Forrester Studie: ECM in der Cloud
16. April 2014 07:45 Uhr | PROJECT CONSULT Webmaster | Permalink
Im Auftrag von Fabasoft untersuchte Forrester die Nutzungsabsichten von IT-Entscheidern in Deutschland, Österreich und der Schweiz von ECM in der Cloud. Herausgekommen ist dabei, dass die Nachfrage an ECM-Lösungen in der Cloud steigt und ECM-Anforderungen durch Integration von Cloud-Lösungen unterstützt werden (sollen).
Sowohl Unternehmen als auch Behörden arbeiten daran, Strategien zu entwickeln, ihre diversen Dokumentenarten und Inhaltstypen optimal in den griff zu bekommen. Dabei wird die Betreuung der Technologie zum Management der Inhalte durchaus in die Cloud gegeben.
Die am meisten genutzten Vorteile der Cloud-Lösungen für ECM sind laut Forrester:
- Dynamischer und anpassungsfähiger: Sowohl der Zugang als auch die Nutzung von Unternehmensinhalten wird dem Endnutzer erleichtert.
- Bessere Kosteneinschätzung: Abrechnung der Cloud-Lösung je nach Nutzen oder mit regelmäßigem Mietpreis erleichtert die Kalkulation der ECM-Kosten (inklusive Wartung).
- Vereinheitlichung: Durch die Standardkonfigurationen der Cloud-Lösung wird der sofortige Nutzen von Updates o.ä. ohne eigenen Aufwand gewährleistet.
Trotzdem ist die Frage nach Sicherheit und Datenschutz nicht in den Hintergrund gerückt. Bevorzugt werden laut Forrester diejenigen Anbieter, die Zertifizierungen vorweisen und Rechenzentren in der Nähe des Sitzes des Nutzers anbieten (Stichwort Schutz der Privatsphäre durch Lokalität).
ECM als nicht-integrierte SaaS-Lösung zu schmalbrüstig?
Die Haupthürde bei einem SaaS-Angebot ist die mangelnde Integrationsfähigkeit in On-Premise-installierte Anwendungen. In Deutschland kommt zu dem immer noch eine gewisse „Vorsicht“ vor der Speicherung wichtiger Daten und Dokumente in der Cloud hinzu (siehe DMS Trend Report 2014). Einfachere Angebote für kleinere Unternehmen lassen sich bereits gut nutzen, jedoch das gesamte Füllhorn von ECM Enterprise Content Management ist noch zu komplex für eine reine SaaS-Cloud-Lösung. Und ansonsten – wenn eine ECM-Cloud-Anbieter bei einem Analystenhaus eine Studie zum Thema beauftragt – was sollte da schon anderes rauskommen, als dass die Erwartungen des Aufraggebers bestätigt werden – oder?
Für weitere Informationen und Grafiken der Artikel bei DataCenter Insider: https://bit.ly/ECM-cloud .