ | Dieter Weißhaar | PROJECT CONSULT Content Services Stage 2018 | DCX18 #Mobile #DCX #Digitize #Dieter #Weißhaar http://bit.ly/Keynote-DCX18DW
[EN] „Intelligent Information Management“ | Greg Milliken | DCXExpo 2018 #Milliken #DCX #ContentService #IIM #Information #ECM http://bit.ly/Keynote-DCX18GM
[EN] „Your Way to the Cloud“ | Dr. Olaf Holst | PROJECT CONSULT Content Services Stage 2018 | DCX 2018 #Holst #DCX #Cloud #ContentService #OptimalSystems #Olaf #Holst http://bit.ly/Keynote-DCX18OH
Artikel
[DE] „Nur Information Management oder Intelligent Information Management“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Newsletter03 2019 #ECM #EIM #IIM #Information #Newsletter #ProjectConsult http://bit.ly/Nur-IM-oder-IIM_KFF
[DE] Elektronische Rechnungen in der EU | Dr. Dietmar Weiß | PROJECT CONSULT Newsletter 03 23019 #E-Rechnung #EU #DietmarWeiss #Newsletter # http://bit.ly/E-Rechnung-in-EU_DW
[DE] RPA Robotic Process Automation ein neuer Hypebegriff | Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT Newsletter 03 2019 #RPA #Robot #Hype #Automation #ProjectConsult http://bit.ly/RPA-Hype_KFF
[DE] Arbeitest du noch oder spielst du schon | Dr. Rainer Kossow | PROJECT CONSULT Newsletter 03 2019 http://bit.ly/Arbeit-oder-Spiel_RK
Interview
[DE] Interview „Business Collaboration im Mittelstand“ | David Selbach – Ulrich Kampffmeyer | #Collaboration #KMU #Mittelstand #Workflow #Office365 #box #dropbox http://bit.ly/CollabKMU
Interessantes aus dem Internet
[DE] Netzpiloten @ DCX Digital Content Expo & IFRA World Publishing Expo | #DCX #IFRA #Keynotes #Netzpiloten http://bit.ly/Netzpiloten-DCX19
[EN] „Knowledge = Information in Context – On the Importance of Semantic Contextualisation in Europeana“ | Prof. Stefan Gradmann | Europeana Download #PDF #Europeana #Knowledge #Context #InformationManagement #Information #semantic http://bit.ly/K-IM-Context
[EN] „Content Services – Reaching out for New Frontiers: The Multi-Facetted Content Management Scene“ | Keynote | Dr. Ulrich Kampffmeyer | DCX Digital Content Expo | Berlin | 08.10.2019 http://bit.ly/UKffDCXkeynote
[EN] „New Challenges for Holistic Information Management: Content Services and the Challenges of Automation“ | DCX Digital Content Expo | Discussion Panel | Host Dr. Ulrich Kampffmeyer | Berlin | 08.102019 http://bit.ly/UKffDCXpanel
[EN] Nico Rehmann | Presentation and Panel at the DCX Digital Content Expo | Berlin | 09.10.2019 http://bit.ly/DCXnico
[EN] DCX Digital Content Expo | Berlin | 8.+9.10.2019 | Content Services Stage | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Special entry fee #DCX #IFRA @DrUKff #AI #KI #Automation #Semantic #analytics #InformationManagement #ContentServices http://bit.ly/DCXreduced
[DE] „Papiergebundenes Dokumentenmanagement ist größte Digitalisierungsbremse in deutschen Unternehmen“ | fp-sign Studie 2019 | #Papier #DMS #Dokumentenmanagement #ECM #Deutschland http://bit.ly/2k7AnkU
[DE] Elon Musk: „So düster sieht die Zukunft der Arbeit aus“ | #ElonMusk #Zukunft #Arbeit #future #work #AI #KI #Automation http://bit.ly/MuskFutureWork
[DE] BVDW-Studie: Fehlende Personalkapazitäten hemmen digitale Transformation | #Digitale #transformation #Personal #BVDW #Studie http://bit.ly/2k9O56S
[DE] Globaler Cloud-basiertes Enterprise Content Management-Marktbericht 2019 7ᵗʰ Ausgabe Top-Unternehmen, Umsatz, Umsatz, Prognose und detaillierte Analyse | #ECM #market #study http://bit.ly/TCG_ECM_2019
[DE] Business Process Management (BPM) PaaS-Marktanalyse 2019-2025 nach Schlüsselunternehmen – Software AG, OpenText, Oracle, Tibco Software, Red Hat, Appian Corp | #BPM #market #study http://bit.ly/TCG_BPM_2019
[DE] 10 Change-Management-Fehler, die Sie vermeiden sollten | Computerwelt.at #Change #Management #ChangeManagement http://bit.ly/CW_ChangeManagement
[DE] d.velop Solutions (Kiel) wird Bestandteil der d.velop AG | #dvelop #ECM http://bit.ly/dvelop-dvelop
[DE] Digitalisierung: „Unser Gehirn hat einen falschen Algorithmus entwickelt“ | Golem | Peter Fischer #Algorithmus #Gehirn #AI #KI #Denken #lernen #Digitalisierung http://bit.ly/2lOv22j
[DE] Continental kauft Künstliche Intelligenz für Roboterautos | FAZ #Autonom #fahren #KI #AI #Continental #VW #Robot http://bit.ly/ContinentalKI
[DE] Künstliche Intelligenz muss menschlichen Regeln folgen – wirklich? | Süddeutsche | #KI #AI #Mensch #Regel #Regeln #Ethik #Kontrolle #Robot #Robotik http://bit.ly/KIRegelnSZ
[EN] Microsoft: „Office 365 Records Management and Compliance Resource Documentation“ | #Microsoft #Compliance #InfoGov #RecordsManagement #O365 http://bit.ly/O365-Compliance
[DE] Wie KI menschliches Niveau erreicht | Computerwoche #KI #AI #ML #Niveau #Massstab #Ethik #unsupervised #machine #learning http://bit.ly/2lJQF3V
[DE] Digital Transformation: Es braucht einen Generationenwechsel | #Digitale #Transformation #Digitalisierung #Generationenwechsel #Change http://bit.ly/2keNOzK
[DE] Informationsmanagement: „Was für eine Content-Services-Plattform spricht“ | SPRINGER #ECM #InformationManagement #ContentServices #IIM #CM http://bit.ly/Springer-CS
[DE] Bundes- Rechnungshof: IT-Konsolidierung des Bundes kommt seit 2018 nicht voran #Rechnungshof #IT #Bund #fail http://bit.ly/ITbundFail
[DE] Modernisierung der Behörden-IT: Das teuerste Digitalprojekt der Regierung droht zu scheitern | #Digital #Projekt #Bundesregierung #fail #IT #Konsolidierung http://bit.ly/SponITBundFail
[DE] IT Konsolidierung läuft nicht: Vertraulicher Bericht des Bundesrechnungshofes zum IT-Konsolidierungsprojekt des Bundes | #Bundesrechnungshof #IT #Konsolidierung #Bund #fail http://bit.ly/ITkonsolidierungBund
[DE] David Selbach (FTD Financial Times Deutschland) Interview mit Dr. Ulrich Kampffmeyer (PROJECT CONSULT): „Business Collaboration im Mittelstand“ | #Collaboration #Interview #Mittelstand #KMU #Digitalisierung @DrUKff http://bit.ly/Kff-Selbach
[EN] What happened to IBM’s Enterprise Content Management business? | #IBM #ECM #EnterpriseContentManagement http://bit.ly/IBM-ECM-Business
[EN] FutureTrust releases Signature Generation & Sealing Service (SigS) and Validation Service (ValS) | #eIDAS #FutureTrust #ValS http://bit.ly/eIDAS-ValS
[DE] Blockchain-Strategie der Bundesregierung | 18.9.2019 | BITKOM Stellungnahme | #Germany #Bund #Blockchain #Strategie #Strategy #Bundesregierung #BITKOM http://bit.ly/BundBlockchain
[DE] Bundesregierung: Blockchain-Strategie | #blockchain #Strategie #Bundesregierung #Deutschland http://bit.ly/RegierungBlockchain
[DE] BDSGneu: Zweites Datenschutz-Anpassungsgesetz angenommen | #DSGVO #BDSG #BDSGneu #GDPR #Anpassungsgesetz http://bit.ly/BDSGneu2
[DE] Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU – 2. DSAnpUGEU) | #BDSG #GDPR #DSGVO #Anpassung http://bit.ly/DSanpG2
[DE] Stefan Pfeiffer: „Die wahre Welt des Content Management: Jeder Zweite mailt sich Dokumente zu – Durchschnittlich hat jeder 20.000 Dateien im Dateisystem und auf dem File Server“ | #DCX #IFRA @DrUKff @HannsKK @Leisenberg @Digitalnaiv #Panel http://bit.ly/StefanDCX19
[EN] „There is no good Reason to trust Blockchain Technology“ | Wired #Blockchain #Trust http://bit.ly/BlockChainTrust
[DE] ECMguide.de: AIIM ECM Enterprise Content Management Master Kurs mit Dr. Ulrich Kampffmeyer bei PROJECT CONSULT in Hamburg, 25.-28.11.2019 | Noch sind Plätze frei | http://bit.ly/ECMmK41 | #ECM #ECMm #AIIM #Master @DrUKff http://bit.ly/ECMguideECMm19
[DE] „Das Rückgrat der digitalen Transformation“ | Lünendonk #Digitalisierung #ChangeManagement #DigitalTransformation http://bit.ly/2lIeOZ9
[DE] „Nur wenige fürchten Job-Verlust durch Digitalisierung“ | Wirtschaftswoche #Arbeitsplatz #Job #Verlust #Digitalisierung #AI #Automation http://bit.ly/2nTRI2p
[DE] ECM ist Baustein für KI-Fortschritt – Intelligente BCM-Plattform der Deutschen Bahn jetzt in der Cloud | #Cloud #ECM #Digitalisierung #Dokumentenmanagement #KI #AI #BI #BCM #IIM http://bit.ly/2nTU9SB
[DE] Machine Learning: Mehr Security für alle oder Hackers Superwaffe? | Lanline #KI #AI #MachineLearning #Hacker #Sicherheit #Security #ML http://bit.ly/2lFFU2W
[DE] Der Unterschied zwischen Machine Learning und „klassischer“ Software | Dossier Medienwoche | #KI #AI #ML #MachineLearning #Software #Devops http://bit.ly/2mmWips
[DE] Artificial Intelligence soll Prognosen und Datenmanagement voranbringen | AI #KI #ML #Analytics #Datenanalyse #Rechnung #Rechnungsverarbeitung http://bit.ly/2lKG9dc
[DE] Künstliche Intelligenz meistert Test für die 8. Klasse. Ein neues System des Allen Institute for Artificial Intelligence hat erstmals einen Test aus dem Bereich Naturwissenschaft der 8. Klasse geschafft. | Heise #AI #KI #Test http://bit.ly/2ncl6Rc
[EN] Intelligent Information Management Market Overview 2019: Global Demand Analysis, Growth Rate, Trends & Opportunity Outlook 2025 | #IIM #IntelligentInformationManagement http://bit.ly/2nTfHyI
[EN] Enterprise Content Management Market Is Boosting the Growth Worldwide With Excellent CAGR of 16.8% | IBM, Hewlett Packard, M-Files, Microsoft | #ECM #Market #IBM #MFiles #Microsoft #CAGR http://bit.ly/2lFRFX8
[EN] Transifex & Amazon Translate: Bringing Machine Translation to Enterprise Content Management | #Amazon #MachineTranslation #Machine #Translation #ECM #EnterpriseContentManagement #transfex https://amzn.to/2nfpIGd
[EN] Enterprise AI Meets Intelligent Information Management | #SAP #IIM #EIM #AI #KI http://bit.ly/2nMoUZt
[DE] Digitale Transformation: Mut zum Wandel gefragt | #Datensicherheit #DigitalTransformation #Digitale #Transformation #Wandel #Digitalisierung #Mut #ChangeManagement http://bit.ly/2noT84G
[EN] Intelligent Information Management Market May Witness Astonishing Growth: Key Players | Microsoft, M-Files, Nikoyo, Templafy, Nuxeo, Modus | #IIM #IntelligentInformationManagement #Growth http://bit.ly/2oepbVi
[DE] Robotic Process Automation und Digitale Transformation | RPA repariert keine schlechten Prozesse | Computerwoche #RPA #Robotic #Process #Automation #Prozess #Workflow http://bit.ly/2mD3WfH
[DE] Robotic Process Automation: Drei Hürden, die Anbieter überwinden müssen | Computerwelt #RPA #BPM #Workflow #Integration #Robotic #Process #Automation #RoboticProcessAutomation http://bit.ly/2olFHDf
[DE] Mensch und Maschine müssen besser interagieren | #KI #AI #MachineLearning #ML #Mensch #Interaktion #Cyborg #Intelligenz #RPA #Arbeit #Arbeitsplatz #Verlust #Job #Jobverlust http://bit.ly/2m3dPmt
[DE] Schachweltmeister Garri Kasparov: „Wir sind nicht ambitioniert genug, was Künstliche Intelligenz angeht“ | Handeslblatt #KI #AI #ArtificialIntelligence MchineLearning #Roboto #Robots #RPA http://bit.ly/2ocOVRU
[EN] Massive Growth for Electronic Records Management Solutions Market by 2019-2025 with Profiling Key Players like Alfresco Software, Epicor Software, Hyland Software, Ideagen Plc, Oracle, Microsoft | #Records #RecordsManagement #ERM #Market #Growth http://bit.ly/2ol7uUd
[DE] Megatrends bis 2029: Gartner Hype Cycle for emerging Technologies 2019 | #Gartner #CIO #Hype #Cycle #Trends http://bit.ly/2mDTULg
[EN] 5 Trends Appear on the Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies, 2019 | #Gartner #Hype #Cycle #Hypecycle #Emerging #Technologies #Trends https://gtnr.it/2mOOJrF
[DE] Machine Learning & Künstliche Intelligenz: So setzen Sie Predictive Maintenance richtig um | #Computerwoche #Predictive #Analytics #Maintenance #PredictiveMaintenance #KI #AI #MachineLearning #ML http://bit.ly/2lZnDh8
[DE] Digitalisierung verändert nahezu jeden Job | #Digitalisierung #DigitaleTransformation #KI #KünstlicheIntelligenz #AI #Job #Jobverlust #Arbeit #Zukunft #Arbeitsplatz http://bit.ly/2mALQLf
[EN] ECM Enterprise Content Management 2006: „ECM is turning into services on a middleware layer beneath the business applications.“ | #ECM #Middleware #Services #ContentServices http://bit.ly/ECMservices2006
[DE] Elektronische Archivierung: Wie das papierlose Büro rechtssicher wird | Impulse | Dr. Ulrich Kampffmeyer #Archivierung #Papierlos #Büro #Revisionssicher @DrUKff #Scannen #XEROXbug #Sicherheit #GoBD #Verfahrensdokumentation http://bit.ly/Kff-Impulse-2015
[DE] Eurofocatura 2019 | Bielefeld | 6.12.2019 | Programm Tag 2 | Finalnote Dr. Ulrich Kampffmeyer @DrUKff #eRechnung #eInvoice http://bit.ly/Eurofactura19-2
[DE] Eurofactura 2019 | Bielefeld | 5.12.2019 | Programm Tag 1 | Panel Dr. Ulrich Kampffmeyer @DrUKff #eRechnung #eInvoice http://bit.ly/Eurofactura19-1
PROJECT CONSULT Newsletter Archiv
Der PROJECT CONSULT Newsletter ist unter ISSN 1439-0809 registriert. Die PROJECT CONSULT Newsletter (und für einige Jahre die jeweiligen Maschinenübersetzungen) der Jahrgänge seit 1999, finden Sie auf unserer Website als Jahrgangssammel-PDFs und als recherchierbares Wissen für Nutzung mit unterschiedlichsten Geräten per Theum aufbereitet Theum PROJECT CONSULT Newsletter.
Impressum
Geschäftsleitung und V. i. S. d. P.: Dr. Ulrich Kampffmeyer; Presseausweis ver.di, Fachbereich Medien, 24-01-13870
Redaktion: Lukas Nadler
Anschrift der Redaktion
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
Isestraße 63, 20149 Hamburg
Telefon: +49 40 412856 53
E-Mail: presse@project-consult.com
http://www.project-consult.com
ISSN 1439-0809
Bezugsbedingungen
Der PROJECT CONSULT Newsletter wird an Kunden und Interessenten per E-Mail verschickt. Der Newsletter kann kostenfrei von unserer Webseite heruntergeladen und nach Creative Commons BY-NC-ND genutzt werden. Der Newsletter ist kostenfrei.
Links
Angegebene URL waren zum Erscheinungszeitpunkt gültig. PROJECT CONSULT Inhalte sind gekennzeichnet. Die Links im PROJECT CONSULT Newsletter in den Abschnitten „Aktuelles & In der Diskussion“, „PROJECT CONSULT Veranstaltungen“, „Veranstaltungen mit PROJECT CONSULT Beteiligung“, „Downloads von Vorträgen und Webinaren“ und „Newsletter Archiv“ führen auf Beiträge auf der PROJECT CONSULT Homepage https://www.PROJECT-CONSULT.de per unterlegtem direktem Link und Kurzlink.
Die Links und Kurzlinks im Abschnitt „PROJECT CONSULT Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen“ führen auf einzelne Social-Media-Webseiten, die von PROJECT CONSULT verwaltet werden.
Die Kurzlinks im Abschnitt „Interessantes & Branchen-News aus dem Internet“ führen auf externe Webseiten, deren Inhalte außerhalb der Verantwortung und des Einflussbereiches von PROJECT CONSULT liegen. Die Inhalte referenzierter Webseiten liegen ausschließlich in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers.
Copyright
© 2019 PROJECT CONSULT GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die enthaltenen Informationen stellen den aktuellen Informationsstand der Autoren dar und sind ohne Gewähr. Auszüge, Zitate, ganze Meldungen und Kommentare des PROJECT CONSULT Newsletter sind bei Zitieren des Autoren- und des Firmennamen PROJECT CONSULT GmbH frei. Schicken Sie uns bitte ein Belegexemplar, wenn Sie Inhalte aus dem PROJECT CONSULT Newsletter veröffentlichen. Bei der Veröffentlichung auf Webseiten oder zur Weiterverteilung, im Einzelfall oder als regelmäßiger Service, ist die vorherige schriftliche Zustimmung von PROJECT CONSULT erforderlich (siehe auch Creative Commons CC-by-nc-nd). Urheber- und Nutzungsrechte, CopyRight von PROJECT-CONSULT-Beiträgen: Rechtshinweis
© 2019 PROJECT CONSULT GmbH. All rights reserved. This information is provided on an ”as is” basis and without express or implied warranties. Extracts, citations or whole news and comments of this newsletter are free for publication by publishing also the author’s and PROJECT CONSULT GmbH firm’s name. Please send us a copy in case of publishing PROJECT CONSULT Newsletter’s content. The publication on websites or distribution of single copies or as regular service requires a written permission of PROJECT CONSULT in advance. See also Creative Commons CC-by-nc-nd.
E-Mail-Abmelden, Datenschutz und Kontakt
Datenschutz: Ihr Name und andere persönliche Kontaktinformationen als PROJECT-CONSULT-Kunde oder -Interessent sind derzeit in unserer internen PROJECT-CONSULT-Kontaktdatenbank, unserem E-Mail-System und gegebenenfalls in unserer Dateiablage gespeichert. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Vorgaben der DSGVO behandelt. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Als E-Mail-Empfänger des PROJECT CONSULT Newsletter erhalten Sie ca. 12x jährlich unseren kostenfreien Newsletter (Meldungen und Kommentare zu Märkten & Trends, Unternehmen & Produkten, Informationen von Verbänden, international arbeitenden Marktforschungsinstituten, Hintergrundinformationen zu allen Themen von Information Management IM, Weiterbildungsmöglichkeiten) zugesendet. Wenn Ihre persönliche E-Mail-Anschrift nicht für die Zusendung des Newsletters verwendet werden soll, klicken Sie bitte auf „Newsletter-Abbestellen “. Möchten Sie weiterhin News und Einladungen zu Seminaren und Veranstaltungen und andere Informationen erhalten, sind keine Maßnahmen erforderlich. In jeder Newsletter- und Einladungs-E-Mail besteht die Möglichkeit, direkt und schnell weitere Nachrichten abzubestellen. Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzerklärung zu lesen.
PROJECT CONSULT Newsletter "News" Oktober 2019
PROJECT CONSULT Newsletter
News | Oktober | 2019 | ISSN 1349-0809
Aktuelles & In der Diskussion
[DE] Entwurf der EU E-Privacy-Richtlinie vom September 2019 | Die ePrivacy-Richtlinie wird die meisten Angebote im Web betreffen und stellt in Bezug auf den Datenschutz eine Ergänzung zur GDPR dar #ePrivacy #GDPR #EU #Directive #Draft #Privacy #netNeutrality http://bit.ly/EU-E-PrivacySEP2019
[DE] „Archivierung, DMS, ECM, EIM, IIM – wie geht es weiter?“ | ASG Webinar | Dr. Ulrich Kampffmeyer | 30.10.2019 | #Webinar #Trends #IIM #ECM #EIM #InformationGovernance #InfoGov #ContentServices http://bit.ly/ASG-WebinarOkt2019 Folien und WebCast-Aufzeichnung folgen im November
[DE] Google mit KI auch für „Dokument-Verstehen“? | Artikel von Dr. Ulrich Kampffmeyer aus dem Blog von http://www.project-consult.de #KI #Dokument #understanding #GCP #ProjectConsult http://bit.ly/DocumentUnderstandingAI
[DE] Endspurt zum ECM Master: 25.-28.11.2019 in Hamburg |Bis 5.11.2019 kann man sich noch anmelden #AIIM #ECM #ECMm #Master #EnterpriseContentManagement @DrUKff http://bit.ly/ECM-Master-2019
[DE] Und ewig grüßt das Murmeltier … | Kommentar aus dem http://www.project-consult.de Blog #DCX #Panel #Enterprise2.0 #DigitalWorkplace #email #social #collaboration #compliance #contentservices http://bit.ly/Murmeltier2019
[DE] D21 eGovernment Monitor 2019 – wenig Fortschritte & im europäischen Vergleich abgehängt | #EGOVMON #D21 #eGo#v #OZG #eID #fortiss #eGovernment #Monitor #Deutschland #Austria #Schweiz #EU #Europa http://bit.ly/EGovMonitor2019
[DE] ZUGFeRD 2.0.1 fehlerbereinigt | Eurofactura 2019 abgesagt | Kommentar aus unserem http://www.project-consult.de Blog #ZUGFeRD2.0.1. #ERechnung #Eurofacura http://bit.ly/ZUGFeRD201-EUROFACTURA19
[DE] Forrester Wave „RPA Robotic Process Automation“ Q4 2019 | Besprechung der aktuellen Forrester Wave-Studie #RPA #Robotic #Process #Automation #SAP #UIPath #BPM #Workflow #Analytics #AI #KI #ML http://bit.ly/ForresterWaveRPA2019
[DE] Jens Büscher, Amagno: „AI für Klassifkation? Ernüchternd.“ | Büscher sieht den Einsatz von KI bei ECM aktuell nur als Hype @Amagno #Google #KI #AI #Klassifkation #fail #Classification #ML #ECM #ContentServices http://bit.ly/AI-Klassifizierung
[DE] Gutachten der DatenEthikKommission | Das Dokument soll Regeln für eine ethische Künstliche Intelligenz vorbereiten | PROJECT CONSULT Blog #Ethik #Daten #Kommission #DEK #Ethics #KI #AI #DatenEthikKommission http://bit.ly/DEK_Gutachten
[DE] Jörg Lenz: „Die Welle nach der ‚Wave‘ bei UiPath“ – UiPath entlässt Mitarbeiter | Reaktion auf die Forrester-Wave RPA #RPA #UIpath #Forrester #WAVE #Robotic #Process #Automatation http://bit.ly/RPA-UIpath
[DE] Das Internet wird 50 | Kommentar von Dr. Ulrich Kampffmeyer zum 50jährigen Geburtstag des Internets am 29.10.2019 | #Geburtstag #Internet #Anniversary @DrUKff http://bit.ly/KffInternet50
[DE] AIIM Studie zur Automatisierung der Information Governance | Zahlreiche Statistiken zur Einschätzung von Records Management und Information Governance in Bezug auf die Möglichkeiten der Automatisierung von Prozessen #AIIM #InfoGov #Automation #InformationManagement http://bit.ly/PCHHInfoGov
PROJECT CONSULT Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen
XING XING Gruppe „Information & Document Management“ – http://bit.ly/XING-XIDM
Linkedin LinkedIn PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/PCHH-LinkedIn
Facebook Facebook PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/PCHH-Facebook
Pinterest Pinterest PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/pinterestDrUKff
PROJECT CONSULT Veranstaltungen
ECM Master, Hamburg, BCH, 25.-28.11.2019, Kursleiter Dr. Ulrich Kampffmeyer
[DE] AIIM ECM Enterprise Content Management Master Zertifikatskurs | Hamburg | #ECMm #AIIM #ECM http://bit.ly/K41AIIMMaster
Veranstaltungen mit PROJECT-CONSULT-Beteiligung
Windream.CON, RuhrCongress, Bochum, Fachkonferenz, 20.+21.11.2019, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Keynote
[DE] windream: windream.CON 2019 | Windream #Keynote #InformationManagement @DrUKff http://bit.ly/windreamCon19
PROJECT CONSULT Vortragsunterlagen, Videos & Artikel
Folien
[DE] „Das Informationsmanagement im Wandel“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Contentmanager.Days | 2006 #Transcript #CMDays #ContentManagement @DrUKff #ProjectConsult #InfortmationManagement #ECM http://bit.ly/CMDays06-TRS
[DE] „Effiziente Informationsverwaltung mit dem neuen europäischen Records-Management-Standard MoReq2“| Teil 1 von 3 | Dr Ulrich Kampffmeyer #Roadshow #Standard #Governance #Framework http://bit.ly/MoReq2-RS08-SP1
[DE] „Effiziente Informationsverwaltung mit dem neuen europäischen Records-Management-Standard MoReq2“| Teil 2 von 3 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Moreq2 Roadshow 2008 #Moreq2 #Records #Roadshow #DrUKff #ProjectConsult #RecxordsManagement #MoReq http://bit.ly/MoReq2-RS08-SP2
[DE] „Effiziente Informationsverwaltung mit dem neuen europäischen Records-Management-Standard MoReq2“ | Teil 3 von 3 | MoReq2 Roadshow | Dr. Ulrich Kampffmeyer | 2008 #Moreq2 #Records #Roadshow #DrUKff #ProjectConsult http://bit.ly/MoReq2-RS08-SP3
Videos
[DE] „Das Informationsmanagement im Wandel“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Contentmanager.Days | 2006 #Keynote @DrUKff #CM.Days #2006 #ContentManagement #ECM ‚informationManagement http://bit.ly/IM-imWandel-CMDays2006
[DE] „Das Informationsmanagement im Wandel: FRAGEN“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Contentmanager.Days | 2006 #Keynote @DrUKff #CM.Days #2006 #ContentManagement #ECM #InformationManagement http://bit.ly/IM-imWandel-CMDays2006Fragen
[DE] „Effiziente Informationsverwaltung“ | MoReq2 Roadshow | 1 von 3 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | 2008 #Youtube #Moreq2 #Records #Roadshow #DrUKff #ProjectConsult http://bit.ly/MoReq2-RS08-VP1
[DE] „Effiziente Informationsverwaltung“ | MoReq2 Roadshow | 2 von 3 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | 2008 #Moreq2 #Records #Roadshow #DrUKff #ProjectConsult http://bit.ly/MoReq2-RS08-VP2
[DE] „Effiziente Informationsverwaltung“ | MoReq2 Roadshow | 3 von 3 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | 2008 #Youtube #Moreq2 #Records #Roadshow #DrUKff #ProjectConsult http://bit.ly/MoReq2-RS08-VP3
Interessantes aus dem Internet
[DE] „Der Weg zum intelligenten Informationsmanagement“ | Interview mit Dr. Ulrich Kampffmeyer im DIALOG-Magagzoin, 3/2018 |@DrUKff #EIM #IIM #ECM #Intelligent #InformationManagement #Interview http://bit.ly/InterviewKff2018
[DE] „Und ewig grüßt das Murmeltier: Vom Enterprise 2.0 zum Digital Workplace, die Herausforderungen sind die Gleichen“ | Stefan Pfeiffer zur Panel-Diskussion auf der DCX in Berlin am 8.10.2019 | #DCX #email #social #collaboration #compliance #contentservices #DigitalWorkplace http://bit.ly/StefanMurmeltier
[DE] Schweiz: Bundesrat will Unternehmen bei Dokumentation und Archivierung entlasten | #Archivierung #Dokumentation #Pflicht http://bit.ly/35c0rhv
[EN] Google: „Unlocking the power of AI with solutions designed for every enterprise“ | #Google #ECM #EnterpriseContentManagement #InformationManagement #AI #ML #KI #Enterprise #Docum,ent #Records #Content #Analytics #Understanding http://bit.ly/Google-ECM
[EN] „Bringing Intelligence to Enterprise Content Management, Google Releases Document Understanding AI“ | #ECM #Document #Google #Understanding #AI #ML #KI #Automation #content #Analysis #Classification http://bit.ly/Google-Document-Understanding
[DE] Iron Mountain und Hyland schließen Partnerschaft zur Automatisierung der Dokumentenaufbewahrung | #Hyland #IronMountain #Dokumente #Archivierung http://bit.ly/2ILFOza
[DE] „Mit Content Services schrittweise in die Cloud- Um das Informationsmanagement in die Cloud zu verlegen, reicht es nicht aus, die alte DMS- oder ECM-Umgebung „einfach in die Cloud zu schieben“. | #ECM #Cloud #ContentServices http://bit.ly/ContentService-CloudComputing
[DE] aconso und Pentos schließen strategische Partnerschaft | #HR #EAkte #Dokumentenmanagement #SAP #ACONSO #Pentos http://bit.ly/AconsoPentos
[DE] Digitale Rechnungsverarbeitung: d.velop kooperiert mit FinTech-Unternehmen crossinx | #dvelop #crossinx #eRechnung #eInvoice #Scannen #Fintech #Rechnungsverarbeitung http://bit.ly/Dvelop-FinTech-crossinx
[DE] Führungskräfte motivieren: Change-Management-Process | Teil 4 | #ChangeManagement #Change #Management http://bit.ly/Change-Management-Process
[EN] Guide to Document Management Systems | #DocumentManagement #DMS http://bit.ly/DMS-itproUK
[DE] Ein neues Zentrum für die Künstliche Intelligenz in Hamburg | #KI #ML #Zentrum #Hamburg http://bit.ly/2nJ3rRJ
[DE] Künstliche Intelligenz, menschliche Vorurteile | #Sueddeutsche #Bilderkennung #KI #AI #Datenschutz #Gesichtserkennung #Intelligenz #Vorurteil http://bit.ly/VorurteileKI
[DE] Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung: Das Amt und die Daten | #KI #Amt #eGov #Verwaltung #Automatisierung http://bit.ly/KI-in-öV
[DE] Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen? | Wissenschaftsjahr 2019 | #Wissenschaft #KI #AI #Fluch #Segen #negativ #positiv #Intelligenz #Automatisierung #Digitalisierung http://bit.ly/KI-FluchSegen
[DE] gfk-Studie zur Digitalen Transformation zeigt „Kein Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter“ | #gfk #Vertrauen #Digitalisierung #DigitaleTransformation #Mitarbeiter http://bit.ly/GFK-Studie2019
[EN] „RPA Robotic Process Automation: Do stupid things faster with more energy!“ | #AI #KI #RPA #Automation #stupid #things http://bit.ly/Do-stupid-things-faster
[DE] Microsoft Azure und KI Künstliche Intelligenz: Azure Machine Learning Service | #Microsoft #Azure #ML #AI #KI #MachineLearning http://bit.ly/MicrosoftAzureKI
[DE] „RPA Robotic Process Automation Marktstrategie und Analyse bis 2019 und Prognose bis 2025“ – wenn sich lokale Publikumszeitungen an Fachthemen versuchen … Übernahme ominöser Werbung | #RPA #Market http://bit.ly/RPAStudie
[EN] Gartner: „Robotic Process Automation can save up 25,000 hours of avoidable work annually | #Gartner #RPA #BPM #Automation https://bwnews.pr/2OERxTY
[EN] GDPR One Year Later: Three Steps That Can Help Organizations Maintain Compliance | #IIM #Intelligent #Information #Management #InfoGov #GDPR #Compliance #InformationManagement #Privacy http://bit.ly/GDPROneYearLater
[EN] Intelligent Information Management Market Demand Globally with Top Key Drivers: Microsoft, M-Files, Nikoyo, Templafy, Nuxeo, Modus | #IIM #Intelligent #Information #Management #Market #Study http://bit.ly/TopKeyDriversIIM
[EN] „Where content services fits in a shared services model“ | #ContentServices #ECM #Hyland #Shared #Services http://bit.ly/HylandCS
[EN] 360Quadrants comparision for Enterprise Content Management: Microsoft, OpenText, IBM | #ECM #EnterpriseContentManagement #Microsoft #IBM #OpenText http://bit.ly/360Quadrants
[EN] OpenText, Hyland, and Microsoft Recognized as Visionary Leaders by 360Quadrants for the Enterprise Content Management Software Space | #IBM #OpenText #Hyland #Microsoft #ECM #EnterpriseContentManagement #ContentServices #360quadrant #study http://bit.ly/VisionaryLeaders
[DE] Die digitale Transformation: Dokumentenmanagement auf einem neuen Niveau | #EDI #DMS #Dokumentenmanagement #Digitalisierung #DigitaleTransformation #ECM #Internet #Technologie http://bit.ly/DigitaleTransformationDM
[EN] Enterprise Content Management (ECM) Software Market SWOT Analysis by Demand Analysis from 2019-2025 | EMC, IBM, Microsoft … and another, and another report, study … | #ECM #EnterpriseContentManagement #Report #IBM #Opentext http://bit.ly/SWOTAnalysis19-25
[EN] AIIM Forum Europe 2019 | Conference on „Intelligent Information Management“, London, November 12th, 2019 | Booking papge | #AIIM #IIM #Conference #AIIMeurope #ECM #Show http://bit.ly/AIIMeuConf19
[EN] SPA … another acronym … Smart Process Automation … RPA Robotic Process Automation, IPA Intelligent Process Automation a.s.o. | #RPA #IPA #SPA #Acronyms http://bit.ly/SPA-RPA-IPA
[EN] The AIIM Conference 2020 „The Conference for Intelligent Information Professionals“, Dallas, March 3-5, 2020 | #AIIM #AIIM20 #InformatiomnProfessional #IIM #InformationManagement http://bit.ly/AIIM2020
[EN] Blockchain Technology Explained | #Blockchain #Block #Chain #Ledger http://bit.ly/2IJfa9V
[EN] NIST Blockchain projects: „NISTIR 8202 – Blockchain Technology Overview“, „Blockchain for Industrial Applications Community of Interest“, „Enhanced Distributed Ledger Technology“ | #Blockchain #NIST #Standards http://bit.ly/NIST-Blockchain
[EN] AI, ECM, Content Services and the Digital Workplace | CMSwire #AI #Workplace #ECM #Automation #ML #RPA #ContentServices http://bit.ly/CMSwireContentService
[EN] How Artificial Intelligence and Machine Learning revolutionize Document Management | #Documentmanagement #dms #ecm #AI #ML #KI http://bit.ly/ArmediaMachineLearning
[EN] Top 25 Artificial Intelligence Use Cases for Content Management | #usecase #AI #KI #ArtificialIntelligence #ContentManagement #CM #ECM #ContentServices http://bit.ly/Top25AI
[DE] Datenaustausch zwischen Behörden, Unternehmen und Bürgern: Bund schließt neuen Rahmenvertrag für Formularmanagement-Lösung ab | #Bund #eGov #Formular http://bit.ly/Datenaustausch
[EN] OK, OpenText is the leader in the Forrester Wave … but what is „Enterprise Content Management Content Platforms“? A mixup of ECM + ContentServices + Gartners CSP? #ECM #ContentServices #CSP #Forrester #OpenText http://bit.ly/OpenTextForrester
[DE] windream kündigt hochkarätige Referenten zur windream.CON 2019 an: Branchenexperte, Zukunftsforscher und Ex-Bundestagspräsident als Keynote-Speaker | @DrUKff #windream #keynote #ecm #eim #iim #infogov #trends #informationmanagement #rpa #cloud #mobile #analytics #KI #AI #blockchain #DSGVO #GoBD http://bit.ly/windreamCON
[DE] „In Zukunft werden wir Mensch und Maschine wohl nicht mehr unterscheiden können“ | Lutz Jähncke | NNZ | #KI #ML #AI #Cyborg #Mensch #Maschine http://bit.ly/InterviewJähncke
[DE] ILM Information Lifecycle Management von SAP: ein Werkzeugkoffer für die DSGVO | #SAP #ILM #DSGVO #GDPR http://bit.ly/ILM-SAP
[EN] 5 steps of efficient record management | #RecordsManagement http://bit.ly/5StepsRM
[DE] KI-Institut entwickelt Regeln für die Zukunftstechnologie – Das Institut für Ethik in Künstlicher Intelligenz will unabhängig forschen, wird aber von Facebook finanziert. | #AI #KI #Facebook #Ethik #Regeln http://bit.ly/RegelnZukunftstechnologie
[DE] TUM – Beirat KI-Institut für Ethik | #TUM #Ethik #KI http://bit.ly/TUM-KI-Ethik
[DE] Digitale Transformation: Die Bausteine einer erfolgreichen Digitalisierung | #CIO #Digitalisierung #Digitale #Transformation http://bit.ly/BausteineDigitalisierung
[DE] Die AI Economy: 13 Billionen Dollar Beitrag zur Wirtschaft durch künstliche Intelligenz bis 2030 | Michael Kroker | #WiWo #AI #KI #Wirtschaft #ArtificialIntelligence http://bit.ly/AI-Economy
[DE] Machine Learning: inkrementelles Lernen vs. Batch Lernen | #KI #AI #ML #MachineLearning #Batch #Inkrementell #Lernen http://bit.ly/Learning-vs-Batch
[DE] Deutschlands Mittelstand wird digitaler | #BITKOM #Digitalisierung #ECM #Digital #Transformation #ContentServices #InformationManagement #Mittelstand #KMU #paperless http://bit.ly/MittelstandDigitalisierung
[DE] Robotic Prozess Automation wird wichtiger: Report „Process Mining & RPA 2019“ von Blue Prism | #RPA #Automation #AI #BPM #Workflow #KI #Robotic #Process http://bit.ly/RPAwichtig
[EN] M-Files Back Office Solution Brings Enterprise-Grade Information Management to Small and Medium-Sized Businesses | #MFiles #KMU #IIM #Intelligent #InformationManagement #ECM #Enterprise #Office #Office40 http://bit.ly/M-FilesEnterprise-Grade
[EN] Massive Growth in Mobile Content Services Market by 2019-2026 with Key Players Amazon.com, Comcast, DIRECTV, Hulu, Netflix, Apple | #ContentServices #Market #Mobile http://bit.ly/GrowingMobileCS
[EN] OpenText to Report First Quarter Fiscal Year 2020 Financial Results on Thursday, October 31, 2019 … and OpenText is NOT going to buy Micro Focus! | #OpenText http://bit.ly/OpenTextReport2020
Dokumente digital | #Mittelstand #Dokumentenmanagement #ECM #Trend #Cloud #KMU http://bit.ly/Dokumentenverwaltung
[DE] Mittelstand: Jede zweite Firma verwaltet [DE] Studie: Digitalisierung als Problemlöser des Klimawandels | #Klima #Klimawandel #Digitalisierung #AI http://bit.ly/DigitalisierungKlima
[EN] ELO Office expands Partner Channel in the USA with First Phase Data | #ELO #Office #Partner #Channel #US #USA #ECM #DocumentManagement #FirstPhaseData #Automation http://bit.ly/ELOOffice
[EN] „Automatic Reaction – What Happens to Workers at Firms that Automate“ | Study by J. Bessen, M. Goos, A. Salomons & W. van den Berge | Sep. 2019 | #Automation #Workers #Workplace #work #Impact http://bit.ly/AutomaticReaction
[DE] ZUGFeRD berichtigte Spezifikation 2.0.1, Oktober 2019 | #eInvoice #eRechnung #ZUGFeRD #ZUGFeRD2 http://bit.ly/ZUGFeRD201
[DE] ZUGFeRD 2.0.1 | fehlerberichtgte Spezifikation Oktober 2019 | #ZUGFeRD #ZUGFeRD2 #eRechnung #eInvoice http://bit.ly/ZUGFeRD_201_2019
[EN] Douglas Adams „42“ was not a random number but the remaining „Three Cubes“ challenge to x^3 + y^3 + z^3 = k, where x, y, z are integers and k is an integer from 1 to 100 | #42 #DouglasAdams #ThreeCubes http://bit.ly/DouglasAdams42
[DE] Robotic Process Automation: Wenn RPA-Bots Passwörter von Bot-Kollegen ändern… | #RPA #BPM #Robotic #Bot #Process #Automation #Compliance #InfoGov http://bit.ly/RPA-Bot-Password
[DE] BPM und RPA: Konkurrenz oder Ergänzung? | #BPM #Workflow #RPA #Robotic #Process #Automation #KI #AI #Konkurrenz http://bit.ly/BPMundRPA
[DE] CSP Content Services Plattforms: Fundament für den Fortschritt | #CSP #ContentServices #ECM http://bit.ly/CSPFundament
[DE] Deutsche Unternehmen weisen strategische Lücke auf | Studie zu Qualitäts-, Innovations- und Change-Management | #Change #Innovation #Quality #study #Germany http://bit.ly/Unternehmenslücke
[EN] Iron Mountain & Records Management: 3 Reasons Iron Mountain Is Back on the Right Track | #IronMountain #RecordsManagement #Archiving http://bit.ly/IronMountain-RM
[EN] TMR Study: Key Growth Drivers of the Electronic Records Management Solutions Market | #ERM #RecordsManagement http://bit.ly/TMRStudy19
[DE] Für eine Unterscheidung von Digitalisierung und digitaler Transformation | #Digitalisierung #DigitaleTransformation #Digital #Transformation #Difference #Unterscheidung http://bit.ly/Digitalisierung-DTrans
[DE] ZUGFeRD 2.0.1 fehlerbereinigte Version veröffentlicht | #ZUGFeRD #ZUGFeRD2 #EUROFACTURA #eRechnung #eInvoice http://bit.ly/ZUGFeRD_2_0_1
[DE] Vor der digitalen Transformation steht die kulturelle Transformation | #Dell #Kultur #Transformation #Digitalisierung #ChangeManagement http://bit.ly/kulturelleTransformation
[DE] Die Killer-App der digitalen Transformation ist der Mensch | #Mensch #App #Digitalisierung #DigitaleTransformation #Human #KI http://bit.ly/Killer-App
[DE] Wissenschaft warnt: So gefährlich ist Künstliche Intelligenz | #WAZ #Wissenschaft #KI #AI #ML #KuenstlicheIntelligenz http://bit.ly/KIgefährlich
[DE] Bedrohung und Chance: Künstliche Intelligenz in HR | #KI #AI #HR http://bit.ly/KIinHR
[DE] TUM: Institute for Ethics in Artificial Intelligence stellt Forschungsprojekte vor | #Forschung #TUM #KI #AI #ML #Projekt #Forschung #Ethik http://bit.ly/TUMProjekte
[DE] Machine Learning: das Ende der Businesslogik? (Video) | #Businesslogic #ML #RPA #KI #AI #Business #Logik #BPM #Process http://bit.ly/BusinesslogikEnde
[DE] Digitalisierung: So ändert sich die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderung | #Digitalisierung #Mensch #Behinderung http://bit.ly/AndereArbeitswelt
[EN] ARMA International & NetGovern to launch definitive Benchmarking of Information Governance Programs | Markets Insider | #ARMA #Benchmarking #InfoGov http://bit.ly/ARMAandNetGovern
[DE] Milliardengrab: Die wild gewordene Bürokratie erdrosselt unsere Wirtschaft | Gabor Steingart | #Buerokratie #Bürokratie #Wirtschaft #erdrosseln #Digitalisierung http://bit.ly/2p3adlT
[EN] Google: Quantum Supremacy Using a Programmable Superconducting Processor | #Google #AI #Quantum #Computing #Processor http://bit.ly/GoogleQuantum
[EN] OpenText is NOT going to acquire Micro Focus | OpenText statement regarding Micro Focus International plc („Micro Focus“) | #OpenText #MicroFocus https://prn.to/2N1IHwU
[DE] Der Mittelstand setzt verstärkt auf Enterprise Content Management | #KMU #ECM http://bit.ly/2Pglw54
[EN] Great Innovations in Enterprise Information Management Market | SAP SE, Techwave, Alfresco Software, OpenText, Oracle, IBM, EMC | #EIM #ECM #Market http://bit.ly/2MIFS4Z
[DE] RPA: Wie Software-Roboter die Digitale Transformation ausbremsen | #RPA #Robotor #Robotic #Process #Automation #Digital #Transformation #Digitalisierung #Bremse http://bit.ly/31Ecsta
[DE] Management of Change in IT-Projekten | #Change #Management #ChangeManagement #IT #Projekt #Projektmanagement #Informatik #InformationManagement #Mike2 http://bit.ly/32OKAnm
[DE] Change Management meets New Work | #Change #ChangeManagement #New #Work #NewWork #KI #Automation #Roboter #Arbeitsplatz #Arbeit #Digitalisierung http://bit.ly/2Piw0Rp
[DE] Mensch-Maschine: Wie Augmented Intelligence die Lernkultur fördert | #Mensch #Maschine #AI #Artificial #Augmented #Intelligence #KI #Lernen #Lernkultur #eLearning #Digitalisierung http://bit.ly/2BDBn5A
[DE] Überblick über KI: Es gibt nicht die eine künstliche Intelligenz | #KI #AI #ML #ArtificialIntelligence #Typen #Automatisch #Klassifikation #Ethik http://bit.ly/2Ngn10a
[DE] Studie: So bewerten Unternehmen den Fortschritt der Digitalisierung | Digital #Transformation #Digitalisierung #Umfrage #Studie http://bit.ly/2JlUeGy
[DE] Machine Learning: Google Coral verlässt die Betaphase | #Google #Coral #AI #ML #Machine #Learning http://bit.ly/2MLgP1u
[DE] Künstliche Intelligenz datenschutzkonform entwickeln | #KI #AI #Artificial #Intelligence #GDPR #DSGVO #BDSG #Datenschutz #Privacy http://bit.ly/33Yul7u
[DE] DMS, ECM, EIM: Basics des | Information Management | CEYONIQ #DMS #ECM #EIM #InformationManagement http://bit.ly/361Gtqa
[IT] A Bologna il mega-archivio storico dell’informatica: oltre sei miliardi di file | #archivio #archive #software #informationswissenschaft #Archiv #historisch http://bit.ly/2ogw6h5
[DE] Gutachten der Datenethikkommission | 23.10.2019 | #Daten #Ethik #Kommission #Datenethikkommission #DEK #KI #AI #ML http://bit.ly/DEK-Gutachten
[DE] Gutachten der Datenethikkommission – Netzpolitik Kommentar | #Gutachen #Daten #Ethik #Kommission #Netzpolitik #Datenethikkommission #DEK #KI #AI http://bit.ly/2Nhiz1f
[DE] Künstliche Intelligenz für dumme RPA-Bots | #RPA #KI #AI #ML #Bot #Robotic #Process #Automation #IIM http://bit.ly/2MRSbw5
[DE] Robotic Process Automation bei AUDI: Digitale Assistenten am Arbeitsplatz | #RPA #AUDI #Robotic #Process #Automation #Office #KI #AI #ML #Bot #Workflow #Arbeitsplatz #Automatisierung #Digitalisierung http://bit.ly/2PoFJ8E
[EN] ASG Reinvents Mobius Content Services with Integral BPM, RPA and More | #ASG #RPA #BPM #Content #Services #ContentServices #Mobius http://bit.ly/345wGO2
[DE] Das Internet feiert 50 Jahre | #Heise #Geburtstag #Internet #Anniversary http://bit.ly/Internet50Jahre
[DE] BITKOM Studie: „Auf dem Weg zum Digital Office“ | #ECM #Digital #Office #DigitalOffice #IIM #BITKOM http://bit.ly/BITKOMdigitaloffice2019
[EN] Is Document Management Relevant in a Paperless Organisation? | #ECM #DocumentManagement #DMS #EnterpriseContentManagement http://bit.ly/32Xh2UQ
[DE] Change Management: „Kritisches Denken als Basis für Change“ | #Kritisches #Denken #Change #Management #ChangeManagement http://bit.ly/2MVNMs1
[DE] Studie: Veraltete Techniken erschweren die digitale Transformation | #Digitalisierung #Legacy #Digital #Transformation http://bit.ly/2PwNeuf
[DE] Office 365 und Teams als Schritte ins Digital Office | #Digital #Office #DigitalOffice #Microsoft #Teams #O365 http://bit.ly/36bDknX
[DE] ELO erweitert Solutions-Portfolio um Learning-Management-System | Frage: auch kleine intelligente Lern-Module anstelle der üblichen Hilfe-Funktion? #IIM #ECM #ELO #LMS #Learning #Software http://bit.ly/2BRfUGj
PROJECT CONSULT Newsletter Archiv
Der PROJECT CONSULT Newsletter ist unter ISSN 1439-0809 registriert. Die PROJECT CONSULT Newsletter (und für einige Jahre die jeweiligen Maschinenübersetzungen) der Jahrgänge seit 1999, finden Sie auf unserer Website als Jahrgangssammel-PDFs und als recherchierbares Wissen für Nutzung mit unterschiedlichsten Geräten per Theum aufbereitet Theum PROJECT CONSULT Newsletter.
Impressum
Geschäftsleitung und V. i. S. d. P.: Dr. Ulrich Kampffmeyer; Presseausweis ver.di, Fachbereich Medien, 24-01-13870
Redaktion: Lukas Nadler
PROJECT CONSULT Impressum: https://www.project-consult.de/impressum
Anschrift der Redaktion
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
Isestraße 63, 20149 Hamburg
Telefon: +49 40 412856 53
E-Mail: presse@project-consult.com
http://www.project-consult.com
PROJECT CONSULT Newsletter ISSN 1439-0809
Bezugsbedingungen
Der PROJECT CONSULT Newsletter wird an Kunden und Interessenten per E-Mail verschickt. Der Newsletter kann kostenfrei von unserer Webseite heruntergeladen und nach Creative Commons BY-NC-ND genutzt werden. Der Newsletter ist kostenfrei.
Links
Angegebene URL waren zum Erscheinungszeitpunkt gültig. PROJECT CONSULT Inhalte sind gekennzeichnet. Die Links im PROJECT CONSULT Newsletter in den Abschnitten „Aktuelles & In der Diskussion“, „PROJECT CONSULT Veranstaltungen“, „Veranstaltungen mit PROJECT CONSULT Beteiligung“, „Downloads von Vorträgen und Webinaren“ und „Newsletter Archiv“ führen auf Beiträge auf der PROJECT CONSULT Homepage https://www.PROJECT-CONSULT.de per unterlegtem direktem Link und Kurzlink.
Die Links und Kurzlinks im Abschnitt „PROJECT CONSULT Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen“ führen auf einzelne Social-Media-Webseiten, die von PROJECT CONSULT verwaltet werden.
Die Kurzlinks im Abschnitt „Interessantes & Branchen-News aus dem Internet“ führen auf externe Webseiten, deren Inhalte außerhalb der Verantwortung und des Einflussbereiches von PROJECT CONSULT liegen. Die Inhalte referenzierter Webseiten liegen ausschließlich in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers.
Copyright
© 2019 PROJECT CONSULT GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die enthaltenen Informationen stellen den aktuellen Informationsstand der Autoren dar und sind ohne Gewähr. Auszüge, Zitate, ganze Meldungen und Kommentare des PROJECT CONSULT Newsletter sind bei Zitieren des Autoren- und des Firmennamen PROJECT CONSULT GmbH frei. Schicken Sie uns bitte ein Belegexemplar, wenn Sie Inhalte aus dem PROJECT CONSULT Newsletter veröffentlichen. Bei der Veröffentlichung auf Webseiten oder zur Weiterverteilung, im Einzelfall oder als regelmäßiger Service, ist die vorherige schriftliche Zustimmung von PROJECT CONSULT erforderlich (siehe auch Creative Commons CC-by-nc-nd). Urheber- und Nutzungsrechte, CopyRight von PROJECT-CONSULT-Beiträgen: Rechtshinweis
© 2019 PROJECT CONSULT GmbH. All rights reserved. This information is provided on an ”as is” basis and without express or implied warranties. Extracts, citations or whole news and comments of this newsletter are free for publication by publishing also the author’s and PROJECT CONSULT GmbH firm’s name. Please send us a copy in case of publishing PROJECT CONSULT Newsletter’s content. The publication on websites or distribution of single copies or as regular service requires a written permission of PROJECT CONSULT in advance. See also Creative Commons CC-by-nc-nd.
E-Mail-Abmelden, Datenschutz und Kontakt
Datenschutz: Ihr Name und andere persönliche Kontaktinformationen als PROJECT-CONSULT-Kunde oder -Interessent sind derzeit in unserer internen PROJECT-CONSULT-Kontaktdatenbank, unserem E-Mail-System und gegebenenfalls in unserer Dateiablage gespeichert. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Vorgaben der DSGVO behandelt. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Als E-Mail-Empfänger des PROJECT CONSULT Newsletter erhalten Sie ca. 12x jährlich unseren kostenfreien Newsletter (Meldungen und Kommentare zu Märkten & Trends, Unternehmen & Produkten, Informationen von Verbänden, international arbeitenden Marktforschungsinstituten, Hintergrundinformationen zu allen Themen von Information Management IM, Weiterbildungsmöglichkeiten) zugesendet. Wenn Ihre persönliche E-Mail-Anschrift nicht für die Zusendung des Newsletters verwendet werden soll, klicken Sie bitte auf „Newsletter-Abbestellen “. Möchten Sie weiterhin News und Einladungen zu Seminaren und Veranstaltungen und andere Informationen erhalten, sind keine Maßnahmen erforderlich. In jeder Newsletter- und Einladungs-E-Mail besteht die Möglichkeit, direkt und schnell weitere Nachrichten abzubestellen. Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzerklärung zu lesen.
PROJECT CONSULT Newsletter "News" November 2019
PROJECT CONSULT Newsletter
News | November | 2019 | ISSN 1349-0809
Aktuelles & In der Diskussion
[DE] Gartner Magic Quadrant „Content Services Platforms“ (CSP) Q4 2019 | #CSP #Gartner #Artikel #MagicQuadrant #ContentServices http://bit.ly/CSPQ42019
[DE] BEG III & die Verkürzung von Aufbewahrungsfristen | #Aufbewahrung #Aufbewahrungsfrist #Archivierung #Digitalisierung #BEGIII #GoBD #AO #HGB #Erleichterung http://bit.ly/BEGIII-Fristen
[DE] PROJECT CONSULT Newsletter „News“ Oktober 2019 | ISSN 1349-0809 | @DrUKff #News #Newsletter #ECM #EIM #IIM #InfoGov #Archivierung #Dokumentenmanagement #Cloud #Mobile #BPM #RPA #Scannen #Workflow #Compliance http://bit.ly/PCNLokt19
[DE] Der DSGVO-Fall „Deutsche Wohnen“: Löschen und Archivieren – was tun? | #DSGVO #BDSG #GDPR #HGB #Löschen #Archivieren #Archivierung #Revisionssicherheit #RecordsManagement http://bit.ly/Loeschen_Archivieren
[DE] Steffen Grigull: „Aktueller Stand bei Automatischer Klassifikation“| PROJECT CONSULT Blog | #Klassifikation #AI #KI #ML #Automation #RPA #fail #Classification http://bit.ly/StatusAutoKlassifikation
[DE] WDPD World Digital Preservation Day | 7.11.2019 | #WDPD #World #Digital #Preservation #Day #Archivierung #Langzeitarchivierung #DigitaleFlut http://bit.ly/WDPD_2019
[DE] Gartner Magic Quadrant „Content Services Platforms“ Q4 2019 | PROJECT CONSULT Blog #Gartner #CSP #Docuware #SER #Belgien #Gartner http://bit.ly/OK-Ricoh
[DE] Das BMF äußert sich zum KassenG: ab 1.1.2020 gelten die Regelungen, jedoch gibt es eine Schonfrist für TSE und Meldepflicht | #BMF #KassenG #Kassennachschau #BSI #TSE #Meldepflicht #Aufbewahrung http://bit.ly/MinisteriumKassenG
[DE] WDPD World Digital Preservation Day 2019 – 7.11.2019 | BIT-List bedrohter digitaler Arten | #Digital #Preservation #WDPD #Archivierung #Langzeitarchivierung #DPC #ICA http://bit.ly/2L7lSaW
[DE] Wolfgang Ksoll: „Deutsche Wohnen teilt Auffassung der Datenschutzbehörde nicht“ | #DSGVO #GoBD #Archivierung #DeutscheWohnen #Löschen #WORM #Archiv #Aufbewahrung #Strafe http://bit.ly/DeutscheWohnen
[DE] „Welchen Wert haben Marktstudien von Analysten?“ | PROJECT CONSULT Blog #Gartner #Speicherguide #Marktstudie #Recovery #Backup #magic #Quadrant #MQ #Kritik #Analyst #Quality #Value http://bit.ly/WertMarktstudien
[DE] RA Nina Dierks zum Fall der DSGVO-Strafe für die Deutsche Wohnen und das Thema Revisionssicherheit | #Revisionssicherheit #Archivierung #DSGVO #Aufbewahrung #Löschen http://bit.ly/DSGVO-Strafe
[DE] OpenText übernimmt Carbonite für 1,4 Milliarden US$ | #Cloud #Opentext #EIM #Carbonite #Backup #Recovery #Protection #Security #Acquisition http://bit.ly/OpenText-Carbonite
[DE] Peter Lipps: Deutsche Wohnen geht gegen Bußgeldbescheid wg. Löschen / Archivieren vor | #DeutscheWohnen #Gericht #Bussgeldbescheid #Archivierung #revisionssichere #Löschen #BDSG http://bit.ly/DeutscheWohnenBußgeld
[DE] Macht ein KI-Observatorium Sinn? – oder ist das ein Observatorium um die Entwicklung der KI nur aus der Ferne zu beobachten? | PROJECT CONSULT Blog #KI #BMAS #Observatorium #Observatorium http://bit.ly/KI-Observatorium
[DE] Aktueller Stand um die Diskussion Deutsche Wohnen vs. Bußgeld vom Berliner Datenschutz im PROJECT CONSULT Blog | #DeutscheWohnen #Datenschutz #Bussgeld #Strafe #Berlin #DSGVO #Archivierung http://bit.ly/DiskussionDatenschutz
[DE] „Contract for the Web“ – Initiative von Tim Berners-Lee zur Rettung des Web | #ContractfortheWeb #Web #WWW #Internet #Save #Contract http://bit.ly/Contract-for-the-Web
[DE] EIM Enterprise Information Management ist Teil der Lösung … ebenso wie die Organisation | #Ceyoniq #EIM #DSGVO #Organisation #Loeschen #Archivierung http://bit.ly/EIM-DSGVO
[DE] GoBD – neu – Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff | 28.11.2019 | #GoBD #HGB #AO #GoBS #Aufbewahrung #PCHH #Archivierung http://bit.ly/GoBD-neu
[DE] DSGVO & Archivierung: „Keine Antworten hier, aber Informationen anderswo“ | PROJECT CONSULT Blog #DSGVO #GDPR #Löschen #Erasure #Righttobeforgotten #DeutscheWohnen #Archivierung #BDSG #Bussgeld http://bit.ly/DSGVOarchivieren
[DE] SDM Standard-Datenschutzmodell 2.0 | #Datenschutz #DSGVO #DS-GVO #BDSG #Datenschutz #Richtlinie #Pruefung #Löschen #Loeschen #DeutscheWohnen #Strafe http://bit.ly/SDM_DSGVO_2019
[DE] Peter Rösch: „Marktstudien aus Sicht der Anwender“ | Kommentar im PROJECT CONSULT Blog #PCHH #Gartner #Marktstudie #Kritik #MQ http://bit.ly/Marktstudien
[DE] Peter Rösch: „Dilemma oder Wahnsinn“ | Kommentar im PROJECT CONSULT Blog zu #DeutscheWohnen #DSGVO #Bußgeld #Strafe #GDPR #Berlin #Datenschutz #Dilemma #Wahnsinn #PCHH http://bit.ly/DilemmaoderWahnsinn
[DE] Ulrich Kampffmeyer antwortet Peter Rösch: „Warum sind manche gute Anbieter nicht im Gartner Magic Quadrant gelistet?“ | #Gartner #Bckup #Recovery #MQ #Kritik #Marktstudie #DataGlobal http://bit.ly/KeinMQfürDataglobal
[DE] „Was antworten Archivsystem-Anbieter, wenn ihre Kunden nach DSGVO und Löschen im Archiv fragen? | #Archiv #Archivsystem #Aufbewahrung #Löschen #Vernichten #GDPR #DSGVO #BDSG http://bit.ly/Archivsystem-Anbieter
[DE] „Logisches Löschen reicht nicht zur Erfüllung der DSGVO“ | Kommentar von Paul Maurer zu den 13 Fragen „Deutsche Wohnen“ #DSGVO #Strafe #Bußgeld #Datenschutz #Berlin #GDPR #Archivierung #Archivieren #Löschen #Erasure #GDPR http://bit.ly/LogischesLöschen
[DE] Ein Kommentar von Eric | Korrektur #Blog #Arcplace #Arcserve http://bit.ly/ArcplacestattArcserve
[DE] DSGVO & Löschen in Archiven: Es ist komplex | #DSGVO #komplex #Archiv #Aufbewahrung #Löschen http://bit.ly/EsistKomplex
[DE] DSGVO, HGB und Archivierung: Produkte eines Herstellers müssen rechtskonform einsetzbar sein | #DSGVO #GDPR #Löschen #Deletion #Erasure #Destruction #Archivieren #Aufbewahrung #revisionssicher http://bit.ly/RechtskonformeProdukte
[DE] Logisches Löschen und Nachrangigkeit der DSGVO?! | PROJECT CONSULT Blog #DSGVO #Datenschutz #Archivierung #Aufbewahrung #Gesetz #HGB #IFG #Löschen #GDPR http://bit.ly/Kff_logischesLoeschen
[DE] Hallo Herr Kampffmeyer, die… | Kommentar im PROJECT CONSULT Blog von Enno Lueckel #DSGVO #Rechtssicherheit http://bit.ly/LöschenfürDSGVO
[DE] beA besonderes elektronisches Anwaltspostfach: sichere Übertragung per Gerichtsbeschluss abgeschafft | PROJECT CONSULT Blog #beA #Gericht #Anwalt #Urteil #Sicherheit http://bit.ly/beAUrteil
[DE] Google mit KI auch für „Dokument-Verstehen“? | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH http://bit.ly/AIIM-WP2019KI
[DE] Critical Capabilities for Content Services Platforms (CSP) | #CSP #Gartner #MQ #ProjectConsult http://bit.ly/CCforCSP
[DE] Das neue SDM Standard-Datenschutzmodell: Löschen & Verarbeiten | #Blog #ProjectConsult #SDM #Datenschutz http://bit.ly/SDMErwähnung
[DE] PROJECT CONSULT Newsletter „News“ Oktober 2019 | ISSN 1349-0809 | @DrUKff #News #Newsletter #ECM #EIM #IIM #InfoGov #Archivierung #Dokumentenmanagement #Cloud #Mobile #BPM #RPA #Scannen #Workflow #Compliance http://bit.ly/PCNLokt19
PROJECT CONSULT Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen
XING XING Gruppe „Information & Document Management“ – http://bit.ly/XING-XIDM
Linkedin LinkedIn PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/PCHH-LinkedIn
Facebook Facebook PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/PCHH-Facebook
Pinterest Pinterest PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/pinterestDrUKff
PROJECT CONSULT Veranstaltungen
Für 2019 sind keine weiteren öffentlichen Seminare oder Kurse geplant. Im ersten Halbjahr 2020 sind geplant:
Februar: MRMm Modern Records Management Master
Februar: Verfahrensdokumentation nach GoBD kompakt
März: ECMm Enterprise Content Management Master
April: CIP Intelligent Information Management & Certified Information Professional
Mai: BPMm Business Process Management Master
Juni: Elektronische Archivierung und Rechtsfragen des Dokumentenmanagements
Das jährliche Update Information Management entfällt in 2020. Wir planen stattdessen eine Webinar/WebCast-Reihe. Die Unterlagen aller 15 vorangegangenen Update-Veranstaltungen gibt es hier im Download: http://bit.ly/updateHandouts.
Veranstaltungen mit PROJECT-CONSULT-Beteiligung
Das Diskussionspanel und die Keynote auf der Eurofactura am 5. und 6.12.2019 wurden vom Veranstalter abgesagt.
PROJECT CONSULT Vortragsunterlagen, Videos & Artikel
Folien
[EN] „The Multi-Facetted Content Management Scene“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | DCX 2019 | Berlin #Keynote #Kampffmeyer #ECM #EIM #IIM #ContentManagement #Studies #Technology #Future http://bit.ly/DCX19-B-Keynote
[EN] Panel on Content Services Stage @DCX2019 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Berlin 2019 #Panel #Kampffmeyer #DCX19 #ContentServices #ECM #Hood #KöhlerKrüner #Leisenberg #Pfeiffer http://bit.ly/DCX19-B-Panel
[DE] „Mensch & Maschine“ | Diskussionspanel mit Dr. Ulrich Kampffmeyer | Strategiegipfel „IT & Information Management“ | 15.10.2019 #Panel #Kampffmeyer #IT&IM #ProjectNetwork #Mauthe #Dubuis #Scheidhammer #Spill http://bit.ly/Mensch-und-Maschine
Videos
[DE] „The Multi-Facetted Content Management Scene“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | DCX 2019 | Berlin #DCX19 #ContentService #ECM #ProjectConsult #DrKUff #Business #Berlin #2019 http://bit.ly/DCX19KeynoteKFF
[EN] Panel „New Challenges for Holistic Information Management: Content Services and the Challenges of Automation“ on Content Services Stage @DCX2019 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Berlin 2019 #Kampffmeyer #Hood #Pfeiffer Leisenberg #Krüner #DCX19 #ContentService #ECM http://bit.ly/DCX19PanelKFF
Interessantes aus dem Internet
[EN] How to automate Compliance on AWS | #eBook #GRC #Compliance #AWS #Automation http://bit.ly/327tlN4
[EN] Feng Liu: „Intelligence Quotient and Intelligence Grade of Artificial Intelligence“ | #Intelligence #test #AI #KI http://bit.ly/AI-Intelligence-test
[DE] KI Künstliche Intelligenz im Asset-Management: Wie Sie in Zukunft Geld anlegen (sollten) | #KI #AI #Asset #Management #Geld #Anlage http://bit.ly/34qY0qg
[DE] ML Machine-Learning-Frameworks: Pytorch überflügelt Tensorflow in der Forschung | #KI #AI #ML #Frameworking #Machine #Learning #Pytorch #Tensorflow http://bit.ly/34p9QRB
[DE] Sascha Levin, Linux Kernel, Bugs, AI & ML: Machine-Learning allein findet keine Bugs | #Linux #ML #Bug #Machine #Learning #AI #Error #bugs http://bit.ly/2pAVm2l
[DE] Machine Learning: Google lanciert TensorFlow Enterprise und TensorBoard.dev | #Google #Tensorflow #Framework #AI #ML #Enterprise #Cloud #Machine #Learning #automation http://bit.ly/2qd8Tx8
[DE] Neuroinformatik: Machine-Learning-Verfahren sind eigentlich strohdoof | #NeuroInformatik #ML #AI #KI #Machine #Learning #doof http://bit.ly/NeuroInformatik
[DE] Netflix gibt Entwickler-Tools Mantis und Polynote als Open Source frei | #Netflix #Polynote #Mantis #framework #AI #ML #KI http://bit.ly/2PIKcn0
[EN] Artificial Intelligence vs. Machine Learning vs. Deep Learning | #AI #Artificial #Intelligence #ML #Machine #Learning #Deep #Learning #Difference http://bit.ly/2WBkceo
[EN] Reinforcement Learning | Machine Learning part 4 | #ML #Machine #Learning #AI #Reinforcement #Learning #KI #Maschienenlernen http://bit.ly/2WKaCGo
[EN] The Future of Computation for Machine Learning and Data Science | #Computer #Datascience #ML #Machine #Learning #AI #Artificial #Intelligence http://bit.ly/2N9ycJi
[EN] United States Supreme Court: Training algorithms on copyrighted data is not illegal | #Training #DataScience #ML #Machine #Learning #USSC http://bit.ly/2PEMN0W
[EN] Game Theory to Interpret Machine Learning Models and Predictions | part 6 Shapley Value and the SHAP package | #SHAP #Game #Theory #AI #Machine #Learning #M‘ #Artificial #Intelligence #GameTheory http://bit.ly/2WCPL7G
[EN] Microsoft: Automated Machine Learning in Power BI General Availability | #Microsoft #AI #AutoML #ML #Machine #Learning #Power #BI #Business #Intelligence http://bit.ly/32cuJhr
[DE] So schlecht sind deutsche Unternehmen bei der Digitalisierung | #Handelsblatt #BigData #Cloud #Deutschland http://bit.ly/2PO20x3
[DE] 1,3 Millionen Arbeitsplätze entfallen bis 2025: welche Fortbildungen sind notwendig? | #Arbeitsplatz #Verlust #KI #AI #Roboter #Automation #Digitalisierung #Arbeit #Fortbildung http://bit.ly/2ppXyd3
[DE] RPA Robotic Process Automation: Automation Anywhere verzeichnet 100.000 Bot-Downloads | #Automation #Anywhere #Bot #RPA #Robotic #Process #Automation http://bit.ly/33dJEt1
[DE] Robotic Process Automation: Die unbegründete Angst vor RPA | #RPA #Robotic #Process #Automation #Arbeitsplatz #Angst #Digitalisierung http://bit.ly/2qfeq6k
[DE] Umfrage: Unternehmen machen sich bereit für die Zukunft | #Cloud #KI #Analytics #Robotics #Process #Automation #Digitalisierung http://bit.ly/2Ca07mi
[DE] „Aktuelle Entwicklungen im Information Management“ | Keynote Dr. Ulrich Kampffmeyer 2010 | #ECM #EIM #Trends #Dienste #InformationManagement #SaaS #Vorausschau #Weitsicht @DrUKff http://bit.ly/aktuellInfoMngmnt
[EN] Gartner Magic Quadrant for Full Life Cycle API Management 2019 | #Seeburger #Gartner #API #Magic #Quadrant #Lifecycle http://bit.ly/GartnerMQapi19
[EN] Gartner peerinsights „Content Services Platforms Market“ | #CSP #Gartner #ECM #ContentServices #Content #Services #Platforms https://gtnr.it/2WFXCBq
[EN] Gartner peerinsight: „Content Services Platforms Market“ | #Content #Services #ECM #Gartner #CSP #ContentServices #Peer #Insight #peerinsight http://bit.ly/PeerInsightsCSP
[EN] The 20 Best Content Management Platforms for 2019 | #ECM #ContentServices http://bit.ly/2WHpZzh
[EN] Gartner Magic Quadrant „Content Services Platforms“ 2019 | #Gartner #MQ #CSP #Content #Services #Platforms #ECM #ECMS #PCHH http://bit.ly/36uxdLs
[EN] OpenText reports 1stQ 2020 Financial Report – still undervalued | „The Information Company“ | #OpenText #Financial #Report #Information https://prn.to/2NiNfjZ
[DE] Die Blockchain verändert die Dokumentenrevision | #Dokumentenmanagement #Blockchain #Revision #Versionierung http://bit.ly/2PNESyt
[DE] ECM als Bestandteil der Digitalisierungsstrategie / Studie belegt den Wunsch nach digitalen Geschäftsprozessen im Mittelstand | #ECM #Mittelstand #KMU #BPM #RPA #Business #Process http://bit.ly/2NNUeRc
[DE] LMS Learning Management System: ELO Office bringt neue Business Solution auf den Markt | #LMS #Learning #ELO #Office #ECM http://bit.ly/32grSnF
[DE] Was muss ich für eine revisionssichere Archivierung beachten? … leider den Begriff Revisionssicherheit nicht richtig verstanden … | #revisionssicher #Revisionssicherheit #Archivierung http://bit.ly/33kYSMT
[EN] Records Management (RM) Solutions Market to Witness a Pronounce Growth During 2019-2025 Including Leading Vendors- EMC, IBM, OpenText, HP/Autonomy, Symantec, Microsoft | #RM #RecordsManagement http://bit.ly/2qq8Yxi
[DE] Change Management: In acht Schritten zum Digital Workplace | #Workplace #Digitalisierung #ChangeManagement http://bit.ly/2CdzRr1
[DE] Lernfähige Algorithmen: Gefahren künstlicher Intelligenz | Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl | #KI #Kritik #Gefahr #ML #MachineLearning http://bit.ly/2qlGXHk
[DE] Bain&Company-Studie zur digitalen Transformation: Banken unterschätzen den Erfolgsfaktor Mensch | #Bank #Finanzwesen #Mensch #Automatisierung #Digital #Transformation http://bit.ly/36xPebM
[DE] ELO Fachkongress 2020: Intelligentes ECM, KI Künstliche Intelligenz & Automatisierunga als Themen | #ELO #ECM #IIM #KI #Automatisierung http://bit.ly/2r85XSH
[DE] IDC Studie: Starker Anstieg der Ausgaben für digitale Transformation – China überholt Europa – 50% IT-Budgets für Digitalisierung | #IDC #IT #Budget #DigitalTransformation #Digitalisierung http://bit.ly/2NO7wx4
[DE] Bundestag verabschiedet Bürokratieentlastungsgesetz III – Erleichterungen auch für Aufbewahrung und Migration. Änderung § 147 Abs. 6 AO geplant | #Haufe #GoBD #AO #BEG3 #Archivierung #Aufbewahrung http://bit.ly/2pHpwko
[DE] Bürokratieentlastungsgesetz III: Verkürzung der Aufbewahrungsfrist von 10 auf 8 Jahre geplant | #Aufbewahrung #BEG3 #AO #Archivierung http://bit.ly/2NmeKcB
[DE] Die Bundesregierung: „Bürokratieentlastungsgesetz – mehr Digitalisierung, weniger Bürokratie | #BEG #BEGIII #Digitalisierung http://bit.ly/2JSOQef
[DE] BEG III „Bürokratieentlastungsgesetz | verabschiedeter Entwurf des Bundeskabinetts vom 18.9.2019 | #HGB #AO #BEG #BEGIII #GoBD #archivierung #Aufbewahrungsfrist http://bit.ly/BEGIIIentwurf
[EN] Microsoft: Project Cortex – AI for Office 365 | #O365 #Microsoft #Cortex #AI http://bit.ly/32m7txw
[EN] AIIM: Records Management in the Intelligent Information Era | #IIM #RecordsManagement #InformationManagement #Information #Records #Management #Trends http://bit.ly/AIIMiimRM
[DE] Adesso: Studie zu KI Künstlicher Intelligenz 2019 | #Adesso #KI #AI #ML #Studie http://bit.ly/33n5w5o
[DE] Ein KI-Pionier zieht Bilanz: Raj Reddy | #KI #AI #ML #Experte http://bit.ly/32om6jQ
[EN] Towards Secured and Transparent Artificial Intelligence Technologies in Hierarchical Computing Networks | #NTT #AI #KI #Transparence #Networks #Cloud #Secure http://bit.ly/2qnIFIm
[DE] Deutsche Wohnen: DSGVO-Verstoß soll 14,5 Millionen kosten | #DSGVO #BDSG #GDPR #Verstoss #Strafe #Millionen #DeutscheWohnen http://bit.ly/34EF6Mr
[DE] Klima-Wandel: 11000 Wissenschaftler erklären Notfall | #Klima #Wandel #Notfall http://bit.ly/Klima11000
[DE] Der DSGVO-Fall „Deutsche Wohnen“: Löschen und Archivieren – was tun? | #DSGVO #BDSG #GDPR #HGB #Löschen #Archivieren #Archivierung #Revisionssicherheit #RecordsManagement http://bit.ly/Loeschen_Archivieren
[DE] Wolfgang Ksoll: „Deutsche Wohnen teilt Auffassung der Datenschutzbehörde nicht“ | #DSGVO #GoBD #Archivierung #DeutscheWohnen #Löschen #WORM #Archiv #Aufbewahrung #Strafe http://bit.ly/DeutscheWohnen
[DE] Berliner Datenschutzbehörde (BlnBDI) erlässt Bußgeld nach DSGVO in Höhe von 14,5 Millionen EUR | Eine Einordnung – auch in Sachen Revisionssicherheit versus DSGVO | #DSGVO #Revisionssicherheit #BerlinerWohnen #Archivierung http://bit.ly/2NpfxcF
[EN] The GDPR: How the right to be forgotten affects backups | #DSGVO #GDPR #Archiving #Archivierung #backup #Righttobeforgotten http://bit.ly/2oRCuM2
[EN] Xerox makes $30bn bid for rival HP | #Printer #Print #HP #XEROX #Acquisition https://on.ft.com/2NpoWRp
[EN] GDPR and backup: What have we learned in one year? | #GDPR #bckup #DSGVO #Datenschutz #Archivierung http://bit.ly/2NS8okb
[DE] „Talk to Transformer“ – diese künstliche Intelligenz schreibt beängstigend gut | #SPON #AI #KI #Texten http://bit.ly/2NpzKPt
[DE] Die DSGVO ist ein grundsätzliches Problem für die revisionssichere elektronische Archivierung | #DSGVO #BDSG #Aufbewahrung #Archivierung #revisionssicher #Revisionssicherheit #Deutsche Wohnen #Bussgeld #Datenschutz #Berlin http://bit.ly/2NIkGLG
[DE] Bundesregierung legt Open-Data-Fortschrittsbericht vor: Behörden fehlt Personal für Umsetzung | #eGov #fail #OpenData #personal #Digitalisierung http://bit.ly/2pGmqxn
[DE] Machine Learning: Google setzt mit Tensorflow Enterprise und Tensorboard.dev Akzente gegen Pytorch | #Tensorflow #Pytorch #Google #AI #KI #ML #MachineLearning #fight http://bit.ly/32n7x08
[EN] What is Machine Learning on Code? #AI #KI #ML #Code #programming http://bit.ly/2pPVwTE
[EN] AI Terms Every Beginner Should Know: an Abbreviations Glossary | #AI #Glossary #DataScience #ML #KI http://bit.ly/2rkq5RH
[EN] Google on creating large datasets for Machine Learning | #Google #AI #ML http://bit.ly/36Jmvkv
[EN] Multilingual Twitter Sentiment Classification: The Role of Human Annotators | #Multilingual #AI #Classification #Twitter #Sentiment #analysis #human http://bit.ly/33qQc7z
[DE] Anders Inset: „Warum Wirtschaftsphilosophen die Digitalisierung voranbringen“ | #Digitalisierung #Wirtschaft #Philosoph http://bit.ly/32tkXHQ
[DE] Dorothee Bär: „Zu satt für die Digitalisierung“ – Ethik nur ein vorgeschobener Grund um Digitalisierung in Deutschland zu verhindern? | #Digitalisierung #Faulheit #Ethik http://bit.ly/34BVzBa
[EN] Electronic Signature Software Market will generate new growth opportunities in upcoming year | #eSignature #eSig #Signatur #Markt #Wachstum #eIDAS http://bit.ly/2PRJ7Jz
[DE] Kurioser Streit um Gartner Magic Quadrant Backup & Recovery | #Gartner #Storage #Recovery #Backup #MQ #MagicQuadrant #Kritik #Rubrik #Veritas #Dell #EMC #IBM #Veeam #MicroFocus #Acronis #Arcserve #Cohesity #Actifio http://bit.ly/2rmZUtM
[DE] RA Jens Bücking: „Backups und Archive – wie weit geht die Löschpflicht für personenbezogene Daten?“ | #DSGVO #GDPR #Loeschen #Deletion #Archivierung #Backup #Datenschutz http://bit.ly/32y4y5b
[EN] Scientists: Human Extinction is extremely Likely and People don’t seem all that bothered by the Possibility. | #Human #Extinction #Humanity #Ignorance http://bit.ly/36LfKyw
[DE] Endlich: Hersteller wehren sich gegen Analysten | #Analyst #Kritik #Gartner #Storage #Recovery #Hersteller #Widerstand http://bit.ly/2Q9acIr
[DE] Gunnar Sohn: „Der Bundes-CIO und das ewige Scheitern mit eGovernment-Initiativen @BMI_Bund @anked @BehoerdenNews @DoroBaer “ | #Bundestag #eGov #fail http://bit.ly/2p3s6RC
[DE] RA Prof. Niko Härting: „Dünnes Eis: Berliner Datenschützer verhängen Millionenbußgeld“ | #DSGVO #Deutsche Wohnen #Bussgeld #DSGVO #BDSG http://bit.ly/2NupyoX
[EN} Guide to the General Data Protection Regulation (GDPR) – Individual rights – Right to erasure | #UK #England #ICO #RightpoErasure #GDPR http://bit.ly/2Q0OfLA
[DE] TU Ilmenau: „Aufbewahrungsfristen“ | Rechtsgrundlagen | #Aufbewahrungsfrist #Gesetz #Verordnung http://bit.ly/2NSbyED
[DE] Gartner Magic Quadrant Content Services Platforms (CSP) 2019 | Kommentare von @DrUKff #Gartner #CSP #ECM #Content #Services #Magic#Quadrant http://bit.ly/MQ-CSP-19-LN
[EN] „… in 2014 sprach noch niemand von Intelligent Information Management – wo kommen die Daten dazu her? Intelligent Information Management Market Segmented by Applications and Geography Trends, Growth and Forecasts 2026 #IIM #market http://bit.ly/34Nv2Rq
[EN] Graitec acquires Geomap GIS America’s Autodesk business unit | #Acquisition #IIM #Graitec #Autodesk #geomap http://bit.ly/2NxLaka
[EN] M-Files Recognized as a Visionary in 2019 Gartner Magic Quadrant for Content Services Platforms | #MFiles #Gartner #CSP #MQ https://yhoo.it/2NznQmo
[DE] Drei Irrtümer und falsche Erwartungen gefährden den RPA-Erfolg | #Robotic #Process #Automation #BPM #Erfolg #RPA http://bit.ly/2PZLM3U
[DE] Microsoft Ignite 2019: Azure wird zur Multi-Cloud-Plattform mit #RPA, #AI und weiteren Funktionen | #Microsoft #Azure #AWS #Cloud #RPA #Plattform #KI http://bit.ly/33BDnaW
[DE] Intelligente Automatisierung – Wie Sie Maschinen für sich arbeiten lassen | #KPMG #Automatisierung #Intelligent #Information #Management #Robotic #Process #Automation #KI #AI #RPA http://bit.ly/2NyTOiI
[DE] SER erneut als Challenger im Gartner Magic Quadrant for Content Services Platforms platziert | #SER #Gartner #MQ #CSP #ContentServices #ECM #IIM http://bit.ly/2NZyq4W
[DE] SER Group stellt Silvia Kunze-Kirschner als neue PR Managerin vor | #PROJECTCONSULT #PCHH #SER #PR http://bit.ly/32wvF0f
[EN] Laserfiche Named a Challenger in 2019 Gartner Magic Quadrant for Content Services Platforms | #laserfiche #Gartner #CSP #MQ #ContentServices #ECM http://bit.ly/2X5UCyv
[EN] AODocs Recognized in 2019 Gartner Magic Quadrant for Content Services Platforms | AODocs #CSP #MQ #Gartner #ContentServices https://bwnews.pr/2NVdcVS
[EN] OpenText Named as a Leader in 2019 Gartner Magic Quadrant for Content Services Platforms | #OpenText #Gartner #MQ #CSP #ContentServices #IIM #ECM https://prn.to/2NwwtOv
[DE] Gartner Magic Quadrant „Content Services Platforms“ Q4 2019 | PROJECT CONSULT Blog #Gartner #CSP #Docuware #SER #Belgien #Gartner http://bit.ly/OK-Ricoh
[DE] Berliner Datenschutz Aufsichtsbehörde verhängt Bußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro gegen Deutsche Wohnen | #DSGVO #Bußgeld #DeutscheWohnen #Archivsystem http://bit.ly/2X4TnzO
[EN] Opentext acquires Carbonite #Cloud #Security #Backup #OpenText #Carbonite #Acquisition http://bit.ly/2X7HMjd
[EN] Laura Spinney „History as a giant data set: how analysing the past could help save the future“ | #Analytics #History #Future #Prediction #Truth http://bit.ly/2NXsXvm
[DE] KI-Observatorium: Arbeitsministerium schafft TÜV für künstliche Intelligenz | #KI_Observatorium #AI #KI #ML #KünstlicheIntelligenz #Prüfen #Kontrolle #Observatorium #Oberservatorium http://bit.ly/33CZ8ak
[DE] KI-Observatorium: Arbeitsministerium schafft TÜV für künstliche Intelligenz | #KI_Observatorium #AI #KI #ML #KünstlicheIntelligenz #Prüfen #Kontrolle #Observatorium #Oberservatorium http://bit.ly/33CZ8ak
[DE] KI-Oberservatorium: TÜV für künstliche Intelligenz kommt | #KI #Observatorium #BMAS #Ethik #Arbeit http://bit.ly/36X5W4q
[DE] Bundesregierung Umsetzungsstrategie Digitalisierung: Strategie Künstliche Intelligenz – KI als Markenzeichen für Deutschland | #Regierung #Strategie #Digitalisierung #KI #KünstlicheIntelligenz #AI http://bit.ly/2NGee9k
[DE] Boss Info und Dataglobal setzen gemeinsam auf elektronisches Dokumentenmanagement | #Dataglobal #BossInfo #Hyparchive #Hyparchiv http://bit.ly/2Kf8ZeA
[DE] d.velop entwickelt Lösungen für Microsofts neues Wissensmanagement-System | #dvelop #microsoft #Wissensmanagement #ECM #KM #KnowledgeManagement #KI http://bit.ly/32FpGqb
[DE] Gartner: Die 10 wichtigsten Technologie-Megatrends 2020 | #gartner #Megatrends http://bit.ly/2NH6l3G
[DE] Anwaltgerichtshof Berlin zu beA: Ende-zu-Ende-verschlüsseltes beA nicht erforderlich | #Anwalt #beA #Verschlüsselung #Sicherheit #Skandal #beA-Skandal http://bit.ly/355Ri9i
[EN] Regulation of AI-Based Applications: The Inevitable New Frontier | #AIIM #AI #KI #Regulation #Ethics #Control #Frontier #Future http://bit.ly/2psLvM0
[EN] Future of Work: Leveraging intelligent information security, empowering employees is key | #iIM ‚Intelligent #InformationManagement #AI #Future #Work #Security #EIM http://bit.ly/33Syo5O
[DE] Chatbots, Analysen und RPA: Jedes vierte Unternehmen setzt auf KI | #Bot #Chatbot #Analytics #AI #KI #RPA #Robotik #Process #Automation #IIM #InformationManagement #Automation #Digitalisierung http://bit.ly/2CSQ0m9
[DE] Cognitive Services und Content Analytics heben das Datengold | #ContentSercices #Services #Content #KI #AI #RPA #Cognitive #Analytics http://bit.ly/37i5RJ5
[DE] Hyland veröffentlicht Saperion ECM Foundation und führt eine Strategie für häufigere Produkt-Updates ein | #Hyland #onbase #Saperion #Foundation #Update #Strategie #ECM #EIM #IIM #InformationManagement #EnterpriseContentManagement http://bit.ly/2Kv3dpp
[EN] Content Services Platforms (CSP) Market is rapidly growing to reach $105.67 Billion Mark at a CAGR of 19.9% by 2026 | #CSP #Content #Services #ContentServices #Platforms #ECM #ECMS #EnterpriseContentManagement #Growth http://bit.ly/2rKwBkT
[DE] Ordnung ins Datenchaos bringen | #Information #Governance #InformationManagement #Ordnung #Chaos #Daten #RecordsManagement http://bit.ly/2KxfJou
[DE] Service Provider für die Vernichtung physischer Dokumente Marktwachstum hält stark an … | #Papier #Archivierung #Vernichtung #Service #ServiceProvider #Aktenvertnichter #Information #Governance #InfoGov http://bit.ly/2OdF3AE
[DE] Software Change Management: Oracle ORAchk: Konfigurationsprüfung und -management | #Oracle #Software #Change #Management #ChangeManagement #Test #Konfiguration http://bit.ly/33WUcgv
[DE] Change Management: Bei der Digitalisierung kommt es auf die Menschen an | #Change #Management #Digitalisierung #Mensch #Human #Faktor http://bit.ly/379qVBb
[DE] Maschinelles Lernen für alle: Google stellt Teachable Machine 2.0 vor | #Google #AI #KI #ML #MachineLearning #Teachable http://bit.ly/35aTvAp
[DE] Machine Learning: Lösungsansätze im direkten Vergleich | #AI #KI #ML #machineLearning #Intelligenz #Lernen #IIM http://bit.ly/33UzZrR
[DE] Neue Test-Methode für Künstliche Intelligenz | #Testing #Test #KI #AI #Intelligenz http://bit.ly/358H7ks
[DE] Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein? | #KI #AI #KünstlicheIntelligenz #kreativ #Kreativität http://bit.ly/2NU4CIh
[DE] Transformation ist mehr als Technik: Die Denkansätze erfolgreicher CIOs | #CIO #Denkansatz #Digital #Transformation #Digitalisierung #Technik #Vorgehen Prozess #Transformation #erfolgreich http://bit.ly/2NSPYky
[DE] Künstliche Intelligenz: AI algorithmische Innovationen statt reine Technik – und die Herausforderung der Neutaktung und der Bildung von Designkompetenzen für algorithmische Innovation | #Innovation #AI #KI #Technik #Algorithmen http://bit.ly/37iee7t
[DE] In der Frühphase der Digitalisierung | #Finanz #Bank #Finanzbranche #Erwartung #Digitalisierung http://bit.ly/33VBbuY
[DE] Druck- und Dokumentenmanagement Managed Document Services als Basis der Cloud-Strategie | #Services #Druck #Dokumentenmanagement http://bit.ly/2XFacS4
[DE] Ricoh zur Übernahme der Lake Solutions AG | #Acquisition #ECM #ECMS #Ricoh #Lake #Cloud http://bit.ly/2pQctNQ
[DE] Change Management: Wenn Mitarbeiter Projekte verhindern | #Change #ChangeManagement #Projekte #Projektmanagement http://bit.ly/2QP2oM6
[DE] Baubranche steht erst am Anfang der digitalen Transformation | #Digitalisierung #Digitale #Transformation #Bau #Baubranche http://bit.ly/2Ojk6G5
[DE] Künstliche Intelligenz: „Die Alternative ist: Irgendwann ist dein Arbeitsplatz fort“ | #KI #AI #KuenstlicheIntelligenz #Arbei #Arbeistplatz #Ethik #Markt #Roboter #Robotic #NewWork http://bit.ly/35tVu2N
[DE] Artificial Intelligence + Machine Learning: Die beliebtesten Anbieter von KI und Machine Learning 2019 | #AI #KI #ML #Roboter #automation #software #ArtificialIntelligence http://bit.ly/35xKQbg
[DE] Trusted AI: So wird Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig | #Vertrauen #KI #ML #Trust #Trusted #ArtificialIntelligence #AI #TrustedAI http://bit.ly/2D8O8G3
[DE] KI + Machine Learning für Linux: Linux Foundation übernimmt das ONNX-Projekt | #ONNX #KI #AI #ML #Linux http://bit.ly/35z14RN
[DE] Embedded Machine Learning: ML-Algorithmus statt klassischer Firmware | #AI #KI #ML #Embedded #firmware http://bit.ly/2OjkOTL
[DE] Machine Learning für industrielle Sensorik Einstieg in das Machine Learning mit dem Starterkit DNP/AISS | #DNP #AISS #Industriell #Sensorik #ML #AI #KI http://bit.ly/2Ohiv3k
[DE] Machine Learning für .NET-Entwickler: ML.NET 1.4 ist erschienen | #ML #MachineLearning #net #entwickler http://bit.ly/2sb9YX3
[DE] Bundesregierung treibt Digitalisierung voran | #Bund #Bundesregierung #Digitalisierung #fail #eGov http://bit.ly/34htLT0
[DE] GovTech: Totale Überwachung oder Demokratie: Wohin die Digitalisierung des Staats führt | #Govtech #eGov #Ueberwachung #DigitalTransformation #Digitalisierung #Staat http://bit.ly/2QLSvPh
[DE] RPA „Robotic Process Automation in der Finanzwirtschaft“ | #RPA #Robotic #Process #Automation #Finanz #BPM http://bit.ly/2XG8XSu
[EN] Evaluation of Records Management: What are the Strategic Factors | #AIIM #RecordsManagement #Strategy http://bit.ly/2OIQG2K
[EN] „Contract for the Web“ | Tim Berners-Lee | #Web #Contract #ContractfortheWeb http://bit.ly/ContractfortheWeb
[DE] Sascha Lobo: Digitale Zukunft – das chinesische Jahrhundert als Drohung | #Internet #Digital #Technologie #China #Vorherrschaft #SocialScore #Macht http://bit.ly/2QUMmAp
[EN] Climate emergency: tipping points already crossed? | #Climate #Change #Catastrophy #emergency #action #fridaysforfuture #future #tipping #point #tippingpoint http://bit.ly/2rwEuub
[EN] ELOprofessional 12 Receives Outstanding Achievement in Innovation Award from Keypoint Intelligence | Buyers Lab #Award #ELO #ELOoffice #ECM http://bit.ly/2R1XQ56
[DE] KI muss den Menschen helfen | Mario Dönnebrink #dvelop #ECM #KI #AI #ML #Mensch http://bit.ly/2rGqq16
[DE] Change-Management-Methoden: Mitarbeiter bei der Digitalisierung mitnehmen | #Digitalisierung #Change #ChangeManagement #Methode http://bit.ly/2R5dv3E
[DE] Wie sich Business und IT stärker verzahnen, um die Digitalisierung zu meistern | #ChangeManagement #Change #Business #IT #Digitalisierung http://bit.ly/2Ds4sSf
[DE] CIO oder CDO: Wer „überlebt“ die digitale Transformation? | #Digitalisierung #Digital #Transformation #CIO #CDO #Macht #Strategie http://bit.ly/2Oz9lzw
[DE] Studie: Künstliche Intelligenz lässt Brutto-Inlandsprodukt wachsen | #KI #AI #Studie #BIP #Wachstum http://bit.ly/2stL70W
[DE] Gartner bewertet M-Files im Critical Capabilities Report für Content-Services-Plattformen 2019 | #MFiles #Gartner #ContentServices #ECM #ECMS #RecordsManagement http://bit.ly/33xoaqc
[DE] KI-Supermacht China? Karlsruhe geht der Frage auf den Grund … | #China #KI #AI #Deutschland #KuenstlicheIntelligenz http://bit.ly/2XYhLmZ
[DE] EU – von der Leyen: Wie Europa digitalisiert werden soll | #EU #EC #Digitalisierung #Europa #KI #AI #Arbeitswelt http://bit.ly/33yOpwu
[DE] Machine Learning: Google Coral lernt zu sortieren | #Google #AI #KI #ML #MachineLearning #Coral #MediaPipe http://bit.ly/2OTzCrb
[DE] SDM & DSGVO: Datenschützer einigen sich auf einheitliche Prüfmethode | #DSGVO #SDM #Datenschutz #Datenschützer #Prüfung #Pruefung #Methode http://bit.ly/34tGKku
[DE] PSP: GoBD(neu) – erster Kommentar zu den Änderungen | #GoBD #PSP #Kommentar http://bit.ly/34yuWgW
[DE] „Wer regiert das Internet?“ | Studie der Friedrich Ebert Stiftung | 2019 | #Web #Internet #WWW #macht #beherrschung #krise #freiheit http://bit.ly/37If2T4
[DE] DANA Datenschutz Nachrichten | 2 – 2018 | DVD Deutsche Vereinigung für Datenschutz | #Dana #DVD #Datenschutz http://bit.ly/34K6fOs
PROJECT CONSULT Newsletter Archiv
Der PROJECT CONSULT Newsletter ist unter ISSN 1439-0809 registriert. Die PROJECT CONSULT Newsletter (und für einige Jahre die jeweiligen Maschinenübersetzungen) der Jahrgänge seit 1999, finden Sie auf unserer Website als Jahrgangssammel-PDFs und als recherchierbares Wissen für Nutzung mit unterschiedlichsten Geräten per Theum aufbereitet Theum PROJECT CONSULT Newsletter.
Impressum
Geschäftsleitung und V. i. S. d. P.: Dr. Ulrich Kampffmeyer; Presseausweis ver.di, Fachbereich Medien, 24-01-13870
Redaktion: Lukas Nadler
PROJECT CONSULT Impressum: https://www.project-consult.de/impressum
Anschrift der Redaktion
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
Isestraße 63, 20149 Hamburg
Telefon: +49 40 412856 53
E-Mail: presse@project-consult.com
http://www.project-consult.com
PROJECT CONSULT Newsletter ISSN 1439-0809
Bezugsbedingungen
Der PROJECT CONSULT Newsletter wird an Kunden und Interessenten per E-Mail verschickt. Der Newsletter kann kostenfrei von unserer Webseite heruntergeladen und nach Creative Commons BY-NC-ND genutzt werden. Der Newsletter ist kostenfrei.
Links
Angegebene URL waren zum Erscheinungszeitpunkt gültig. PROJECT CONSULT Inhalte sind gekennzeichnet. Die Links im PROJECT CONSULT Newsletter in den Abschnitten „Aktuelles & In der Diskussion“, „PROJECT CONSULT Veranstaltungen“, „Veranstaltungen mit PROJECT CONSULT Beteiligung“, „Downloads von Vorträgen und Webinaren“ und „Newsletter Archiv“ führen auf Beiträge auf der PROJECT CONSULT Homepage https://www.PROJECT-CONSULT.de per unterlegtem direktem Link und Kurzlink.
Die Links und Kurzlinks im Abschnitt „PROJECT CONSULT Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen“ führen auf einzelne Social-Media-Webseiten, die von PROJECT CONSULT verwaltet werden.
Die Kurzlinks im Abschnitt „Interessantes & Branchen-News aus dem Internet“ führen auf externe Webseiten, deren Inhalte außerhalb der Verantwortung und des Einflussbereiches von PROJECT CONSULT liegen. Die Inhalte referenzierter Webseiten liegen ausschließlich in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers.
Copyright
© 2019 PROJECT CONSULT GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die enthaltenen Informationen stellen den aktuellen Informationsstand der Autoren dar und sind ohne Gewähr. Auszüge, Zitate, ganze Meldungen und Kommentare des PROJECT CONSULT Newsletter sind bei Zitieren des Autoren- und des Firmennamen PROJECT CONSULT GmbH frei. Schicken Sie uns bitte ein Belegexemplar, wenn Sie Inhalte aus dem PROJECT CONSULT Newsletter veröffentlichen. Bei der Veröffentlichung auf Webseiten oder zur Weiterverteilung, im Einzelfall oder als regelmäßiger Service, ist die vorherige schriftliche Zustimmung von PROJECT CONSULT erforderlich (siehe auch Creative Commons CC-by-nc-nd). Urheber- und Nutzungsrechte, CopyRight von PROJECT-CONSULT-Beiträgen: Rechtshinweis
© 2019 PROJECT CONSULT GmbH. All rights reserved. This information is provided on an ”as is” basis and without express or implied warranties. Extracts, citations or whole news and comments of this newsletter are free for publication by publishing also the author’s and PROJECT CONSULT GmbH firm’s name. Please send us a copy in case of publishing PROJECT CONSULT Newsletter’s content. The publication on websites or distribution of single copies or as regular service requires a written permission of PROJECT CONSULT in advance. See also Creative Commons CC-by-nc-nd.
E-Mail-Abmelden, Datenschutz und Kontakt
Datenschutz: Ihr Name und andere persönliche Kontaktinformationen als PROJECT-CONSULT-Kunde oder -Interessent sind derzeit in unserer internen PROJECT-CONSULT-Kontaktdatenbank, unserem E-Mail-System und gegebenenfalls in unserer Dateiablage gespeichert. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Vorgaben der DSGVO behandelt. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Als E-Mail-Empfänger des PROJECT CONSULT Newsletter erhalten Sie ca. 12x jährlich unseren kostenfreien Newsletter (Meldungen und Kommentare zu Märkten & Trends, Unternehmen & Produkten, Informationen von Verbänden, international arbeitenden Marktforschungsinstituten, Hintergrundinformationen zu allen Themen von Information Management IM, Weiterbildungsmöglichkeiten) zugesendet. Wenn Ihre persönliche E-Mail-Anschrift nicht für die Zusendung des Newsletters verwendet werden soll, klicken Sie bitte auf „Newsletter-Abbestellen “. Möchten Sie weiterhin News und Einladungen zu Seminaren und Veranstaltungen und andere Informationen erhalten, sind keine Maßnahmen erforderlich. In jeder Newsletter- und Einladungs-E-Mail besteht die Möglichkeit, direkt und schnell weitere Nachrichten abzubestellen. Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzerklärung zu lesen.
PROJECT CONSULT Newsletter "News" Dezember 2019
Liebe Leserinnen und Leser,
schöne Festtage und einen guten Start ins Neue Jahr 2020 wünscht Ihnen das PROJECT-CONSULT-Newsletter-Redaktionsteam!
Agnieszka Wasniewski
Lukas Nadler
Dr. Ulrich Kampffmeyer
Aktuelles & In der Diskussion
[DE] Geruhsame Festtage und einen guten Start ins Neue Jahr! #Weihnachten #Festtage #Erholung #Politik #Umwelt #Gesellschaft #GoBD #KassenG #DSGVO #KI #MachineLearning #Blockchain #Analytics #RoboticProcess #Automation #IoT #ECM #DMS #EIM #IIM #ContentServices #GutenRutsch http://bit.ly/FroheFesttage19-20
[DE] GoBD-Leitfaden für neue GoBD-Version vom 28.11.2019 | PSP #GoBD #HGB #AO #PSP http://bit.ly/GoBD-Leitfaden3
[DE] Datenschutz, Löschen & Archivierung | Was sagen die Anbieter? Was sagen die Datenschützer? #DSGVO #BDSG #GDPR #Archiv #Archivierung #Löschen #Deletion #entfernen #Daten #PCHH http://bit.ly/Datenschützer-Archive
[DE] Gregor Joeris: „WORM-Speicherung und Löschen passen durchaus zusammen“ | #DSGVO #Loeschen #Deletion #Archiv #WORM #revisionssicher http://bit.ly/WORM-Speicherung
[DE] Ulrich Kampffmeyer antwortet Gregor Joeris: „DSGVO, Logisches Löschen & Revisionssichere Archivierung“ | @DrUKff #SER #DSGVO #BDSG #Loeschen #Deletion #Erasure #Vernichten #personenbezogene #Daten #Archiv #Archivsystem #Datenschutz #WORM http://bit.ly/DSGVOLogiLöschen
[DE] Begriff der Archivierung und der Aufbewahrungsfrist | #Archivierung #Revisionssicherheit #revisionssichereArchivierung #RecordsManagement #Speicherung #WORM #Aufbewahrung #DSGVO http://bit.ly/ArchAufbewahrung
[DE] „Archivierung“ ungleich „Aufbewahrung“ | Kampffmeyer antwortet Stenzel | #DSGVO #Archivierung #Aufbewahrung #RecordsManagement #RevisionssichereArchivierung #Löschen #DSGVO http://bit.ly/ArchivierungAufbewahrung
[DE] Datenschutz, Löschen & Archivieren – unsere Antwort zum Kommentar von Doc Storage auf Speicherguide.de | #DocStorage #Speicher #Medien #Löschen #Datenschutz #DSGVO #GDPR #BDSG #Aufbewahrung #Archivierung #DeutscheWohnen http://bit.ly/DatenschutzLöschenArchivierung
[DE] DSGVO, Datenschutz, Archive & Löschen: was sagen die Anwälte? (1) | RA Jens Bücking | #DSGVO #BDGV #DeutscheWohnen #Archiv #Archivierung #Löschen #DSGVO #BDSG http://bit.ly/JensBuecking
[DE] Datenschutz, Archivierung & Löschen – was sagen die Datenschützer? (2) #Datenschutz #SDM #DSGVO #GDPR #BDSG #Löschen #Loeschen #Archiv #Archivierung #LogischesLöschen #WORM http://bit.ly/DatenschutzLöschen
[DE] Löschen in Archiven: was sagen die Datenschützer? (3) | #Datenschutz #Hamburg #SDM #DSGVO #BDSG #GDPR #Löschen #Archiv #Archivierung #Vernichten #DeutscheWohnen http://bit.ly/DatenschutzHH
PROJECT CONSULT Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen
XING XING Gruppe „Information & Document Management“ – http://bit.ly/XING-XIDM
Linkedin LinkedIn PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/PCHH-LinkedIn
Facebook Facebook PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/PCHH-Facebook
Pinterest Pinterest PROJECT CONSULT Company Site – http://bit.ly/pinterestDrUKff
Google Business Google Business PROJECT CONSULT Site – http://bit.ly/PCHHgoogle
PROJECT CONSULT Veranstaltungen
Im ersten Halbjahr 2020 sind folgende Seminare geplant:
Februar/März: MRMm Modern Records Management Master
Februar/März: Verfahrensdokumentation nach GoBD kompakt
März/April: ECMm Enterprise Content Management Master
April/Mai: CIP Intelligent Information Management & Certified Information Professional
Mai/Juni: BPMm Business Process Management Master
Juni: Elektronische Archivierung und Rechtsfragen des Dokumentenmanagements
Die konkreten Termine im Januar in unserem Newsletter und auf unserer neu gestalteten Webseite.
Das jährliche Update Information Management entfällt in 2020. Wir planen stattdessen eine Webinar-/WebCast-Reihe. Die Unterlagen aller 15 vorangegangenen Update-Veranstaltungen gibt es hier im Download: http://bit.ly/updateHandouts.
Veranstaltungen mit PROJECT-CONSULT-Beteiligung
PROJECT NETWORKS 17. Strategiegipfel „Strategiegipfel IT & Information Management „, Berlin, 28./29. April 2020, Dr. Ulrich Kampffmeyer
Weitere Termine gibt es im Januar-Newsletter.
PROJECT CONSULT Vortragsunterlagen, Videos & Artikel
Folien
[DE] DOK live Diskussion „Potenziale von SharePoint 2013“ | DMS EXPO 2013 #DMSExpo #Crenze #Gemeri #Gubo #Hartmann #Hitzges #Bahrs #Knauer #Landgraf #Wittenberger http://bit.ly/DMSEXPO13-S-Panel
[EN] „The Multi-Facetted Content Management Scene“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | DCX 2019 | Berlin #ContentServices #ECM #DCXexpo @DrUKff http://bit.ly/DCX19-B-Keynote
[DE] „Archivierung, DMS, ECM, EIM, IIM– wie geht es weiter?“ | Webinar ASG | Dr. Ulrich Kampffmeyer #SlideShare #ASG #ECM #Kampffmeyer #EIM #Archiv #DMS #IIM #Falkenstein #Automation #Trends http://bit.ly/ASGWebinar19S
Videos
[DE] „Der Rückblick mit Dr. Ulrich Kampffmeyer“ | conhIT 2012 #eHealth #bvitg #Kampffmeyer #conhIT #Archivierung #Rückblick http://bit.ly/conhIT12-Rückblick
[DE] DOK Panel „Potenziale von SharePoint 2013“| Kampffmeyer | DMS EXPO 2013 #SocBiz #SharePoint #DMSEXPO #DrUKff #ECM http://bit.ly/DSMEXPO13-Panel
[DE] „Archivierung, DMS, ECM, EIM, IIM– wie geht es weiter?“ | Webinar ASG | Dr. Ulrich Kampffmeyer #ASG #ECM #Kampffmeyer #EIM #Archiv #DMS #IIM #Falkenstein #Automation #Trends #InformationManagement http://bit.ly/ASGWebinar19
Von der Digital Content Expo 2019:
[EN] „Different Industries, Different Audiences,… 1/5 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | DCX 2019 | Berlin #DCX19 #ContentService #ECM #ProjectConsult #DrKUff #Business #Berlin #2019 http://bit.ly/DCX19KeynoteKFF-01
[EN] „From ECM to Content Services“ 2/5 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | DCX 2019 | Berlin #DCX19 #ContentService #ECM #ProjectConsult #DrKUff #Business #Berlin #2019 http://bit.ly/DCX19KeynoteKFF-02
[EN] „Markets & Market Studies 2019“ 3/5 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | DCX 2019 | Berlin #DCX19 #ContentService #ECM #ProjectConsult #DrKUff #Business #Berlin #2019 http://bit.ly/DCX19KeynoteKFF-03
[EN] „…New Technologies in Content Services“ 4/5 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | DCX 2019 | Berlin #DCX19 #ContentService #ECM #ProjectConsult #DrKUff #Business #Berlin #2019 http://bit.ly/DCX19KeynoteKFF-04
[EN] „The Future is Already Here“ 5/5 | Dr. Ulrich Kampffmeyer | DCX 2019 | Berlin #DCX19 #ContentService #ECM #ProjectConsult #DrKUff #Business #Berlin #2019 http://bit.ly/DCX19KeynoteKFF-05
Artikel
[DE] Handbuch IT in der Verwaltung | Dokumentenmanagement | Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT | 2006 #Springer #Kampffmeyer #HandbuchIT http://bit.ly/HandbuchIT-KFF
Interessantes aus dem Internet
[DE] „ABC der Offenheit“ | Open Data – Open Content Broschüre | #OpenData #ABC #OKF #Wikimedia http://bit.ly/opendataABC
[EN] BPM in India: „Benefits Of Business Process Management For Fast Growth Businesses“ | #BPM #IIM http://bit.ly/2RfGUIC
[DE] Drei aktuelle Trends bei E-Invoicing: Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance | #Finance #Blockchain #RPA #eInvoicing http://bit.ly/33Jcl0r
[DE] Robotic Process Automation: Praktische Beispiele für RPA mit UiPath | #UIpath #RPA http://bit.ly/2Rgk7MC
[DE] Prozessautomatisierung bei Banken: Intelligent Automation – Kundenzufriedenheit steigern | #BPM #Bank #Finance#RPA #Workflow #Process #BPM http://bit.ly/2DGNuzG
[DE] Deutsche Post: E-Postbrief wird abgeschafft, „eIDAS Brief“ kommt als Ersatz | #eiDAS #ePost #Brief #Post http://bit.ly/387E4LK
[DE] VER: Zeitplan E-Rechnungsgesetz | XRechnung flächendeckend bis April 2020 | #eRechnung #XRechnung #Gesetz http://bit.ly/3868iP7
[DE] Bundesverfassungsgericht „Recht auf Vergessenwerden künftig auch gegenüber Online-Archiven“ | #Datenschutz #BVerfG #Hamburg #Löschen #Archiv http://bit.ly/2Lts6m1
[DE] OpenText bietet Cloud-Container-Lösung für Content Services, Documentum & extended ECM sowie EIM-SaaS-Plattform OT2 an | #OpenText #documentum #cloud #contentservices #ECM #ECMS #OT2 #EIM #SaaS http://bit.ly/2rkKlDc
[DE] Datenschutzbehörden dürfen direkt gegen Fan-Pages vorgehen | #ePrivacy #Datenschutz #Facebook #Fanpage #Gericht #Urteil http://bit.ly/38ba81b
[DE] Lösch- und Archivierungspflichten unter DSGVO: Elf Punkte, die Sie auf die sichere Seite bringen | 2018 | #DSGVO #BDSG #Loeschen #Archivierung #Aufbewahrung http://bit.ly/36qZVw5
[DE] SAP Roadmap for Intelligent Robotic Process Automation | #SAP #RPA #BPM #Robotic #Process #Automation #Roadmap #IIM #KI #Intelligent http://bit.ly/358h1P5
[EN] All You Need to Know About Enterprise Content Management | #ECM #ECMS http://bit.ly/2LL8Yjn
[DE] Wie Künstliche Intelligenz das digitale Dokumentenmanagement revolutioniert | #DMS #ECM #Dokumentenmanagement #KI #AI #Automatisierung http://bit.ly/34cbtl2
[DE] d.velop identifiziert 5 Trends in seiner Prognose für Business-Software | #Business #Software #Cloud #KI #Automatisierung #IOT #RPA #dvelop http://bit.ly/2LGbJCn
[DE] Das Workflow Management muss raus aus den Silos | #Workflow #BPM #RPA http://bit.ly/2qKLSlM
[DE] Warum digitale Transformation übergreifende Denke und Identität braucht | #Digitalisierung #Digital #Transformation #Denke #Philosophie #ChangeManagement http://bit.ly/2PFG85k
[DE] BStBK & DStV: Muster-Verfahrensdokumentation zum ersetzenden Scannen | GoBD neu 28.11.2019 | #GoBD #Scannen #Verfahrensdokumentation #BStBK #DStV http://bit.ly/DStV-VD
[DE] Künstliche Intelligenz: Heilsversprechen, Science Fiction oder das Ende der Menschheit: Wie stark wird KI unser Leben bestimmen? | #KI #AI #ML #Zukunft #Leben #Internet #IOT http://bit.ly/2P8nsfl
[EN] #Facebook & #Hatespeech: IGF: Künstliche Intelligenz versagt oft im Kampf gegen Hass und Terror | #Hass #fake #Terror #Facebook #KI #AI #fail http://bit.ly/2PytLrF
[DE] Wettstreit der AI-Plattformen – nun auch Alibaba: Machine-Learning-Plattform Alink ist jetzt Open Source | #AliBaba #ALink #AI #KI #ML #MachineLearning #OpenSource #IBM#Microsoft #Amazon #Google http://bit.ly/2PCogrF
[DE] Wettstreit der AI-Plattformen: Amazon bringt Java und Spezialhardware für Deep Learning | #Amazon #Alibaba #IBM #Microsoft #Google #ML #Deep #Learning #Deeplearning #KI #MachineLearning #Java http://bit.ly/36thyvb
[DE] Ver.di: Viele Beschäftigte leiden unter der Digitalisierung | #Arbeit #Arbeitsbedingungen #AI #KI #Automatisierung #Digitalisierung #Stress http://bit.ly/38rrEOX
[DE] Umfrage: Digitalisierung der Verwaltung kommt nur schleppend voran | #Digitalisierung #Buerokratie #eGov #fail #Verwaltung http://bit.ly/2RGziyN
[DE] Jörg Richter: RPA ist kein Wundermittel | #BPM #RPA #KI #AI #Robotic #Process #Automation http://bit.ly/2RGZXLS
[DE] Schwache KI stark genug für Unternehmen | #RPA #KI #AI #BPM #Automatisierung #Automation #Process #Digital http://bit.ly/2PAvaOf
[EN] Doculabs: „ECM 2.0: Moving to the Cloud – 4 Options“ | #ECM #ECMS #Cloud http://bit.ly/36kJPnm
[DE] AWV vergibt Auftrag für ZUGFeRD an SYMTRAX | Frankreichs Factur-X soll näher an ZUGFeRD 2.0 gebracht werden | #ZUGFeRD #FacturX #AWV #Frankreich #AIFE #SYMTRAX #eRechnung #eInvoice #Standards #XRechnung http://bit.ly/38xUT2s
[DE] ITIL 4.0: ITSM ist der Realitätscheck für Digitalisierung | #ITIL #ITSG #ITSM #Sicherheit #Digitalisierung http://bit.ly/2PcD956
[DE] Entwurf neuer Medienstaatsvertrag (MStV/JMStV) | #Recht #Internet #Web #Medien #JMStV #MStV #Impressum #Webseite http://bit.ly/MStV-JMStV
[EN] edpb: Guidelines 5/2019 on the criteria of the Right to be Forgotten in the search engines cases under the GDPR | December 2019 | #edpb #Guidelines #Right #Forgotten #GPDR #DSGVO #BDSG #Löschen #Loeschen #EU #EC http://bit.ly/edpb_righttobeforgotten
[DE] Kommission zu künstlicher Intelligenz – Bundestag will Ergebnisse in Teilen zurückhalten | #SPON #KI #Bundestag #AI #ML http://bit.ly/35b5uOO
[DE] AI Factory mit aXon und Microsoft: Wie CIOs Künstliche Intelligenz profitabel machen | #AI #Microsoft #KI #ML #CIO #AXON http://bit.ly/2PzFSoe
[DE] Künstliche Intelligenz: KI soll Beethovens „Unvollendete“ vollenden | #KI #Beethoven #unvollendet #Musik #AI http://bit.ly/2PFkApc
[DE] Fünf Handlungsfelder für Change Management | #Finanzwirtschaft #Wandel #Change #Management http://bit.ly/2qKZtcN
[DE] 8 von 10 Unternehmen erwarten von Mitarbeitern allgemeine Digitalkompetenz | #Digitalkompetenz #ChangeManagement #Digitalisierung #Belastung #Arbeit http://bit.ly/38viAbD
[DE] VDI zu Trendstudie von Tata & BITKOM: „Wie digital ist die deutsche Wirtschaft?“ | #VDI #BITKOM #Trends #Wirtschaft #Digitalisierung #Studie http://bit.ly/2Ed0BJo
[EN] „What are the Core Competencies for Records Managers?“ | AIIM MRM Modern Records Management | Discussion | #MRM #RecordsManagement #Competency #AIIM http://bit.ly/RMcoreCompetencies
[DE] Sony Optical Disc Archive Gen 3 | offene Frage – passt dies zum Löschen nach DSGVO? http://bit.ly/Loeschen_Archivieren | #Incom #DSGVO #Sony #OpticalDisk #Archivierung #Loeschen http://bit.ly/2sjn30z
[DE] Speichgerguide Doc Storage zu DSGVO, Löschen & Archivieren | #DSGVO #BDSG #Datenschutz #GDPR #Löschen #Aufbewahrung #Archivierung http://bit.ly/2qRCbC5
[DE] Internet Governance Forum e.V. Deutschland gegründet | IntGovForum #Internet #Governance #InfoGov #Forum http://bit.ly/IntGovForum
[DE] Ein interdisziplinärer Ansatz zur Messung Künstlicher Intelligenz: Entwicklung eines Artificial-Intelligence-Quotients (A-IQ) für Conversational AI | #AI #KI #Quotient #AIQ #Messung #Intelligenz http://bit.ly/2PVmRwS
[DE] Digitalisierung am Arbeitsplatz – ein schmaler Grat | Digitalisierung #Arbeit #Arbeitsplatz #Kritik #DigitalTransformation #RPA #Automation #Automatisierung #Verlust http://bit.ly/35pVSjv
[DE] Machine Learning: Allzweckwaffe oder Sicherheitsrisiko? #AI #KI #ML #Lernen #MaschinenLernen #Sicherheit http://bit.ly/36BWXVs
[DE] DSGVO-Portal | #DSGVO #GDPR #BDSG http://bit.ly/dsgvoportal
[DE] Bußgelder nach DSGVO / GDPR | Übersicht über verhängte Strafen und Bußgelder | #DSGVO #Strafe #GDPR #Bussgeld #BDSG http://bit.ly/DSGVO-Strafen
[DE] Natürliche und künstliche Intelligenz | Prof. Dr. Ipke Wachsmuth | #KI #AI #Intelligenz #Natürlich #Künstlich http://bit.ly/36GM9oZ
[DE] Ist die E-Mail wirklich ein Klimakiller? – Zum Stromverbrauch von Internet & IT | #SPON #Strom #Energie #Umwelt #Verbrauch #Klima #Killer #Digitalisierung http://bit.ly/2r1e0RE
[DE] Netzpiloten: Künstliche Intelligenz in der Sackgasse | #KI #Sackgasse #AI http://bit.ly/2S6mdPt
[DE] Umfrage zur Digitalen Transformation: welche Themen sollten CIOs in 2020 angehen? | #CIO #Themen #Digitalisierung #KI #Automatisierung #Cloud http://bit.ly/2S5UnD4
[DE] Rolle des Chief Digital Officer hat starken Einfluss auf die digitale Transformation | #Umfrage #Mindtree #CIO #Digitalisierung #Rolle #CDO #Chief #Digital #Officer http://bit.ly/2YWIlgS
[DE] Robotic Process Automation: Warum RPA Projekte in der Praxis scheitern | #RPA #Praxis #BPM #Robotic #Procoess #Automation #KI http://bit.ly/34CRbBL
[DE] GoBD: So digitalisieren Sie die Buchhaltung | #Buchhaltung #GoBD Digitalisierung #HGB #AO #Strafe http://bit.ly/2tuJJvu
[EN] NARA to shed more light on paper records phase-out through updated guidance | #NARA #RecordsManagement #RM #USA #Paper #Electronic #Retention #Archiving #Preservation #InfoGov http://bit.ly/2S3nV4d
[DE Vier Trends, die ECM und DMS im Jahr 2020 beeinflussen werden | #Cloud #Trends #ECM #ECMS #ContentServices #Mobil #Automation #Hyperautomation #Headless http://bit.ly/38MwN49
[DE] Kyocera wächst deutlich | #Drucker #Kyocera #Dokumentenmanagement http://bit.ly/2S1Z1BZ
[DE] Adobe Aktie steigt deutlich | #PDF #Dokumentenmanagement #Adobe #Fotobearbeitung #Lightroom #CRM #MAM http://bit.ly/34wjTnH
[DE] Foconis zu RPA: „Warum Robotic Process Automation allein nicht mehr ausreicht, …“ | #RPA #Workflow #Automation #BPM #Robotic #Process #Automation http://bit.ly/2Z04JWx
[EN] How can Content Services benefit Businesses? | #CIOreview #ContentServices #Business #ECMS http://bit.ly/2Ets9Kr
[EN] 5 Information Management Trends for 2020 | #InformationManagement #Trends http://bit.ly/2S64Myx
[DE] Whisky Kuchen Rezept http://bit.ly/WhiskyKuchen
[DE] Daten vom Mobiltelefon von der Leyen gelöscht – klarer Fall mangelnder Compliance, fehlendem Records Management & unzureichender Information Governance | #vdL #Mobiltelefon #Löschen #Loeschen #Compliance #GRC #fail #InfoGov http://bit.ly/2Q2V8uc
PROJECT CONSULT Newsletter Archiv
Der PROJECT CONSULT Newsletter ist unter ISSN 1439-0809 registriert. Die PROJECT CONSULT Newsletter (und für einige Jahre die jeweiligen Maschinenübersetzungen) der Jahrgänge seit 1999, finden Sie auf unserer Website als Jahrgangssammel-PDFs und als recherchierbares Wissen für Nutzung mit unterschiedlichsten Geräten per Theum aufbereitet Theum PROJECT CONSULT Newsletter.
Impressum
Geschäftsleitung und V. i. S. d. P.: Dr. Ulrich Kampffmeyer; Presseausweis ver.di, Fachbereich Medien, 24-01-13870
Redaktion: Lukas Nadler
PROJECT CONSULT Impressum: https://www.project-consult.de/impressum
Anschrift der Redaktion
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
Isestraße 63, 20149 Hamburg
Telefon: +49 40 412856 53
E-Mail: presse@project-consult.com
http://www.project-consult.com
PROJECT CONSULT Newsletter ISSN 1439-0809
Bezugsbedingungen
Der PROJECT CONSULT Newsletter wird an Kunden und Interessenten per E-Mail verschickt. Der Newsletter kann kostenfrei von unserer Webseite heruntergeladen und nach Creative Commons BY-NC-ND genutzt werden. Der Newsletter ist kostenfrei.
Links
Angegebene URL waren zum Erscheinungszeitpunkt gültig. PROJECT CONSULT Inhalte sind gekennzeichnet. Die Links im PROJECT CONSULT Newsletter in den Abschnitten „Aktuelles & In der Diskussion“, „PROJECT CONSULT Veranstaltungen“, „Veranstaltungen mit PROJECT CONSULT Beteiligung“, „Downloads von Vorträgen und Webinaren“ und „Newsletter Archiv“ führen auf Beiträge auf der PROJECT CONSULT Homepage https://www.PROJECT-CONSULT.de per unterlegtem direktem Link und Kurzlink.
Die Links und Kurzlinks im Abschnitt „PROJECT CONSULT Diskussionsbeiträge auf anderen Webseiten & Portalen“ führen auf einzelne Social-Media-Webseiten, die von PROJECT CONSULT verwaltet werden.
Die Kurzlinks im Abschnitt „Interessantes & Branchen-News aus dem Internet“ führen auf externe Webseiten, deren Inhalte außerhalb der Verantwortung und des Einflussbereiches von PROJECT CONSULT liegen. Die Inhalte referenzierter Webseiten liegen ausschließlich in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers.
Copyright
© 2019 PROJECT CONSULT GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die enthaltenen Informationen stellen den aktuellen Informationsstand der Autoren dar und sind ohne Gewähr. Auszüge, Zitate, ganze Meldungen und Kommentare des PROJECT CONSULT Newsletter sind bei Zitieren des Autoren- und des Firmennamen PROJECT CONSULT GmbH frei. Schicken Sie uns bitte ein Belegexemplar, wenn Sie Inhalte aus dem PROJECT CONSULT Newsletter veröffentlichen. Bei der Veröffentlichung auf Webseiten oder zur Weiterverteilung, im Einzelfall oder als regelmäßiger Service, ist die vorherige schriftliche Zustimmung von PROJECT CONSULT erforderlich (siehe auch Creative Commons CC-by-nc-nd). Urheber- und Nutzungsrechte, CopyRight von PROJECT-CONSULT-Beiträgen: Rechtshinweis
© 2019 PROJECT CONSULT GmbH. All rights reserved. This information is provided on an ”as is” basis and without express or implied warranties. Extracts, citations or whole news and comments of this newsletter are free for publication by publishing also the author’s and PROJECT CONSULT GmbH firm’s name. Please send us a copy in case of publishing PROJECT CONSULT Newsletter’s content. The publication on websites or distribution of single copies or as regular service requires a written permission of PROJECT CONSULT in advance. See also Creative Commons CC-by-nc-nd.
E-Mail-Abmelden, Datenschutz und Kontakt
Datenschutz: Ihr Name und andere persönliche Kontaktinformationen als PROJECT-CONSULT-Kunde oder -Interessent sind derzeit in unserer internen PROJECT-CONSULT-Kontaktdatenbank, unserem E-Mail-System und gegebenenfalls in unserer Dateiablage gespeichert. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Vorgaben der DSGVO behandelt. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Als E-Mail-Empfänger des PROJECT CONSULT Newsletter erhalten Sie ca. 12x jährlich unseren kostenfreien Newsletter (Meldungen und Kommentare zu Märkten & Trends, Unternehmen & Produkten, Informationen von Verbänden, international arbeitenden Marktforschungsinstituten, Hintergrundinformationen zu allen Themen von Information Management IM, Weiterbildungsmöglichkeiten) zugesendet. Wenn Ihre persönliche E-Mail-Anschrift nicht für die Zusendung des Newsletters verwendet werden soll, klicken Sie bitte auf „Newsletter-Abbestellen “. Möchten Sie weiterhin News und Einladungen zu Seminaren und Veranstaltungen und andere Informationen erhalten, sind keine Maßnahmen erforderlich. In jeder Newsletter- und Einladungs-E-Mail besteht die Möglichkeit, direkt und schnell weitere Nachrichten abzubestellen. Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzerklärung zu lesen.