DLM Forum: „Public Consultation“ für die neuen Zusatzmodule zu MoReq2010
9. Juli 2012 17:32 Uhr | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Permalink
Das DLM Forum hat das MoReq2010 Consultation Portal für eine neue Diskussionsrunde zu den Zusatzmodulen von MoReq2010 aktiviert (übrigens, MoReq2010 soll jetzt immer mit dem Copyright (c) geschrieben werden …).
Gegenstand der Erörterung sind die plug-in & extension modules "402 File Aggregations and Volumes" und "502 Security Categorization Service". Die ENtwürfe werden auf der DLM Forum Webseite opubliziert (weitere sollen folgen). Die Diskussion läuft jeweils für 3 Monate ab Veröffentlichungsdatum. Um mitzudiskutieren muss man sich auf der Consultation Portal Webseite registrieren: http://consult-moreq2010.objective.co.uk/portal
DLM Foundation: neue Richtlinie für Publikationen
Das DLM Forum hat im Juni 2012 eine neue Richtlinie für Veröffentlichungen herausgegeben: „DLM Forum: Publications Policy“ ( http://bit.ly/NyO4jN ). Hiernach ist es nicht mehr erlaubt, Publikationen des DLM Forum, besonders zu MoReq2010(R), auf anderen Servern zur Verfügung zu stellen. Es soll nur noch der offizielle Download auf der Webseite des DLM Forum ( http://www.DLMforum.eu ) benutzt werden. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, auf diese Webseite und die Dokumente zuzugreifen, benutzen Sie bitte einen Proxy-Server.
Die Verwendung von Namen, Logos, Texten und Grafiken aus MoReq2010(R) wurde stark reglementiert. Sie ist auf kommerziellen Seiten und bei kommerziellen Veranstaltungen nur nach vorheriger Genehmigung und entsprechender Lizensierung möglich. Im Gegensatz zu MoReq(R) und MoReq2(R) hat die Europäische Kommission keine Rechte an MoReq2010(R). Diese liegen ausschließlich bei der DLM Foundation (damit ist MoReq2010(R) auch kein offener Standard der Europäischen Union mehr). PROJECT CONSULT verzichtet daher ab 1.8.2012 auf jegliche Benutzung von geschütztem MoReq2010(R) Material. Wenn Sie Interesse an diesem Standard haben, besuchen Sie bitte eines der lizensierten MoReq2010(R)-Seminare in England. Wir bitten hierfür um Verständnis.
PROJECT CONSULT wird weiterhin den MoReq2(R) Standard für Informations- und Ausbildungszwecke nutzen. Dieser unterliegt einer Lizenz der Europäischen Kommission, wurde von PROJECT CONSULT Mitentwickelt und ist von Herrn Dr. Ulrich Kampffmeyer als Mitglied des Editorial Committee mit herausgegeben worden. Dieser ist im Gegensatz zum technisch orientierten MoReq2010(R) besser in der Lage, die fachlichen Anforderungen von Anwendern darzustellen. Für MoReq2(R) gibt es auch seit 2009 ein zertifiziertes Produkt (Fabasoft). Für MoReq10(R) war bis zum August 2012 noch kein Produkt zertifiziert.
[Hinweis: MoReq(R), MoReq2(R) und MoReq2010(R) sind geschützte Warenzeichen der DLM Foundation: http://bit.ly/NyO4jN ]