RIP Bernhard

19. August 2025 um 17:12 Uhr
Bernhard Lindgens lernte ich auf der DMS EXPO in Köln nach meiner - wie häufiger - provokanten Keynote zu den Trends im Information Management kennen. Er sprach mich auf das Thema Revisionssicherheit, weg von Dokumenten und hin zu Daten an. Aus dieser ersten kurzen Begegnung ist ein intensiver Austausch und… Weiterlesen

PROJECT CONSULT ESSENTIALS auf Theum 4 aktualisiert

8. Mai 2025 um 12:09 Uhr
The ESSENTIALS knowledge base by Dr. Ulrich Kampffmeyer is updated to Theum 4 Die „Essentials“ sind die persönliche Knowledge Base von Dr. Ulrich Kampffmeyer, dem Mentor und Pionier der Branche rund um Dokumentenmanagement, Enterprise Content Management, Wissensmanagement, Records Management und Dokumenten-Automatisierung.          Zweck ist die Bewahrung des Wissens von PROJECT CONSULT aus… Weiterlesen

3 Irrtümer und Fehler, die Sie vermeiden sollten!

27. März 2021 um 14:48 Uhr
Es geht in dem Beitrag von Dr. Dietmar Weiß um Elektronische Rechnungen und besonders das X-Rechnung-Format: "Elektronische Rechnung: 3 Irrtümer und Fehler, die Sie vermeiden sollten!" Dr. Weiß ist Berater für Enterprise Content Management, Geschäftsführer der DWB und Autor des "Weiß-Buch Invoicing: Elektronische Eingangsrechnungsbearbeitung". Dr. Weiß ist in verschiedenen Projekten… Weiterlesen

Stichtag 27.11.2020: XRechnung

27. Oktober 2020 um 9:51 Uhr
Noch ein Monat. Eigentlich ist es schon länger klar: die Öffentliche Verwaltung in Deutschland setzt auf die elektronische Rechnung. Wer nicht auf diesem Weg seine Rechnung stellt, bekommt zukünftig auch kein Geld mehr. Dies dürfte der elektronischen Rechnung endgültig zum Siegeszug verhelfen. Jedoch sind einige Hürden noch zu bewältigen. Eine… Weiterlesen

Elektronische Rechnung in der Öffentlichen Verwaltung

18. April 2020 um 14:20 Uhr
Kommt Corona nun dazwischen oder gelten die aktuellen Daten für die Verpflichtungen der öffentlichen Verwaltung das eRechnungsformat XRechnung anzunehmen und zu verarbeiten? Heute beispielsweise, 18.4.2020, gilt dies für die Bundesländer - sagt die E-Rech-VO. Trotz bereits implementierter Portale sind viele Dienststellen noch nicht soweit. Dies gilt besonders dann für die… Weiterlesen

Elektronische Rechnungen in der EU

12. Juli 2019 um 8:52 Uhr
Zu unserer 200sten Ausgabe des PROJECT CONSULT Newsletter (erschienen am 30.6.2019; ISSN 1349-0809) hat unser Kollege Dr. Dietmar Weiß ein Kapitel aus seinem neuen Buch zum Thema Rechnungsverarbeitung (www.weiss-buch.com) beigesteuert. Dabei geht es um die Effekte der elektronischen Rechnung in Europa, die z.B. laut einer Evaluierungsstudie der EU 1,1 Mrd €  Einsparungen… Weiterlesen